Das hört sich gut an, werd ich auch mal ausprobieren
Aber - wird es nicht auch von Kaninchen angeknabbert?
Das hört sich gut an, werd ich auch mal ausprobieren
Aber - wird es nicht auch von Kaninchen angeknabbert?
Geändert von Torelynn (04.07.2011 um 21:18 Uhr)
Ich würde kein Katzeneinstreu verwenden, da es - je nach Inhaltsstoff - ungesund für Kaninchen sein kann (wenn man "Alles-was-man-nicht-essen-darf-fresser" hat wie ich zumindestens).
Meist sind die Katzeneinstreu nicht aus 100% Cellulose (zumindestens die meinsten in der Handlung nicht) - da würde ich mich im Kleingedruckten auf jeden Fall absichern, ob ich das verwenden darf
Tip (zumindestens für diejenigen die Holzpellets nehmen): Bei FN sind Holzpellets momentan im Angebot. 2 Säcke für 10€![]()
Liebe Grüße
Jasmin
Ich hab letztens für 15kg im Raiffeisenmarkt ca. 5 Euro bezahlt...
5€ für 15kg sind ja fast geschenkt.
Bei FN sinds 24kg für die 10€. Also: Für diejenigen die keinen Raifeisenmarkt um die Ecke haben, sicher eine Alternative![]()
Liebe Grüße
Jasmin
jetzt habe ich hanfstreu gefunden, aber das ist mit eukalyptus versetzt. ist das schädlich für kaninchen?
http://cgi.ebay.de/Hanf-Einstreu-Han...item3a62d9c56a
ich hab ja eine schnupferin, vielleicht ist das sogar gut für sie?
hat da jemand erfahrung?
LG
@stiefelchen: Ich würde es wegen des ätherischen Öls nicht nehmen, da gibts bei Zooplus oder anderen Online-Shops große Ballen ohne Eukalyptus-Öl!
Real doctors treat more than one species
Genauso sieht unser Cellulosestreu von Hugro auch aus, allerdings enthält es keine Duftstoffe. Steht vielleicht auf der Verpackung drauf, um welche geruchsneutralisierenden Stoffe es sich handelt? Es wäre nämlich großartig, wenn es eine günstigere Alternative gibtFür den Sack Hugro Back-2-Nature zahlen wir für 30l 17€.
"Alles Grosse in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss." (Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer)
Also ich hatte mir kürzlich, in München, diese Zellulosepellets ( Winston) von Rossman geholt und war begeistert. Leider gibts bei uns keinen Rossman. Durch Steffis link werde ich es mir jetzt online bestellen.
Sie saugen viel besser als die Holzpellets und es riecht null.
Weich sind sie noch dazu, stauben nicht und zerfallen nicht in krümel. Gefressen wurden sie auch nicht.
LG Molo
Die Zellulosepellets die ich mal bei Rossmann gekauft hatte (standen bei der Katzenstreu) haben sehr parfümiert gerochen, die hatte ich dann nie wieder gekauft.
Ist mir zu riskant für die Nickels, wer weiß was die da alles an künstlichen Duftstoffen untergemischt haben.
Zumal meine Hoppels ihr Heu aus der Kloschale fressen.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
noch ein zusatz, das gehege wird täglich durchgefegt und die klos täglich einmal ausgeleert, daher kann ich mir das auch nichr erklären, übergewicht hat er auch nicht. ich frage mich nun woher kommts, was kann ich dagegen tun (bebanthen?)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo,
vielleicht gibt es ja gravierende Qualitätsunterschiede was das Dinkelstreu betrifft. Ich hatte jetzt zwei Lieferanten getestet und keines davon hat gestunken. Ich war mit beiden zufrieden. Wobei ich sagen muss, dass ich Probleme mit meinem ersten Lieferanten hatte und da nicht mehr bestellen werde (es kamen zeitversetzt Teilieferungen ohne zuvor darüber informiert zu werden, in keinem der Säcke war die angegebene Menge).
Ich habe sämtliche Salben probiert und keinen Erfolg gehabt. Meine TÄ schwört auf den Untergrund. Ich soll sie auf Heu sitzen lassen. Mein Gehege komplett mit Heu auszustreuen finde ich problematisch was die Hygiene betrifft. Leider sind meine Tiere nicht stubenrein.
Nach ein paar Stunden nur noch das pissnasse Heu zum Laufen zur Verfügung zu haben kann auch nicht wundheilungsförderlich sein.
Ich habe jetzt zumindest einen Teil des Geheges mit Heu ausgelegt. Paula nutzt es sehr gut. Ich hoffe, dass das eine langfristige Lösung ist.
LG
Annika
Hallo Annika,
habe nur deine Frage gelesen (vielleicht steht es auch schon in den Beiträgen), aber was ist mit Rapsodie?
Huhu,
hast du schon Safebed Papierflocken als Vorschlag bekommen?
Lg
Simone
Hallo!
Eigentlich hat sich meine eigene Frage schon erledigt. Dinkelstreu finde ich sehr gut.
Wobei durch die Heukiste jegliches Einstreu gespart werden kann. Die Schweine sehen das nun als Riesen-Klo an. Wobei jetzt zumindest nicht mehr das gesamte Gehege Klo ist...
Das Safebed - könnte ich mir, bei 8 Euro pro Tüte, wo ich bestimmt 3 die Woche benötigen würde, einfach nicht leisten
LG
Annika
Ja das kann ich gut verstehen....![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen