Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Schlappi, 7-8 Jahre, Zustand nach Kastration - Hilfe

  1. #21
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke dir

    Und danke allen anderen!

    LG Animal

  2. #22
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    bin gerade vom TA zurück. Schon auf dem Weg dorthin konnte Schlappi auf einmal sitzen und sogar Löwanzahn ferssen. Zwar nur 3-4 Blätter, aber immerhin.

    Dr. L. konnte kaum glauben, was ich erzählte: Dass sie Zuhause zittert. Nicht frisst. Bauchgeräusche hat(te). Dass sie nur rumliegt. Denn dort schien sie total aufgeweckt. Im Urin war kein Blut mehr zu finden.

    Das einzige, was auffiel, ist, dass ihre Nieren stark vergrößert sind und sie schwer atmet. Röntgen wollte er sie aber jetzt noch nicht wegen der frischen Kastrationswunde...

    Er erinnerte auch nochmal an das Aussehen der Gebärmutter, wo er ganz stark bösartigen Krebs vermutet. Er hat sie fotografiert, sie sieht echt übel aus! Die Pathologie wird das Ergebnis noch schicken. Aber er meint, der Krebs kann getreut haben... Evtl. auch durch die Kastration.

    Wir lassen sie erstmal den Kastrastress überwinden und dann schauen wir weiter.

    Sie hat Vitamin B bekommen und Ringerlösung. Als Schmerzmittel 3 x tägl. Metamizol. Füttern soll ich weiter, wenn sie nichts fressen will.

    LG Animal

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Daumen und Plüschpfoten werden hier ganz doll gedrückt !!!!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard



    nun hoffen wir aber mal das beste, ani.... tiger stärk stärk stärk

  5. #25
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich hoffe ganz fest, das es der kleinen bald besser geht

  6. #26
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke.

    Was kann ich denn tun, um ihre Nieren zu unterstürtzen? Ich hab so Angst, dass hinter der Vergrößerung Krebs steckt

    Sie frisst gerade Möhrenkraut.

    LG Animal

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann deine Angst verstehen, den Befund hatte ich dieses Jahr leider schon dreimal.

    Meine TÄ röntgen allerdings direkt in der Narkose der Kastration die Lunge, wenn sie solche Befunde haben. Durch die Inhalation lässt sich die Lunge so super darstellen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das Beste wäre eine SUC Kur ..

    Minchen hatte einen hünereigroßen GB Tumor mit 5 Jahren.
    Im Winter ging sie mit knapp 10 Jahren nach einer "Routine" Zahn OP.
    Ich will damit sagen, nicht jeder Krebs oder Tumor streut
    Wichtig ist, das sie AB bekommt gg. die Entzündung im Bauch.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #29
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich drück euch die Daumen und wünsche euch gute und schnelle Besserung .

    Die Nieren kannst du in jedem Fall mit Präparaten unterstützen: Solidago, Ubichinon, Coenzyme von Heel.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #30
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Netti,

    sie hat ja keine Entzündung im Bauch! Sie hat "nur" die vergrößerten Nieren.

    Bis gestern bekam sie ja Veracin (wegen der Pfote), aber das lassen wir nun weg.

    Heißt das wirklich SUC? Also wenn ich das in der Apotheke sage, dann wissen die, was ich meine?
    LG Animal

  11. #31
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von rabea Beitrag anzeigen
    die nieren kannst du in jedem fall mit präparaten unterstützen: Solidago, Ubichinon, Coenzyme von heel.
    suc
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  12. #32
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke dir

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Aber wenn die GB schon geblutet hat oder eitrig war, kann es durch die OP einfach zu Entzündungen kommen. Von daher wäre es schon wichtig ein paar Tage mit einem AB zu behandeln.

    Zumindest kenn ich es nicht anders von meinen TÄ.

    Bei solidago comp. und Coenzyme comp. auf die "ad us vet" Variante achten.
    Ubichinon comp. gib es nur als Humanpräparat.
    Geändert von Nettimaus (07.07.2011 um 11:59 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns wird nach jeder OP obligatorisch 5 Tage Baytril gegeben, alleine schon wegen der Narbe, in die Keime eindringen könnten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich habe gerade nach den Preisen gegoogelt. Und bin entsetzt und traurig. Soviel Geld habe ich nicht mehr. Ich habe seit April dauerhaft so viel TA-Kosten... erst Yuri, dann Schnuffel, jetzt Schlappi. Eine Therapie von 60 Euro kann ich mir nicht leisten All mein Erspartes ist aufgebraucht.

    Gibt es vielleicht eine kostengünstigere Alternative? Hat jemand noch was von den Medis übrig?

    Traurige Grüße Animal

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Gut für die Nieren ist viel Trinken + Frischfutter. Ich würd jetzt nicht zu viele Medis auf einmal geben, dass ist für den Magen auch nicht ohne. Das Veracin bekommt sie noch ein paar Tage?
    Falls das Nierenproblem mit Calcium (Blasengrieß) usw. zu tun hat, wäre ich mit Möhrenkraut vorsichtig, weil extrem viel Calcium.

  17. #37
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Simmi,

    nein, das Veracin ist abgesetzt worden. Ihr Pfötchen sieht gut aus.

    Sie frisst gerade etwas Klee. Trinken tut sie leider wenig. Gurke mag sie plötzlich auch nicht mehr. Paprika, Tomaten usw verabscheut sie. Sie machts mir aber auch schwer.

    LG Animal

  18. #38
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Warte doch jetzt erst einmal die Patho ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #39
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade nach den Preisen gegoogelt. Und bin entsetzt und traurig. Soviel Geld habe ich nicht mehr. Ich habe seit April dauerhaft so viel TA-Kosten... erst Yuri, dann Schnuffel, jetzt Schlappi. Eine Therapie von 60 Euro kann ich mir nicht leisten All mein Erspartes ist aufgebraucht.
    Du meinst die SUC Therapie?
    Man kann die Ampullen einzeln beim TA kaufen, dann ist es kein so großer Betrag auf einmal.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  20. #40
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Warte doch jetzt erst einmal die Patho ab.
    genau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •