Ein "Gendefekt" ist das nicht, sondern damit bekommen sie ein schärferes Bild. Umso mehr Einzelbilder das Gehirn verwerten kann, umso deutlicher wird das Bild. Und wenn die Tiere von vornherein schlecht sehen und das normale "Suchen" des Auges nicht mehr reicht, beginnen sie zu pendeln. Rotäugige Tiere sind wohl am stärksten betroffen, aber auch welche mit dunklen Augen können das haben.
Das kann man auch selber testen, indem man lange einen Punkt fixiert. "Am Rand" verschwimmt das Bild ..."sucht" man aber sein Blickfeld ab, wird das Bild klar.


Aber abklären, obs von was anderem kommt, wäre für eine richtige Diagnose gut.