
Zitat von
Ariane
Die Idee des Klebens fand ich auch toll, meine Erfahrung mit Jessi: als nach 10 Tagen das Pflaster entfernt wurde, hat sie sich so intensiv geputzt und an der Naht geknabbert, dass wir wieder zum TA mussten und die nun teilweise offene Naht getackert wurde. Das bedeutete nochmal 10 Tage Body tragen und tägliche Wundkontrolle und auch Klammerentfernung beim TA. Ich denke mit einer normalen Naht, wäre diese nach 10 Tagen besser zusammengewachsen. Habe mich auch noch mit Frau H. drüber unterhalten, die auch meinte, mit dem Kleber würden die Nähte nicht so gut zusammenwachsen, da die "Wundränder" nicht direkt aufeinanderliegen, sondern noch der Kleber dazwischen ist.
Lina, bei Jenny, war so munter in den Tagen nach der Kastra, dass ihre Narbe teilweise wieder aufgegangen ist und die Wundheilung sich dadurch extrem verlängert hat.
Daher würde ich eine konventionelle Naht und Body (bekommst du auch dort in der Praxis) bevorzugen.
Lesezeichen