Hallo!
Ich schilder mal mein "Problem":
Mein Weibchen Fanny (mind. 7 Jahre alt, kastriert seit 6 Jahren) ist schon immer seehr dominant und zeigt meinem Bock Gisbert (11 Jahre alt, gemütlich, ohne jegliche Anwandlungen Chef zu sein) schon immer regelmäßig durch Rammeln, dass sie der Chef ist.
Gisbert hat sich das schon immer gefallen lassen. Früher hat er mal Ansätze gezeigt, sie zu jagen und sich ein wenig halbherzig zu wehren, aber immer nur in Ansätzen.
Als wir Fanny vor 6,5 Jahren als Partnerin für Gisbert von der Bunnyhilfe geholt haben, war sie unausstehlich. Also haben wir sie schnellstmöglich kastrieren lassen. Gisbert hat durch den Stress eine mögliche Allergie (gezeigt durch ständige Niesanfälle) und Hautpilz entwickelt. Alles Anzeichen von Stress und einem schlechten Immunsystem.
Nach der Kastration wurde Fanny etwas erträglicher, aber sie blieb immer höchst dominant.
Seit diesem Frühjahr ist Fanny wieder richtig extrem. Sie rammelt Gisbert wo es nur geht. Sie beißt sich im Rückenfell fest, er hat am Rücken schon viele lichte Stellen, wo das Fell ausgerissen ist. Er wehrt sich eigentlich gar nicht mehr (aufgrund des gehobenen Alters). Er lässt es über sich ergehen und wartet geduldigt auf die nächste Kuschelphase von Fanny.
Ich dachte erst, dass es halt das "Frühjahr" ist, da viele von Euch von extrem nervigen Weibchen schrieben. Aber es hält immer noch an.
Ich habe früher schonmal Bachblüten ausprobiert - ohne Erfolg.
Ich habe schonmal an ein drittes Kaninchen als "Puffer" gedacht, aber ich mag meinem Senior eigentlich keine unnütze ZF zumuten und außerdem mangelt es an den entsprechenden qm im Gehege (sind so ca. 4,5 qm). Außerdem kann das auch so richtig nach hinten losgehen. Also ist das auch keine Alternative.
Ein zweites Mal kastrieren kann ich die Kurze ja schlecht lassen..., obwohl ich es gerne versuchen würde.
Habt Ihr noch Ideen, was ich versuchen kann?
Ich habe in dem Infotext in diesem Board von Salbei gelesen. Bekommen sie ab und zu als frische Kräuter, mögen sie aber nicht. Ist das damit gemeint oder macht man was anderes mit dem Salbei?
Kann man sich in diesem Fall noch beim TA nach Hormone erkundigen oder ist das bei einem kastrierten Weibchen quatsch?
Mir tut mein Senior echt leid, denn er ist ein so liebes Tier (zu Fanny und auch zu uns Menschen) und muss so viel hinnehmen. Er liebt übrigens seine Fanny. Er sieht so glücklich aus, wenn sie zum Kuscheln zu ihm kommt und er genießt diese Zweisamkeit sichtlich (wenn sie in der Stimmung ist, genießt sie es auch) und putzt sie leidenschaftlich.
Über Tipps würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Annette
Lesezeichen