Huhu,
ja, es wär praktisch, wenn TAs noch Ressourchen hätten, sich mit all den Tierarten zu beschäftigen, die sie behandeln, aber es ist nunmal unrealistisch.ich versteh nur irgendwie nicht,
weshalb dann doch dazu geraten wird.
das müssten tä soch auch wissen!
Aber es gibt einfach so viele Tierarten, die ein Tierarzt behandeln muss, da ist es einfach nicht möglich, sich neben dem sowieso schon beanspruchenden Beruf noch intensiv mit allen zu beschäftigen.
Und Kaninchen sind halt nicht grad häufige und lohnende Patienten, da lesen sich viele Tierärzte halt mal nur die wichtigsten Infos an.
In vielen solcher Texte steht richtig, dass Kaninchen Wiesenfresser sind, woraus dann fälschlicherweise abgeleitet wird, dass Heu ein höchst artgerechtes Futter ist, weil es ja auch eine Form von Wiese ist.
z.B.
"In Anlehnung an das natürliche Futterspektrum von Kaninchen sollte das Grundfutter aus Gräsern (Heu), Kräutern, Blätter von Karotten [...] bestehen" (B. Drescher in Umwelt- und tiergerechte Haltung von Nutz-, Heim- und Versuchstieren)
Viel Balaststoffe ist auch bei Menschen eine gängige Empfelung bei Verdauungsbeschwerden. Die braucht es ja auch dringend, sowohl beim Kaninchen und auch beim Mensch.Wer isst als Magenschonkost schon schwer verdauliches?!
Aber eben nicht auschliesslich, sondern im gemisch mit gut verdaubaren Sachen.
Liebe Grüsse
Lina![]()



Zitieren







Lesezeichen