Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zweige für Zahnkaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Schonmal versucht junge Zweige mit nem Sparschäler zu entrinden ?
    Ich kann mir vorstellen, dass es bei weicher Rinde funktioniert.
    Dann könntest du es weiter zerkleinern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Oder Birkenäste zerkleinern? Die sind doch ganz dünn

  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Oder Birkenäste zerkleinern? Die sind doch ganz dünn
    Ja, aber Birke ist hier nur sehr mäßig beliebt

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Bei frischen Weidenzweigen mußt Du nur längs einmal anritzen dann kannst Du die Rinde abziehen.

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei frischen Weidenzweigen mußt Du nur längs einmal anritzen dann kannst Du die Rinde abziehen.
    Weide haben wir noch nicht probiert, glaube ich. Aber stimmt, die ist schön weich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ui, also mit dem Häcksler will ich lieber keinen Tip abgeben. Gerade Rinde könnte sich auch um die Klingen verwickeln je Zustand kann ich mir vorstellen.

  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ui, also mit dem Häcksler will ich lieber keinen Tip abgeben. Gerade Rinde könnte sich auch um die Klingen verwickeln je Zustand kann ich mir vorstellen.
    Ja, das denke ich auch.

    Und der Häcksler ist so ziemlich der wichtigste Gegenstand in diesem Haushalt, also Vorsicht

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Schonmal versucht junge Zweige mit nem Sparschäler zu entrinden ?
    Ich kann mir vorstellen, dass es bei weicher Rinde funktioniert.
    Dann könntest du es weiter zerkleinern.
    Ja, das kann ich probieren.
    Ich trau mich nur nicht, die abgeschälte Rinde in den Häcksler zu tun. Das wäre eigentlich günstig. Meint Ihr, das geht, ohne dass das Ding kaputtgeht?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •