Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Knopfine macht nur Mini- Böbbel

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Die Idee des Klebens fand ich auch toll, meine Erfahrung mit Jessi: als nach 10 Tagen das Pflaster entfernt wurde, hat sie sich so intensiv geputzt und an der Naht geknabbert, dass wir wieder zum TA mussten und die nun teilweise offene Naht getackert wurde. Das bedeutete nochmal 10 Tage Body tragen und tägliche Wundkontrolle und auch Klammerentfernung beim TA. Ich denke mit einer normalen Naht, wäre diese nach 10 Tagen besser zusammengewachsen. Habe mich auch noch mit Frau H. drüber unterhalten, die auch meinte, mit dem Kleber würden die Nähte nicht so gut zusammenwachsen, da die "Wundränder" nicht direkt aufeinanderliegen, sondern noch der Kleber dazwischen ist.

    Lina, bei Jenny, war so munter in den Tagen nach der Kastra, dass ihre Narbe teilweise wieder aufgegangen ist und die Wundheilung sich dadurch extrem verlängert hat.

    Daher würde ich eine konventionelle Naht und Body (bekommst du auch dort in der Praxis) bevorzugen.
    Grüße
    Ariane mit


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Die Idee des Klebens fand ich auch toll, meine Erfahrung mit Jessi: als nach 10 Tagen das Pflaster entfernt wurde, hat sie sich so intensiv geputzt und an der Naht geknabbert, dass wir wieder zum TA mussten und die nun teilweise offene Naht getackert wurde. Das bedeutete nochmal 10 Tage Body tragen und tägliche Wundkontrolle und auch Klammerentfernung beim TA. Ich denke mit einer normalen Naht, wäre diese nach 10 Tagen besser zusammengewachsen. Habe mich auch noch mit Frau H. drüber unterhalten, die auch meinte, mit dem Kleber würden die Nähte nicht so gut zusammenwachsen, da die "Wundränder" nicht direkt aufeinanderliegen, sondern noch der Kleber dazwischen ist.

    Lina, bei Jenny, war so munter in den Tagen nach der Kastra, dass ihre Narbe teilweise wieder aufgegangen ist und die Wundheilung sich dadurch extrem verlängert hat.

    Daher würde ich eine konventionelle Naht und Body (bekommst du auch dort in der Praxis) bevorzugen.
    Unsere Luna hat es geschafft den Body sofort aus und die konventionelle 3 fach Naht komplett auf zu bekommen , von daher kann man wolhl bei beiden Varianten Pech haben.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Ich hatte eine Innennaht und eine Außennaht, darauf war Aluminiumspray.
    Das Tier trug keinen Body und keinen Kragen, alles super verlaufen !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hier wurde bei 2 Kastras auf m. Wunsch hin geklebt und Alu-Spray drüber. Es gab keinerlei Probleme. TÄ meinte, dass man das Kleben immer von der Wunde her abhängig machen muss/sollte. Alternativ wäre eine Intrakutan-Naht möglich. Bloss keine Bodys.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Ich hab bisher auch noch keinen Body gebraucht und betrachte das auch skeptisch. Ich kann mir vorstellen das die Tiere sich durch den Body noch mehr animiert fühlen daran rumzugnabbeln.....

  6. #6

    Standard

    Ich habe leider schlechte Erfahrungen gemacht, von daher nehme ich einen Body nach der Kastra.
    Grüße
    Ariane mit


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die geklebte Naht hat den Vorteil, das sie keinen direkten Angriffspunkt haben, wie bei den Heftchen, die sie rauszuppeln können ...Nachteil ganz klar, das sie sich nicht mitdehnt und -zumindest meine Mädels- Probleme hatten sich hinzulegen. Und punktuell dadurch die Haut "abgerissen" ist *grusel*


    Wenn du möchtest Naba, kann ich nächste Woche ab ca. 14 Uhr "Begleitschutz" anbieten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •