Meine umknabbern die Kerne auch. Ich habe aber hier im Forum ein Video von einem kirschkernspuckendes Nin gesehenAuch toll.
Meine umknabbern die Kerne auch. Ich habe aber hier im Forum ein Video von einem kirschkernspuckendes Nin gesehenAuch toll.
Also ich leg meinen auch immer die ganze Kirsche hin...knabbern auch brav drumherum um den Kern, das machen sie auch bei Nektarinen und so.
Am Anfang dachte ich auch immer das man Steinobstzweige nicht geben soll, aber Gott sei Dank wurde der Mythos aus dem Weg geräumt
Das man die Zweige nicht verfüttern soll ist wirklich ein Mythos.
Die Kirschen würde ich wegen der Zweige allerdings auch entfernen. Wäre mir zu riskant, dass ein Kaninchen es doch probieren will und sich dann verschluckt.
HuchDa war ich in Gedanken.
hmmm. aber Diebrain ist doch eigentlich immer auf den neuesten Stand oder ?
Eigentlich kommen doch Wildkaninchen in freier Natur gar nicht an Kirschbaumzweige ran oder ?
Und konnte man schon Wildkaninchen beim benagen von Steinobstrinde beobachten ?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
An Rinde kommen sie eigentlich immer ran. Bei Obstbäumen werden sie wohl die kleineren, jungen Bäume bevorzugen.Bei großen Obstbäumen, das was runterfällt oder beim Zurückschneiden liegen bleibt. Meine Logik.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen