Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Wie entstehen Aufgasungen und Magenüberladungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Huhu,

    nein in Zoohandlungen wirst Du den eher nicht finden. Schaum mal in Naturkostläden vorbei.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Aber wenn er doch von JR Farm ist?!

    Noch eine Frage: Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz
    steht drin dass da sogar Gips etc. drin ist... Was bedeutet das fürs Kanin? Gut? Schlecht?

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @Lischen: Das klingt jetzt von der Beschreibung her eigentlich gar nicht so schlecht. Kräuter zählen neben Gras zu den Grundnahrungsmitteln von Kaninchen, da kannst du ganz unbedenklich die Menge und Vielfalt steigern, wenn du magst, das hilft auch gegen solche Geschichten

    z.B.




    @Fisch: Ok, Schleichwerbung – ich meinte (jetzt als Beispiel) den hier:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...cksteine/43679. Wie Nicole praktischerweise festgestellt hat, besteht der fast nur aus NaCl, also nahezu ideal für unseren Fall . Wurzeln mit Erde dran im Wiesengemisch wären aber wie gesagt auch eine gute (von meinen Nins z.B. auch bevorzugte) Möglichkeit.
    Geändert von Simone D. (12.07.2011 um 16:41 Uhr)

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ah gut, dann ist das der richtige

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wie Nicole praktischerweise festgestellt hat, besteht der fast nur aus NaCl,
    Wie hat sie das denn festgestellt?

    Sorry wenn ich nerve, mich interessiert es sehr.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Wunderbar, die Kräuter im Garten wuchern nur so vor sich hin!
    Wir haben ganz viele verschiedene Kräuter

  6. #6

    Standard

    Simone was wäre denn bei einer Blinddarmaufgasung plus leichter Verstopfung im Darm an Päppelfutter geeignet?
    Kimba hat durch seine Haare immer wieder dieses Problem, ich hoffe ja immer noch das wir das übers Futter besser in den Griff bekommen, aber er ist ein elender sich selber und Partnerabschnuller.

    Vielen Dank für all deine Mühe
    Grüße
    Ariane mit


  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Wie hat sie das denn festgestellt?
    Wie andere unraffinierte Steinsalze besteht es aus 97 bis 98 Prozent Natriumchlorid
    http://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Wunderbar, die Kräuter im Garten wuchern nur so vor sich hin!
    Wir haben ganz viele verschiedene Kräuter
    Das ist ja spitze!

    @Ariane: In Kombi mit ner Verstopfung ist das ne echt fiese Sache...die Aufgasung liegt dann an der Verstopfung, weil da im BD nichts nachkommt, und nicht am BD selbst, oder? Wenn, dann müsste man da eigentlich eher die Haare in den Griff bekommen, bevor es ernst wird. Mit großen Mengen frischem Gras und Kräutern (ergänzt mit frischen Zweigen) werden die vorbeugend am besten "herausgeputzt" (besser als mit Heu). Wenn die Verstopfung schon da ist – also gar nichts mehr geht, und das nachkommende Futter sich staut (und gärt) – müsste man da m.E. zuerst mit Medis und super viel Flüssigkeit ran.
    Geändert von Simone D. (12.07.2011 um 19:21 Uhr)

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    [QUOTE=Simone H.;1857059]http://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz

    Naja, DA steht doch drin, dass da noch alles mögliche andere drin ist, u.a. Gips.

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    @Ariane: In Kombi mit ner Verstopfung ist das ne echt fiese Sache...die Aufgasung liegt dann an der Verstopfung, weil da im BD nichts nachkommt, und nicht am BD selbst, oder?
    Davon gehen wir aus. Die Haare verstopfen den Darm und dadurch kommt es zu Gärung und Aufgasung.

    Wenn, dann müsste man da eigentlich eher die Haare in den Griff bekommen, bevor es ernst wird. Mit großen Mengen frischem Gras und Kräutern (ergänzt mit frischen Zweigen) werden die vorbeugend am besten "herausgeputzt" (besser als mit Heu).
    Kimba ist recht schwierig was da Fressen angeht.

    Gräser mag er nicht, von Löwenzahn, Wegerich, Girsch hat er schon dreimal solche Bauchweh bekommen, dass wir jeweils eine Woche gedoktert haben. An mehr "Wiese" habe ich mich noch nicht getraut.
    Zweige sind ihm zuviel Arbeit, und wenn dann bitte getrocknete Blätter und halbfrische Zweige.

    Er frisst viel Petersilie, Dill, Koriander, Salbei, Oregano, Salate, Stangensellerie, usw. ....
    aber das scheint nicht ausreichend zu sein.

    Wenn die Verstopfung schon da ist – also gar nichts mehr geht, und das nachkommende Futter sich staut (und gärt) – müsste man da m.E. zuerst mit Medis und super viel Flüssigkeit ran.
    Bisher haben wir es so wie du schreibst immer hinbekommen. Also können wir da nicht viel anders machen.
    Grüße
    Ariane mit


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    nein in Zoohandlungen wirst Du den eher nicht finden. Schaum mal in Naturkostläden vorbei.
    Das ist ja auch immer das Gleiche, oder? Also ist es egal wo ich ihn kaufe und wofür er in dem jeweiligen Geschäft angepriesen/verkauft wird?
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •