Wiesen-Pippau.
Wiesen-Pippau.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das ist der eher zarte gebaute Vögelknöterich.
Der enthält ziemlich viel Kieselsäure,http://boemmelmakers.npage.de/unscheinbare_bl%C3%BCten_66947798.htmlInhaltsstoffe: Kieselsäure, Flavonoide, Schleimstoffe, Saponine und Geschmacksträger Phenolsäure
Der ist hier ziemlich beliebt und auch gleich akzeptiert worden, gibt´s hin und wieder (na mehrmals die Woche schon) in kleinen bis mittleren Mengen
lt. Pflanzenbestimmer soll das gew. Habichtskraut sein.
Ich hätt auch noch was
Wilder Wein ???
hier auch, kann man füttern ?
![]()
jakobskreuzkraut - finger weg
jaWilder Wein ???
äh .. noch nicht nachgeguckt - eher nichthier auch, kann man füttern ?
Das ist Nelkenwurz, auch eher nicht verfüttern.
Vor der Blüte, im Frühjahr wird es gepflückt und auch in de rKüche verwendet.
Ich verfüttere es nicht, auch nicht im Frühjahr
Schöllkraut.
Von giftig bis zu hin und wieder o.k. - gibts da Meinungen zu.
Ich verfüttere es nicht.
[/QUOTE]
uih .. die Blätter sind etwas untypisch, aber ich würde mal Springkraut vermuten, auch kein Kaninchenfutter
Geändert von Claudia W. (07.07.2011 um 21:14 Uhr)
Danke. Das JKK kenn ich (eigentlich), aber das Grün auf Bild 1 sieht
life eher kohlartig aus, hätte da kein JKK vermutet. Wohl eher noch eine ganz junge Pflanze.
Wilder Wein wird glaub ich, ab+zu mal gegeben. Springkraut wäre auch zu schön gewesen. Wächst masssenhaft direkt hinterm Garten. Aber ich hab ja ein Auto..... Ich lass dann alles weg.![]()
Wer kann mir hierbei weiter helfen
Vielleicht Topi.....?
und diese hier
......ein Gänsefußgewächs?
......und verfütterbar?
Das erste ist irgendeine Zucht, das ist nicht wild. Das zweite ist, würde ich sagen, ein Wiesen-Sauerampfer.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
richtig, dann sehen die Blätter so aus.
Springkraut wäre auch zu schön gewesen. Wächst masssenhaft direkt hinterm Garten.[/QUOTE]
Typsich für Springkraut
Warscheinlich, sie sehen denn die Stängel aus und kannst du Knollen entdecken, wenn die bisschen buddelst?Vielleicht Topi.....?
Ansonsten müßten die ab August blühen ....
bwooowwh, die sind aber schon groß, oder?
und diese hier
......ein Gänsefußgewächs?
......und verfütterbar?[/QUOTE]
Eher ein Ampfer - ziemlich sicher, nach dem Bild mit den Grundblättern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen