Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Mehrere Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ok, danke, werde ihn dann immer mal wieder mit bei den salat an bieten ... vieleicht mal mit Ruccula ?? den fressen sie ja .. und löwenzahn sieht ja so ähnlich aus nur das sie blätter größer sind ..
    Hm, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das Ruccula nicht so gut ist:hä:?! Und Löwenzahn würde ich ihnen einfach immer wieder hin legen. Meine beiden sind leider total unflexibel was Gemüse, Wiese und Co. angeht... Aber manchmal habe ich auch nach Monaten Erfolgserlebnisse, wie neulich mit Möhrengrün (immerhin fressen sie es jetzt ab und zu).
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    echt??
    also bei sweetrabbits habe ich mir die frischfutter liste mal ausgedruckt denn die finde ich irgend wie toll denn da steht wie oft man es anbieten sollte oder kann. und was sich gut als winterfutter eignet, und all das welche wirkungen es haben kann... wann man es meiden sollte und das alles ..

    Und da stand das man es nur 1-2 mal die woche geben soll da es zu den Kohlgewächsen gehört

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke dann werde ich es mal immer wieder anbieten vieleicht bekomme ich die beiden ja doch noch überzeugt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ok, danke dann werde ich es mal immer wieder anbieten vieleicht bekomme ich die beiden ja doch noch überzeugt
    Bestimmt. Manche sind ernährungstechnische Spätzünder

    Bei Ankes und meinen Nins hats mit dem Fenchel so geklappt, dann wirds bei deinen vielleicht auch noch was

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    das hoffe ich aber wenn nicht ist ja auch nicht all zu schlimm
    ich werde es den beiden nicht aufzwingen ..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    das hoffe ich aber wenn nicht ist ja auch nicht all zu schlimm
    ich werde es den beiden nicht aufzwingen ..
    nein, zwingen geht eh nicht. nur manchmal fressen sie es aus unerfindlichen Gründen plötzlich doch, obwohl sie es vorher zig mal verschmäht haben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    @Torelynn --> ja, das sowie so ich füttere sie ganz langsam rann ...
    kontrolliere auch jeden tag, ob sie durhfall haben ...
    gerade bei kohlgewächsen, bin ich noch vorsichtiger ..

    @Jana --> ja, so ist es bei den wellis ja auch, da her habe ich ja auch schon wars übung was die gedult an geht ,... da hat das auch ewig gedauert bis sie an frischfutter ran gegangen sind

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Und da stand das man es nur 1-2 mal die woche geben soll da es zu den Kohlgewächsen gehört
    Fenchel??
    Oder was wurde als Kohlgewächs bezeichnet?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ne, das mit 1-2 mal die woche war auch den Ruccula bezogen ..

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ruccola mögen meine auch gerne mal zwischendurch, wüßte jetzt nicht, warum sie den nicht essen sollten. Allerdings ist er ein Nitratsammler und ein Kohlgewächs, also nicht so oft geben (am besten Bio) und langsam anfüttern.

    Bei den Listen muß man bedenken, das es allgemeine Listen sind - für alle gedacht und auch für Anfänger.
    Jedes Kaninchen ist individuell, was es verträgt oder nicht, deswegen geht man in den Listen eher auf Vorsicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •