Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Unkooperative Kaninchen, aus Einsamkeit und Dreisamkeit soll Viersamkeit werden

  1. #1
    Karolina
    Gast

    Standard Unkooperative Kaninchen, aus Einsamkeit und Dreisamkeit soll Viersamkeit werden

    Seit gestern läuft die Zf meiner vier Kaninchen (in älteren beiträgen erfahrt ihr mehr über unsere Geschichte).

    Es wird sich nicht sooo viel gejagt, aber Chongo wird schon immer wieder überall vertrieben mit einem kurzem Biss und Chongo selber frisst und trinkt nicht und macht sich klein. Als die anderen drei neben ihm friedlich gegessen haben, hat er erstmal da gesessen und ist dann abgehauen-obwohl nichts los war.

    Er ist total unkooperativ.
    Wir lassen die vier weitesgehend alleine und es ist auch kaum Lärm, Gejage oder sonst was zu hören. Nur das sie immer wieder aus dem Gehege ausbrechen. Aber da die Küchentür eh zu ist, kann nichts passieren.

    Es gab in all der Zeit aber 2 kleine Lichtblicke die ich gesehen habe, Chongo lag einmal neben Toadie (m) und dann vorhin lagen die drei ihm ganz entspannt gegenüber und er lag auch ausgestreckt da und war etwas ruhiger.

    Aber sonst-nichts.

    Natürlich werde ich durchhalten und die vier da lassen. Aber zermürbend ist das schon.
    Ich kann ja mal Fotos machen.

    Viele Grüße,
    Karo
    mit ihren Monstern.

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Och, ich wäre über so ein Bild bei der letzten ZF froh gewesen, "zermürbend" fand ich eher die Mega-Beißereien und Wunden

    Es wird schon eine Weile dauern, bis sie wieder zusammenwachsen, abedr wenn sie schon allemann entspannt recht nah beieinander liegen, ist doch alles super, das hat man an Tag 2 bei Gruppen-ZFs eher selten.

    Chongo wird sicher schon bald wieder futtern und auch etwas mutiger werden
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich finde auch, dass das gar nicht schlecht klingt

    Hier scheint es ja trotzdem zu stimmen, die Kaninchen brauchen eben nur mehr Zeit, um sich an den jeweils anderen zu gewöhnen. Besser als fiese Kämpfe mit Verletzungen.

    Hab einfach Geduld, die raufen sich schon zusammen. Manchmal brauchts eben bissl länger.

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi,

    also ich finde auch, dass es sich ganz gut anhört, Durchhalten ist jetzt die Parole

    Toi toi toi und liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Karolina
    Gast

    Standard

    Ja durchhalten werde ich!!

    Nach wie vor hockt Chongo fast immer im Klo. Aber ab und zu sehe ich ihn etwas Heu futtern. Ich versuche ja nur dahin zu gehen wenn es viel Stress gibt.

    Und heute morgen war er mal nicht im Klo und saß recht aufmerksam neben dem Klo. Gut, als Mathilda kam sprang er sofort wieder rein, aber er war mal kurz da raus.

    Jetzt muss ich zur Arbeit und kann nicht nach den Monstern gucken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Wenn Chongo ganz langsam entspannter wird, ist das ein gutes Zeichen. Mit der Zeit lässt er die anderen sicher in seine Nähe

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Sie sind erst so kurz zusammen, dafür klingt es echt nicht schlecht

    Ich hab auch Samstag vor zwei Wochen eine 4er ZF gestartet und hab auch zuerst nicht dran geglaubt, dass es wird, weil ich einen Kandidaten dazwischen hatte, der ständig Unruhe gestiftet hat Aber inzwischen hat auch er sich eingekriegt und gestern hab ich alle vier zusammen im Häuschen erwischt.

    Also, nicht aufgeben und durchhalten

  8. #8
    Karolina
    Gast

    Standard

    So langsam erlaube ich mir ein kleines Fünkchen Hoffnung.
    Chongo rennt nicht mehr so sehr panisch weg wenn eins der anderen in seine Nähe kommt.

    Das ist schon mal viel Wert!

    Es wird schon. Irgendwie.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das ist wirklich viel Wert.

    Die brauchen einfach Zeit.

  10. #10
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard

    Diese Fortschritte innerhalb von 2 Tagen finde ich schon enorm

    In diesem Forum habe ich gelesen, Vergesellschaftungen können bis zu 8 Wochen dauern. Sei froh, dass sie sich nicht die Köppe einschlagen

    Wird schon

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Gibt es hier nochwas neues?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  12. #12
    Karolina
    Gast

    Standard

    Ja aber leider nichts gutes wie ich finde.
    Also die 4 sind immer noch in der Küche. Und ich hab den Eindruck das es wieder etwas schlechter geworden ist. Wenn ich deren Gehege etwas größer lasse (1qm) ist es vesser, mache ich es aber etwas (!!) kleiner, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen können, kann ich nachts kaum schlafen, weil ich ständig das gejage höre. Gut, vielleicht klingt es auch nur so schlimm wegen der Gehegeelemente. Aber geputzt wird sich trotzdem noch nicht.
    Gut ist aber, dass die zusammen Essen und auch Chongo kann sich mittlerweile in deren Nähe lang hinlegen. Und er rennt nicht immer sofort panisch weg. Er bleibt auch mal sitzen oder er hoppelt zu den anderen und beschnüffelt sie.

    Leider hat Chogo wieder einiges an Fell verloren und hat kleinere Krusten an den Seiten. Aber keine großen Wunden o.ä.

    Ich weiß nicht, ob ich das Gehege nun größer machen oder so klein lassen soll. Aber heute hab ich auch nur wieder 3 Stunden geschlafen.

    Ich werde auch nicht nachgeben und die wieder trennen, aber es ist schon ätzend.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Eine Patentlösung gibt es hier nicht.

    Als bei meinen die ZF (insgesamt über 8 Wochen) ins Stocken kam, es aber trotzdem meist recht friedlich aussah, habe ich das Gehege etwas vergrößert.
    Deine leben ja nun seit 2 Wochen auf diesem Raum und es gibt immerhin keine ersthaften Kämpfe mehr und sie fressen zusammen. Vielleicht stauen sich ja inzwischen Aggressionen auf wegen des Platzmangels? Wenn du schon merkst dass es besser wird bei mehr Platz, würde ich es daher auch etwas vergrößern und ihnen einfach mehr Zeit geben.

  14. #14

    Standard

    Ich drücke feste die Daumen, dass es klappt
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Bin zwar erst seid nem guten Jahr Kaninchenhalterin und noch nicht so sehr erfahren, hab aber in dem Jahr "schon" zwei VGs gehabt, da ich drei Einzeltier zu mir genommen hab, hatte aber immer erfahrene Hilfe dabei.
    Aber ich denke schon das es auch Kaninchen gibt die einfach nicht zusammen passen!? Ich glaub ich hätte nach der Zeit Chongo wieder aus der Gruppe genommen, würd da nichts "erzwingen" was -vielleicht- nicht passt. Aber wie gesagt, bin auch nicht gerade eine Expertin auf diesem Gebiet, ist mein persönliches empfinden.
    Liebe Grüße, Melle

  16. #16
    Karolina
    Gast

    Standard

    Ich habe zur Zeit den Eindruck, dass die 4 einen Lagerkollaps haben. Es ist wieder schlechter geworden.
    Also chongo ist wieder etwas nervöser und rennt wieder schneller weg.
    Er hat auch kleine (!) Verkrustungen an er Seite. Es war schon mal schlimmer.
    Vorallem morgens gegen 4 fängt das Gejage an, aber da ist jeder gegen jeden.
    Ich wollte morgen trotz alem mal Rescue Tropfen holen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    oh je, dieses hin und her kenn ich, das geht an die Nerven.

    ich hoffe sie haben es bald geklärt

  18. #18
    Karolina
    Gast

    Standard

    Jetzt ist mein letzter Eintrag nun schon länger her und ich kann nichts gutes berichten. Eine Zeitlang war es gut, sie lagen beieinander, fraßen zusammen etc- ABER sie putzten sich nicht. Irgendwann ging der ganze Stress von vorne los. Jagen, beißen, Schreie.
    Wobei ich den Eindruck habe, dass 2 den Rang zwischen sich ausmachen und die anderen runter gemact werden um zu zeigen wer der Stärkere ist.

    Chongo bricht nur noch aus und meine Küche und deren Gehege sieht aus wie eine Ritterburg, überall ist Holz etc und trotzdem springt er in seiner panik so hoch, dass er sogar schon mal in die Spüle gesprungen ist.

    Krusten hat er auch schon viele.
    Ganz ehrlich- ich kann nicht mehr.

    Am liebsten würde ich das ganze abbrechen.
    Chongo aber woanders hin geben und 10 Euro pro Tag für die Gruppe zahlen kann ich mir nicht leisten.
    Das wären ja bis jetzt einige hunderte Euro. Das ist nicht drin. Abgeben will ich ihn auch nicht, ich wüsste nicht wohin.
    Ich bin total am Ende!!!

    Ich hätte damals den Schritt gehen sollen und die vier raus setzen auf den Balkon. Chongo ist vielleicht keinder der andere putzt oder geputzt werden will. Vielleicht braucht er nur andere in der Nähe.

    Ich bin total am Arsch und könnte nur heulen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Huhu
    Ist das gehege denn noch immer so klein?

    Ich hatte eine ähnliche Situation vor kurzem auch (1 Kaninchen war immer total ängstlich, ist viel panisch gerannt und hat am ende mehrere echt heftige Verletzungen gehabt)

    nun habe ich die Gruppe in 2*2 getrennt, sie hat nun einen ruhigen Rammler für sich und nun nach ein paar wochen VG klappt das super und sie blüht richtig auf.

    Ich denke 1. passen manche Tiere einfach nicht zusammen und da hat es auch keinen Sinn sie zusammen zu zwingen und 2.sind manche Kaninchen einfach mit einer Gruppe überfordert

    ich kenne Chongos Vorgeschichte nicht, aber vielleicht ist auch er mit so vielen Kaninchen überfordert und es wäre mit einer ausgeglichenen Dame besser für ihn?
    Bei unserem weibchenw ar es so, sie kannte keine kaninchen, kontne keinerlei kaninchensprache und war am Ende mit so vielen Tieren, noch dazu sehr forschen und dominanten schlicht und ergreifen überfordert, was sich zuerst in panik und später in angstbeißen (und heftigen Kämpfen daraus resultierend) äußerte

    Mit nun einem partner zeigte sie fast gar kein Angstverhalten, sie näherten sich langsam an und langsam lernt sie auch "kaninisch"

    Ich denke passende Charakter zu finden ist manchmal schon die halbe Miete

    die anderen 3 sind harmonisch miteinander und verstehen sich? oder gibt es da auch unstimmigkeiten?

    ich persönlich würde folgendes probieren:
    viel platz, die kaninchen nicht auf engem raum zusammen zwingen und schauen, ob es sich damit entspannt

    wenn das nicht klappt schauen ob man entweder zwei zweier-gruppen draus machen kann (kommt halt auf alle tiere an) oder ob du ihm nen eigenes weibchen holen kannst oder zu einem ruhigen weibchen geben kannst...


    Ich fühle mit dir hatte das ja wie gesagt auch erst und wirklich viele Nerven gelassen und einfach viele Sorgen gemacht und viel Kopf zerbrochen, es zermürbt einfach...

  20. #20
    Karolina
    Gast

    Standard

    Da war doch echt meine Antowrt plötzlich weg.

    Also nochmal:

    Die vier trennen ist schwer, denn drei davon sind ja Geschwister und sie mögen sich echt.
    Gut, jetzt in der Küche kämpfen auch Bruder und Schwester gegeneinander und jagen sich. Aber so an sich lieben sie sich sehr, so dass ich sie nicht trennen möchte und werde.
    Für ein weiteres Kaninchen habe ich keinen Platz und innen halten kann ich Chongo auch nicht, da ich 2 Katzen habe.

    Ich bin aber der Meinung, wenn Chongo nicht immer wie ein "Irrer" (Phasenweise) durch das Gehege laufen würde, würde er auch nicht so gejagt werden!

    Heute hole ich diese Rescue Tropfen. Man versucht ja alles mögliche.

    Aber trotzdem werde ich nicht mehr warten bis sich geputzt wird, sondern "nur" noch ruhe herrscht.

    Aber bis die mal eintrifft.
    Gestern war den ganzen nachmittag Ruhe und heute Nacht.... nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •