Huhu,
Sind das Topi´s?
Ich denke, dann müßte ich sie retten, denn da wird bald gebaut und alles ist schon umgebuddelt.
Wie tief sitzen die Knollen denn im Boden?
Huhu,
Sind das Topi´s?
Ich denke, dann müßte ich sie retten, denn da wird bald gebaut und alles ist schon umgebuddelt.
Wie tief sitzen die Knollen denn im Boden?
Geändert von Claudia W. (30.06.2011 um 22:16 Uhr)
Meine Topis haben "flauschige" Blätter ...ganz feine, dichte Härchen.
Vom Wuchs her kommt auf jeden Fall hin.
Die Knollen können unterschiedlich tief sitzen ...im Kübel und im früheren Garten sassen sie ca. 20cm tief.
Meine Topis sehen deinem Bild ähnlich.
Ich schau mal ob ich meine Kamera schnell geladen bekomme, dann mach ich ein Bild.
Die kleinen haben noch nicht solche zackigen Blätter, aber die großen.
Flauschig würde ich die nicht nennen, die haben haare am Stamm und auf den Blättern, aber die Blätter fühlen sich dadurch eher rauh an als ob da ganz kleine Widerhaken dran wären.
Edit: test, die Kamera, bzw. das Akku lädt nicht schnell genug.
Meine Knollen liegen übrigens ca 15cm tief.
Kann gern morgen ein Foto einstellen
Geändert von Da4nG3L (30.06.2011 um 22:27 Uhr)
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
wenn es wirklich topi ist, würde ich sie nicht retten, zumindest nach meinem Wissensstand ist das ein neophyt![]()
Toll, dann hoff ich, dass es schaffe, die zu holen.
Dann kamen die in einen Kübel und bei meinem Freund auf den Balkon.
Da sind schon Walderdbeeren und Berufskraut hat sich da eingesäht, er hat schon gefragt, was das ist und ob die Nins das dürfen.
Aber wenn die Topis dann mal blühen, wird er staunen![]()
ja, wenn du es imKübel hältst und zusiehst, dass es sich nicht in die Umgebung ausbreitet, dann find ich das Ok![]()
Pflanz die Knollen nicht zu dicht, lieber 2 Kübel sonst werden die Blätter klein und mikrig. Wenn sie genug Platz haben, werden sie so groß wie kleine Sonnenblumenblätter
Meine Topis blühen jetzt am 1. Juli auch noch nicht, nicht ansatzweise Blüten zu sehen
hm, man sagt ja, dass topinambur sich wie unkraut vermehrt. bei mir allerdings nicht. die knollen scheinen sich immer aufzulösen, so dass im folgejahr nichts mehr nachkommt. woran liegt das denn bloß?
copyright Grit Rümmler 2009
Die Wuchern wirklich. Hast du vielleicht Wühlmäuse? Denen müsste sowas ja auch schmecken
nee, ich hab keinen garten und pflanze die dinger in nen kübel.
ich hab mich schon gefragt, ob die krähen sich die knollen rausholen. aber es scheint mir eher, als würden sie sich wirklich auflösen.
copyright Grit Rümmler 2009
Im Kübel können sie verfroren sein.
Liebe Grüße, Birgit
dann wird es das wohl sein. mist. ich dachte, das überstehen die ohne probleme.
copyright Grit Rümmler 2009
Mein Topi treibt trotz Wühlmäusen wie irre...
Waudi, der sieht genauso aus wie Deiner!![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ich hatte mal welche bei ebay gekauft und in den Garten gepflanzt, genau wie Bärlauch.
Hat beides den Wühlmäusen sehr gut gemundet, da kam nichts mehr nach.
@claudia, das ist topi. meiner blüht auch noch nicht. da er wie verrückt wuchert reiß ich ganze pflanzen aus und geb sie den muckis.
knollen, wie sie im herbst dran sind hat meiner noch nicht. also wunder dich nicht, wenn jetzt noch keine knollen dran sind, die kommen noch.
es gibt welchen mit roten knollen, der ist oft verwildert und welchen mit hellen knollen. gruß lori
Die roten sind verwildert?...wie meinst du das?.... also das kommt ja immer auf die sorte an....
"Gute Gelbe" ist z.b. eine helle Sorte, kann man ab Anfang Oktober ernten....
dann gibts z.b. die Sorte "Lola" das ist eine leicht rötliche Sorte, ernte ist auch im Herbst.....
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die verfrieren.... ist der Küberl evtl. zu klein, dass sie keine Knollen bilden können? bzw. hats du dann schonmal knollen gerntet?dann wird es das wohl sein. mist. ich dachte, das überstehen die ohne probleme.
Habe über google noch Infos zu Topis gefunden, wollte in Erfahrung bringen, in welchem Abstand man pflanzt
http://gaertnerblog.de/blog/2007/top...-anbau-garten/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen