Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Musste Vergesellschaftung abbrechen - was jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sharana
    Gast

    Standard

    Kurze Zwischenmeldung: Sieht weiter sehr gut aus. Sie kuscheln zwar noch nicht so richtig viel, aber sie sitzen oft nah beieinander und bis heute hab ich keine Haarbüschel mehr gefunden. Am Donnerstagfrüh werden jetzt die Fäden gezogen, dann fällt mir noch mal ein Stein von Herzen. Und da Ludmilla auch Gras ganz gut verträgt (wir steigern die Dosis natürlich langsam) dürfen sie dann auch bald ins Außengehege).

    Liebe Moni, für Kassandra drücke ich fest die Daumen, dass alles gut verheilt und sie bald wieder ganz hergestellt ist!

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Toll!

    Würde zum Fädenziehen dann aber auf jeden Fall beide mitnehmen, nicht dass es dann letztlich daran scheitert.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Klingt schon sehr gut

    dann bitte weiter so

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Klingt super!
    Weiterhin alles Gute und halte uns auf dem Laufenden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen....

    Moni

  6. #6
    Sharana
    Gast

    Standard

    Das mit dem Fädenziehen hatte ich mir auch schon überlegt, das Problem ist, dass Momo vom Autofahren unglaublich gestresst ist und normal sollte ich nicht länger als eine halbe Stunde weg sein. Was meint ihr, wenn ich Momo in der Zeit ins Außengehege lasse und wenn ich mit ihr zurückkomme beide gleichzeitig wieder ins Innengehege bringe?

    Nach dem Fädenziehen werde ich mir wohl auch noch einen neuen Tierarzt suchen müssen. Mit anderen Tieren ist der sehr kompetent (sogar mit Wellensittichen, was auch nicht selbstverständlich ist), aber von Kaninchen schien er mir wenig Ahnung zu haben ... Seufz.

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Sharana
    Gast

    Standard

    Seit zwei Tagen liegen wieder Fellbüschel im Gehege. Keine Ahnung warum? Ausgerechnet jetzt, wo wir übers Wochenende auf eine Hochzeit fahren. Das Fell ist von Momo. Wenn ich dabei bin merkt man ihnen nicht an, dass was nicht in Ordnung wäre. Sie sitzen nebeneinander, fressen Gras, alles gut. Die Fellbüschel sind aber schon ziemlich groß.

    Nachher müssen wir auch noch mal zum Tierarzt. Milli niest. Nase ist zwar trocken, aber nachdem ich jetzt auch Momo zweimal niesen gehört habe bin ich vorsichtig. Hoffentlich kennt sich die neue Tierärztin besser mit Nins aus.

    Liebe Grüße
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •