Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    wo kann man denn Dinkelstreu ( nicht die Pellets) bestellen bzw. kaufen außer bei Amazon ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von TinaD Beitrag anzeigen
    wie macht sich die eventuelle Allergie denn bemerkbar?
    Bei Rüdi haben sich Hautschuppen gebildet. Vom Bürzel an bis hoch zu den Schultern. Auch auf dem Köpfchen. Die Lidränder sind stets entzündet. Die Hautschuppen sind recht groß. Entfernt man sie, so sind darunter blutige Stellen. Die Haut ist nicht gerötet und es scheint auch nicht zu jucken. Jedenfalls kratzt er sich nicht häufiger als andere Kaninchen. Dafür wirkt er extrem überdreht und hibbelig.

    Es wurden einige Untersuchungen gemacht und es wurden Hefepilze gefunden die sich sonst ausschliesslich auf Hunde ansiedeln und das dann häufig als allergische Reaktion auf Hundeflöhe oder Futter.

    Vermutet wird bei Rüdi ein Gendefekt und nun suchen wir den Auslöser für eine allergische Reaktion. Bei Kaninchen ist es wohl erfahrungsgemäß häufig das Einstreu. Auf Stroh und Holzstreu reagieren einige Kaninchen mit Haut- und Atemwegsproblemen.

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    wo kann man denn Dinkelstreu ( nicht die Pellets) bestellen bzw. kaufen außer bei Amazon ?
    Ich habe bei einem Anbieter bei ebay gekauft. Derzeit ist kein Dinkeleinstreu verfügbar. Was irgendwie blöd ist, denn ich habe 3 Säcke bestellt und heute lediglich einen geliefert bekommen

    Alternativ und preisgleich, wäre dieser Anbieter http://cgi.ebay.de/15kg-Dinkel-Lands...26856059213560

    Auch empfehlenswert ist http://dinkelstreu.tradoria-shop.de/...streu-c6844116 der Sack ist etwas teurer, dafür die Versandkosten günstiger. So ist es am Ende lediglich 1 Euro teurer.

    Die Lieferung erfolgt am nächsten Tag und es lief über Rechnung wenn ich es richtig verstanden habe - Dagmar???? Einen "Qualitätsbericht" kann Dag vermutlich auch schon liefern?!

    Ich habe in den letzten Tagen das Streu von FN genutzt und stelle zufrieden fest, dass die Tiere gut damit klar kommen und ich meinen Müll um die Hälfte (vom Volumen, nicht vom Gewicht) reduziert habe.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (12.07.2011 um 10:57 Uhr)

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Bei Rüdi haben sich Hautschuppen gebildet. Vom Bürzel an bis hoch zu den Schultern. Auch auf dem Köpfchen. Die Lidränder sind stets entzündet. Die Hautschuppen sind recht groß. Entfernt man sie, so sind darunter blutige Stellen. Die Haut ist nicht gerötet und es scheint auch nicht zu jucken. Jedenfalls kratzt er sich nicht häufiger als andere Kaninchen. Dafür wirkt er extrem überdreht und hibbelig.

    Es wurden einige Untersuchungen gemacht und es wurden Hefepilze gefunden die sich sonst ausschliesslich auf Hunde ansiedeln und das dann häufig als allergische Reaktion auf Hundeflöhe oder Futter.

    Vermutet wird bei Rüdi ein Gendefekt und nun suchen wir den Auslöser für eine allergische Reaktion. Bei Kaninchen ist es wohl erfahrungsgemäß häufig das Einstreu. Auf Stroh und Holzstreu reagieren einige Kaninchen mit Haut- und Atemwegsproblemen.



    Ich habe bei einem Anbieter bei ebay gekauft. Derzeit ist kein Dinkeleinstreu verfügbar. Was irgendwie blöd ist, denn ich habe 3 Säcke bestellt und heute lediglich einen geliefert bekommen

    Alternativ und preisgleich, wäre dieser Anbieter http://cgi.ebay.de/15kg-Dinkel-Lands...26856059213560

    Auch empfehlenswert ist http://dinkelstreu.tradoria-shop.de/...streu-c6844116 der Sack ist etwas teurer, dafür die Versandkosten günstiger. So ist es am Ende lediglich 1 Euro teurer.

    Die Lieferung erfolgt am nächsten Tag und es lief über Rechnung wenn ich es richtig verstanden habe - Dagmar???? Einen "Qualitätsbericht" kann Dag vermutlich auch schon liefern?!

    Ich habe in den letzten Tagen das Streu von FN genutzt und stelle zufrieden fest, dass die Tiere gut damit klar kommen und ich meinen Müll um die Hälfte (vom Volumen, nicht vom Gewicht) reduziert habe.

    LG
    Annika
    Hallo,

    ich habe meins hier bestellt:
    http://www.dinkelstreu.de/index.php?...7pd7066vc7nm55

    Das läuft per Vorkasse, war aber trotzdem nächsten Tag da. Ich war total erstaunt und hatte noch überhaupt nicht damit gerechnet. Ja, sie fressen es. Aber es gab bisher keine Probleme, so dass ich davon ausgehe, dass sie nur wenig knabbern. Ansonsten bin ich für drinnen damit zufriesen. Es saugt gut und riecht nicht. Aber bei mir hat es eigentlich nie gerochen, weiß der Geier, warum.

    Bei dieser Adresse kostet es zwar 12.99, ist aber schon ab zwei Säcken versandkostenfrei.

    Liebe Grüße
    DAgmar

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    danke für Eure Antworten bzgl. Dinkelstreu und die Links

    Hab mir heute 2 5Kg Säcke vom FN in Spandau geholt.
    Kostet zwar 1 Sack 7,99 € dort, aber beim Internetanbieter kämen ja noch die Versandkosten drauf.

    Wenn die Klos fällig sind, werde ich die Streu mal ausprobieren.
    Sollten meine davon fressen, denke ich macht das nix, denn diese Streu ist ja quasi die Spreu vom Dinkelkorn.
    Im Gegenteil es dürfte dann eigentlich gut für die Verdauung sein
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, Bunny,

    probiere es doch ruhig mal aus. Dafür sind kleine Mengen auch sicherlich geeigneter. Nur letztlich kommst du dann doch billiger weg, wenn du bestellst. Bei meinem Anbieter: 30kg für 26 Euronen. Bei FN zahlst du dafür etwa 48. Und du musst nicht soweit schleppen. Also wenn du zufrieden bist, dann könntest du doch mal bestellen.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard dat isses



    ich hab die richtige Streu, dank den Usern hier die bereits die Dinkel-Streu ausprobiert haben.. sozusagen als "Versuchstiere"

    Hab ich heute die große Käfigunterschale ausn Keller geholt und die komplett mit der Dinkelstreu befüllt.

    Ich bin begeistert, sie riecht angenehm, saugt super gut, ist sehr ergiebig, man hat wenig Abfall und ist schön weich für die Pfoten.
    Sie ist viel besser als die Hanfstreu.

    Kurz um das ist in Zukunft unsre Streu, keine andere mehr.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, prima! Die gute Annika!!!

    Ich hingegen glaube, ich komme bald gänzlich ohne EInstreu aus...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •