Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Schnupfenerreger - wer mit wem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen

    Dann können wir ja alles fröhlich zusammenwerfen, mal sehen wieviel und was übrig bleibt.
    Ist die übliche Methode in TH.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    und was machst du dann mit einem Kaninchen mit unbestimmtem Erreger? Alleine lassen?

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    und was machst du dann mit einem Kaninchen mit unbestimmtem Erreger? Alleine lassen?
    Einen Abstrich machen lassen wäre mein erster Schritt und wenn der dann negativ ist, dann muss man schaun wie man was mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ist die übliche Methode in TH.
    die können es ja leider auch nicht anders.



    also nen völlig gesundes hasi mit einem schnupfer zusammen zusetzen find ich auch nicht gut, aber wenn beide schnupfen habe, dann seh ich das schon anders, eben weil es ja immer ist...was wäre wenn...
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    man könnte das auch anders sehen, Kathrin, dann bombardieren sie sich vllt gegenseitig mit unterschiedlichen Erregern und schwächen sich gegenseitig noch mehr? Wäre auch eine Theorie.

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    man könnte das auch anders sehen, Kathrin, dann bombardieren sie sich vllt gegenseitig mit unterschiedlichen Erregern und schwächen sich gegenseitig noch mehr? Wäre auch eine Theorie.
    Also lieber ein gesundes Tier mit Erregern infizieren, die ggf. die Organe schädigen, Organversagen hervorrufen, etc.? Sprich einem gesunden Tier die Chance auf ein gesundes Leben verwehren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •