Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Intermittierender Durchfall - eher Zähne, Parasiten, Keime oder Pilze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    Es könnten die Zähne sein, oder es könnte auch ein Kokzidien/hefenbefall vorliegen, Futterunverträglichkeit oder eine Variante wäre auch e.c.

    Die Kotflatschen mitnehmen, die Winzköttel auch und das erstmal parasitologisch und bakteriologisch abklären lassen.

    Der durchfall muss jedenfalls schnellstens weg. Alles Gute für den Kleinen


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hefen sinds nicht , aber ich werde den Rest im Kot nochmal mit der Sammelprobe untersuchen lassen (letztes Mal hatte ich nur einen der Flatschen mit).

    Können Futterunverträglichkeiten auch im Alter anfangen? Denn das Futter wurde ja nicht verändert...

    Ab Morgen Abend solls ja wieder kühler werden, ich werd ihn also am Mittwoch mal mitnehmen und die Zähne angucken...

    Aber so richtig typisch für irgendeine Diagnose ist der intermittierende Durchfall nicht, wenn ich Euch richtig verstehe

  3. #3
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    nein, da Durchfall meist eine Begleiterscheinung von irgendwas ist... von daher kann man jetzt net sagen: Durchfall steht in Verbindung mit xy.


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ja, Durchfall generell ist klar, aber dieser schnelle Wechsel zwischen Flatschen und Miniköttelchen hätte ja vielleicht auf etwas Bestimmtes hindeuten können - ich wollte zumindest mal gefragt haben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Fütterst du Wiese? Hätte die vllt schon beginnen können zu gären?
    Oder hast du etwas gefüttert, was viel Vitamin enthält? (Fenchel zB. ...und dann wars BDK und kein Durchfall) ...oder viel saftiges Futter gefüttert, bzw. hat er gefressen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    An Wiese komm ich momentan leider (noch) nicht dran...
    Ich hatte ihm am Anfang des Durchfalls Fenchel gegeben, aber den wollte er nicht Der blieb immer als einziges liegen.

    Das saftige Futter kommt aber hin - die beiden bekommen gerad recht viel Salat und Kohlrabiblätter. Sollte ich davon mal weniger füttern?
    Wobei ich dachte, da er immer wenig trinkt, daß es gut ist, wenn er Flüssigkeit übers Futter bekommt, wenn der Kot gerad so breiig ist

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Mein Rudi hatte diese Miniköttel (Stecknadelkopfgroß und Knochentrocken...)im letzten Jahr auch über Wochen. Dazu ab und an Durchfall. Ursache war eine vorangegangene Blinddarmverstopfung/Aufgasung. Der Auslöser der Verstopfung waren Hefen.

    Mein TA hatte mir erklärt das es schon ein paar Wochen dauern kann bis wirklich die letzten Verstopfungen aus dem Blinddarm raus sind. bei Rudi waren es mindestens vier Wochen.

    Sind die Hefen (auch wenn es nur wenige sind) schon einmal behandelt worden?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, nein, die Hefen wurden noch nie behandelt, da bisher immer gesagt wurde, daß ein paar Hefen normal seien...? Aber das sind ja wirklich genau Joshs Symptome, die Dein Rudi hatte!
    Sollte ich ihn auf die Hefen hin behandeln? Und soll ich ihm Sab geben? Ich finde nicht, daß er aufgegast ist und hab da immer etwas Hemmungen, da ihn die Eingabe ja jeden Tag ein paarmal ordentlich stressen würde...

    Ich könnte mir vorstellen, daß er durch den Umzug so gestreßt wurde, daß ihm das auf den Darm geschlagen hat und er deshalb die Probleme hat...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was heisst Zähne mahlen oder knirschen??
    Von Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 23:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •