Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Dürfen Ninchen das?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    habe gerade gelesen das man sie auch mit schale verfüttern ann siehe hier :
    http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Frage zu Apfel fütterung :

    Huhu, meine beiden lieben Äpfel, jetzt wollte ich mal fragen, wie viel und wie oft füttert ihr es?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Frage zu rinde :

    Dar man kaninchen Baumrinde geben? meine mama kam gerade vom gassi gehen mit dem hund, und hat mir ein großes stück rinde mit gebracht jetzt wollte ich mal wissen ob ich das auch den ninchen geben darf?

  4. #24
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Huhu, meine beiden lieben Äpfel, jetzt wollte ich mal fragen, wie viel und wie oft füttert ihr es?
    Also ich würde nicht sooo viel geben. vieleicht einen ganzen auf die Woche verteilt max.
    Aber auch das handhaben alle etwas anders.
    Apfel hat halt viel Fruchtzucker der nicht so besonders gut ist in Massen.(vorallem für die schlanke Linie)

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Dar man kaninchen Baumrinde geben? meine mama kam gerade vom gassi gehen mit dem hund, und hat mir ein großes stück rinde mit gebracht jetzt wollte ich mal wissen ob ich das auch den ninchen geben darf?
    So lange an der Rinde keine Pilze dran ist, oder andere Sachen denke ich schon das du sie ihnen mal reinlegen kannst.
    Meine Lieben es die einfach rumzuschmeissen und damit zu "kämpfen". Aber fressen tun sie sie nicht.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    also zur zeit haben sie schon kork drinnen den ich gekauft habe ist aber unbehandelt...

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Maisblätter

    habe jetzt noch eine frage und zwar wie viele maisblätter darf ein ninchen ca. am tag bekommen wenn es dran gewöhnt ist?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Hm, eine Wassermelone besteht zu 96% aus Wasser, das ist ungefähr soviel wie in einer Gurke - ich denke, daß da nur wenig Fruchtzucker drin ist und z.B. in Äpfeln wesentlich mehr ist.
    Hab eben mal nachgeblättert:

    Wassermelone 90,3 g Wasser in 100 g essbaren Anteil und 3920 mg Fruktose
    Apfel 84,9 g Wasser in 100 g essbaren Anteil und 5740 mg Fruktose



    Maisblätter dürfen sie schon einige bekommen. Aber hier wird leider der Mais gespritzt, daher pflücke ich sie nicht.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich hole ihn hier nicht von feld sondern vom Garten nachtbar, denn der hat selbst mais angepflantz da haben wir dann gefragt ob wir uns ein paar blätter ab machen dürfen und der meinte das wir die blätter alle haben dürfen ..

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Dar man kaninchen Baumrinde geben? meine mama kam gerade vom gassi gehen mit dem hund, und hat mir ein großes stück rinde mit gebracht jetzt wollte ich mal wissen ob ich das auch den ninchen geben darf?
    Viell. kann deine Mutter dir ja nächste Mal einfach ein paar Zweige mit Blättern vom spazieren gehen mitbringen (z.B. Apfel, Walnuss, Birne). Die lieben sie in der Regel und haben dann was zu knabbern und Beschäftigung.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja, das habe ich ihr auch schon gesagt, wir haben immer haselnus gesammelt aber die mögen die beiden nicht ... die leigen unbeachtet im käfig... An wallnuss komme ich, aber Apfel und birne wrd ehr ein problem... muss ich mal gucken ob der nacht bar von meiner oma mir vieleicht ein paar zweige gibt, muss ich mal gucken wie ich da dran komme...

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Ja, das habe ich ihr auch schon gesagt, wir haben immer haselnus gesammelt aber die mögen die beiden nicht ... die leigen unbeachtet im käfig... An wallnuss komme ich, aber Apfel und birne wrd ehr ein problem... muss ich mal gucken ob der nacht bar von meiner oma mir vieleicht ein paar zweige gibt, muss ich mal gucken wie ich da dran komme...
    Ich würde Walnuss mal weiter anbieten, meine beiden brauchen auch oft Wochen bis sie etwas neues fressen. Wenn du auch an andere Sorten kommst, wäre das natürlich super.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, ich bin schon die ganze zeit am überlegen, wo ich nach fragen könnte oder so...
    haselnuss haben sie die ganze zeit schon im Käfig liegen und daraußen haben sie auch einen unterm bett...

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Tiefkühlgemüse ist ja meistens vialstoffreicher (da es meist bald nach der Ernte eingefroren wird und nicht unkonserviert ein paar Tage im Laden liegt. Tiefkühlkost kann dadurch auch meist reifer geerntet werden.

    Von dem her könnte ein Anteil Tiefkühlkost unter Umständen sogar gut sein.
    Da die Zellwände beim balancieren und gefrieren kaputt gehen, würd ich aber sicher nicht zu viel davon anbieten, sondern sicher den grossen Hauptteil frisch. Weil sonst die Struktur der Nahrung nicht mehr stimmt, was dann Probleme bereitet. Aufgetautes Tiefkühlgemüse verdirbt vermutlich deutlich schneller als intaktes Gemüse und es dürfte besser verdaulich sein (was bei Kaninchen auf Dauer auch nicht so optimal ist).

    Und ob die Kaninchen so ein Gemantsche mögen, ist noch die andere Frage. Aber was gegen eine kleine Menge Tiefkühlgemüse spricht, wüsste ich auch nicht.


    Es gibt noch sehr viel mehr Zweige, die du geben könntest, z.B. Birke, Ahorn, ...
    eine kleine, unvollständige Auswahl findest du übrigens hier: http://www.kaninchen-info.de/zweige.html
    und auch sonst noch ein paar Wildpflanzen, die man von draussen als Futter mitbringen könnte... .

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (03.07.2011 um 15:51 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    danke

    ich habe den beiden gerade mal ein rösschen brokkolie gegeben ..

  15. #35
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben

    Habr ihr euren Ninchen schonmal Johannesbeeren oder Hagebutten gegeben? Habe gelesen das die das dürfen und habe das Glück das beides bei uns am Garten wächst?

    LG Chrisy

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben

    Habr ihr euren Ninchen schonmal Johannesbeeren oder Hagebutten gegeben? Habe gelesen das die das dürfen und habe das Glück das beides bei uns am Garten wächst?

    LG Chrisy
    Ja, aber bei den Johannesbeeren sind die Blätter interessanter und die Hagebutten, die ich letztens vom Spaziergang mit gebracht hatte, ist weg, also haben sie die auch gefressen.

    Die meisten Hundsrosen wachsen hier leider an befahrenen Straßen, daher hatte ich noch keine frischen mitgebracht. Ich suche immer noch, an der einen Wiese steht am Rand eine Hundsrose, aber da sind die Hagebutten noch grün, aber die Blüten schmecken schon.

  17. #37
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Dan werde ich es mal ausprobieren mal sehen wie meine es frisst

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich bitte um berricht denn ich hätte auch die möglich keit Hagebutten zu sammeln
    dürfen sie eig. auch das Juckpulver was da drinnen ist?
    oder sollte man das irgend wie raus machen ?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ja, ... ich denke schon.

    Das Juckpulver sind "Nüsschen" die Frucht aus den Hagebutten

    ich kopier mal rein:

    Inhaltsstoffe:

    Hagebuttenschalen: viele Vitamine,sehr viel Vitamin C, Pektine, Fruchtsäuren, Zucker, Flavonoide, Carotinoide, Gerbstoffe, Kalk,Mengen ätherische Öle

    Hagebuttenfrüchte (Nüsschen): Proteine (Eiweisse), Lipide, ungesättigte Fettsäuren, Spuren von Vanillin, Lecithin, ätherisches Öl, Kieselsäure, Beta-Carotin und etwas Vitamin C.

    Blüten: Farbstoffe Anthocyane, Citronello ätherisches Öl, Gerbstoffe, Duftstoff Phenylethylalkohol,
    Da weiß man ja kaum, ob die Schale oder der Inhalt besser sind.

    Aber ... mehr als Nascherei

  20. #40
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hey also ich hatte gelesen das man die kerne (nüschen) raus machen sollte

    Habs mal Kopiert :
    Frisch oder getrocknet wird die Hülle der Hagebuttenfrucht ohne Kerne (Nüsschen) verfüttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •