Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Hefebefall, bitte Euch um "Futterliste"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Wenn es Dir möglich ist, würde ich Dir aber empfehlen doch lieber eine 3-Tages-Probe abzugeben. Es ist zwar dann auch nicht gesagt, ob man Würmer/Eier nachweisen kann - aber zumindest sicherer.

    Du möchtest Dich sicher die Ursache für die Hefen herausfinden - daher lieber öfter Kotproben, als später mehr Probleme.

    Mit der frischen Wiese kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus. Aber wenn Du jetzt keinen akuten Durchfall hast - dann füttere das doch jetzt erstmal weiter, bis Du da für Dich Klarheit zur Fütterung hast und/oder Alternativen.

    Was die Medi-Gabe angeht: Ich hatte das gleiche Problem. Meine hat sich später auch immer heftiger gewährt, bis ich es dann hab sein lassen. Aber ich musste das Panacur nochmal geben. War dann beim TA und hab mir das dort angeschaut. Ähnliches Gezicke aber nicht so heftig gewährt.

    Trick: (beim TA oben auf dem Tisch halten die Tiere still - machen keine Anstalten abzuhauen). Ich hab dann also hier Zuhause die Mausi auf die Fensterbank gesetzt + Handtuch und dann ging es ohne großes rumgezicke. Nur beim ersten Mal noch - dann gar nicht mehr - brav geschlabbert.
    Dann dachte ich - toll, mach ichs jetzt wieder auf dem Boden: "denkste!" Dann wieder richtig schwierig.

    Also, vielleicht hilft es bei Dir auch - schön hoch oben, wo man nicht so leicht abhauen würde.

    LG
    Silke

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Ansonsten würde ich noch sagen, die Wiese ist doch nicht das einzige was Du fütterst - hast Du auch genügend Trockenes, Heu etc. oder? Was ist wenn Du einfach weniger von der Wiese gibst und darauf vertraust, dass sich Deine das richtige für sich raussucht?

    Ach so, hatte es irgendwie überlesen - später sowieso noch die Kotprobe.

    Bene Bac habe ich auch ganz am Anfang für die Hefen gegeben. Da ich aber danach noch AB geben musste war die Wirkung sowieso weg, kann also nicht sagen ob es hilft. Das ist aber für den Aufbau der Darmflora und kann nicht schaden. Ich hab das aber immer auf Kräuter draufgeschmiert und dann gleich gefüttert. Das wird eigentlich ohne Probleme gefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Claudia habs grad erst gelesen...mann was macht ihr denn für Sachen?

    also wir haben auch immer mal wieder mit Hefen zu kämpfen...aber..Hefen sind immer vorhanden,die gehören zur Darmflora dazu.Natürlich nicht wenn sie explodieren da hat das dann ne andre Ursache.
    Wir sind jetzt von einem "sehr hohen Befall" auf einen "hohen Befall"runter gegangen.Ohne Nystatin.Ich geb das einfach nicht mehr weil mir Miss Sophie jedes mal richtig übel krank wurde.
    Ich geb halt nix mehr "Süsses"(Apfel zb nur ganz selten),ich füttere kein Knollengemüse ausser Karotten und die auch wenig.
    Ansonsten Löwenzahn und alles was ich an Wiese kenne.Und natürlich alles an Salatsorten und Kräutern.Und auch was an getrockneten Kräutern.Da fahre ich i.M. sehr gut damit und die beiden sind fit.Ich hoffe natürlich die Hefen mal damit weiter zu reduzieren.

    Von Heudiäten halte ich persönlich nichts,weil ich finde die Kaninchen sollen selektieren können und sich aussuchen was sie brauchen.

    Haben die beiden denn Durchfall oder Matschkot?

    Wenn was ist,kannste mich auch jederzeit anrufen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •