Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vierer-Gruppe in Gefahr

  1. #1
    Alinka
    Gast

    Ausrufezeichen Vierer-Gruppe in Gefahr

    Mich rief vorhin eine Dame an, die ein gewaltiges Problem mit ihren Kaninchen hat.

    Die kleinen sind 12 Wochen alt, alles Geschwister, hat sie aus ziemlich schlimmer Haltung raus geholt im Alter von 4 Wochen
    Es sind 3 Weibchen und ein Frühkastrat.

    Bislang verstanden sich alle prächtig, doch in der letzten Woche fingen die kleinen an sich zu prügeln. Bislang nur, wenn sie in der Küche frei laufen konnten. Im Gehege drinnen und das im Garten, welches sie tagsüber nutzen können, ist es bislang noch nicht aufgetreten.
    Gerade rief sie mich dann völlig verzweifelt an, weil die prügelei gar nicht mehr aufhörte.

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Die Tiere haben massig Platz, ein riesen großes Innengehege und können in der Küche und im Wohnzimmer frei laufen. Es wurde nichts verändert und kein Tier ist krank.

    Hilfe!!!!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Küche neu für sie ??

    Es ist absolut nicht ungewöhnlich das die Tiere sich kloppen wenn unbekanntes Gebiet dazu kommt, dazu noch pupertierende Gören, daher sollte man auch keinen ständigen Ortswechsel machen.

    Wenn ich z.B. meine Kaninchen an Silvester in die Garage verfrachte, die keiner kennt, fangen sie an sich zu jagen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich denkle die Kleinen kommen in die Pupertät, und wollen jetzt ihre Rangordnung klären.
    Ich würde sie in dieser Phase nicht ständig umsetzen, sonst kommt nie Ruhe rein.
    Gerade die Mädels in dieser Phase sind oft schwierig, das gibt sich aber wieder.
    Wie groß ist das Gehege? Reicht es aus, dass sie ohne zusätzlichen Auslauf auskommen?

    LG Molo

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich schließe mich Mausefusses Vermutung an. Meine Zwillinge Lilly und Knut, die sich abgöttisch lieben, gehen aufeinander los, wenn ich sie gelegentlich in den Gartenauslauf setze.

    Ein unbekanntes, noch unmarkiertes Revier kann also solche Machtkämpfe auslösen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ein unbekanntes, noch unmarkiertes Revier kann also solche Machtkämpfe auslösen.
    Ja, das kann es !
    Das kann aber auch bei einer älteren Gruppe passieren weswegen ich grundsätzlich unnötige Ortswechsel vermeiden würde.

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Oh ja die Pupertät Unsere Monsterchen *vier Mädels ein frühkastrierter Bub* fingen auch plötzlich an sich zu prügeln und zu jagen.

    Wir haben nichts an ihrem Gehege verändert, irgendwann mussten wir sie trennen weil es zu schlimm wurde. Balu, Bounty und Fee blieben zusammen, Luna und Schneeflocke mussten raus, sie leben im Moment im Flur und sollen bald mit Snoopy in unseren neuen Kaninchenzimmer zusammen ziehen.

    Ich denke auch, dass die Pupertät und die Änderungen das Verhalten auslösen. Ich würde sie an einem Platz lassen, vielleicht raufen sie sich wieder zusammen.
    Geändert von Conny (08.07.2011 um 16:35 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Ich kenne das Problem: Im Außengehege ist alles friedlich, aber sobald die Tür zum Frailauf geöffnet, werde die Rangniedrigeren immer wieder ins Gehege zurückgejagd. Bei uns wird es allerdings von Tag zu Tag besser, weshalb ich abwarte.
    Wenn es nicht besser wird, evtl. die Damen auch kastrieren?

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ich kann mich Sabine auch nur anschließen und solche
    Situationen wie Julia beschrieben hat konnte ich schon schon oft in Gruppen draussen erleben.

  9. #9
    Alinka
    Gast

    Standard

    Sie laufen regelmäßig in der Küche. Sie dürfen jeden Tag ins Wohnzimmer, aber eben nur alle 2-3 Tage in die Küche. Das Kaninchenzimmer ist groß genug, sie würden ohne Auslauf auskommen.

    Ich habe noch mal mit ihr gesprochen, sie wird sie nur noch im Wohnzimmer und dann halt im Garten laufen lassen und erstmal abwarten, bevor sie trennt

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Wenn sie sich wirklich nur in der Küche "prügeln" und
    die Muckels sonst genug Platz auch ohne KÜche haben,
    würde ich sie einfach nicht mehr in die Küche lassen.

    Wenn sie sonst überall miteinander klar kommen wäre
    es doch schade sie zu trennen nur weil sie sich in einem Raum
    zoffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •