Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Hauptsächlich Blättriges, da meine alle sehr plüschig sind.
    2-3 Sorten Salat, 2-3 Sorten Kohl, Möhrenkraut, Chinakohl, Chicoree,... . Da ich zur Zeit nicht zum Pflücken komme, gibt es viel Auswahl an Gemüse.
    ah okay, aber wenn sie täglich wiese haben brauche ich diese auswahl nicht im sommer oder?
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  2. #2
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Nein, wenn die Wiese abwechslungsreich ist reicht das. Aber sie sollten immer genug zur Auswahl da haben.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    @Mighty

    Wenn die Tiere auf der Wiese von Deinem Avatar sind ist das ok, ansonsten solltest Du schon losziehen und geziehlt auch Wildkräuter sammeln.

    Gemüse ist nicht erforderlich im Sommer.

    Im Winter kannst Du ruhig Gemüse ad libitum geben, vor allem blättriges, also Kohl.

    Unbedingt lesen solltest Du diese Seite:

    http://www.kaninchenwiese.de/

  4. #4
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @Mighty

    Wenn die Tiere auf der Wiese von Deinem Avatar sind ist das ok, ansonsten solltest Du schon losziehen und geziehlt auch Wildkräuter sammeln.

    Gemüse ist nicht erforderlich im Sommer.

    Im Winter kannst Du ruhig Gemüse ad libitum geben, vor allem blättriges, also Kohl.

    Unbedingt lesen solltest Du diese Seite:

    http://www.kaninchenwiese.de/




    äääh, nein, das ist meine miniblumenwiese im garten..die würde ich ehrlich gesagt nicht füttern, da ich nicht weiß, was da alles drin war in der mischung..
    `mischung toskana´ und ´mischung sommerblumen´.. Also ich weiß nicht, das wäre mir zu heikel glaube ich...
    Ist Mohn nicht giftig überhaupt?
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  5. #5
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard was mir grad noch einfällt..

    Maiskolben scheinen ja okay zu sein für die nin´s (hab die auf einem Bild gesehen..) Egal ob Futtermaiskolben oder diese Zuckermaiskolben?

    Und wie sieht es mit Wassermelone aus?
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
    Maiskolben scheinen ja okay zu sein für die nin´s (hab die auf einem Bild gesehen..) Egal ob Futtermaiskolben oder diese Zuckermaiskolben?
    Was ist denn der Unterschied?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied?
    Naja, Zuckermais schmeckt süß und ist eher für Menschen, kommt z.B. auch in die Konserven. Futtermais wird als Tierfutter angebaut und vorwiegend für die "Fütterung" von Biogasanlagen

  8. #8
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied?


    ,,mhh, ich weiß auch nicht, der zuckergehalt??*lach*
    Ich weiß nur, es muß einen geben, denn mein Opa und ich haben früher total gern msiskolben gegessen.. Irgendwann haben wir mal welche vom Feld geholt, den kannst Du 3 Stunden kochen, der bleibt immer bretthart und kaum essbar .. Naaaaag´.. ->

    Dann hat uns damals irgendn´bauer mal ausgelacht deswegen und meinte: Das ist ja auch Futtermais!!


    Hab´nie wieder versucht, welchen vom feld zu kochen..
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  9. #9
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also Wassermelone kiregen meine ca. alle ein bis zwei Wochen, und je heisser das Wetter ist desto mehr mögen sie diese, trifft allerdings auch auf alle anderen wasserhaltigen Obst-/ Gemüsesorten zu...
    Meine zwei knabbern auch fein säuberlich um die Rinde herum, hab das mal ausprobiert, ist wie mit Kirschen oder Nektarinen die sie ganz bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •