Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Walnusszweige???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Habs nu weg getan, bleibe doch lieber bei den andren Sachen ...

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Super das wollt ich auch schon ewig wissen, weil hab auch immer überall gelesen das man die nicht geben soll. Aber jetzt wird es einmal im Monat oder so einen Zweig geben...haben nämlich einen Walnussbaum im Garten stehen...

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Gerbstoffe sind eigentlich nichts Schlechtes – sie helfen bei vielen Krankheiten im Magen-Darm-Bereich, wirken z.B. gegen Durchfall uvm. Wie Silke schon schreibt, ist es bei jedem Wirkstoff im Allgemeinen gut, wenn die Ernährung abwechslungsreich und möglichst vielfältig ist.

    Meine mögen Walnusszweige total gerne, so oft ich kann, bringe ich ihnen welche aus dem elterlichen Garten mit.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Perle Beitrag anzeigen
    Habs nu weg getan, bleibe doch lieber bei den andren Sachen ...
    Wenn du lange genug suchst, findest du fast überall Wirkstoffe oder bedenkliche Inhaltstoffe, dann kannst du fast gar nichts mehr füttern und dann wird die Ernährung ziemlich einseitig

    Weide, Haselnuss, Brombeere, Himbeere, Birke, Johannsibeere ....
    alles enthält Wirkstoffe.

    Du kannst Walnuss ruhig gelegentlich verfüttern, ich würde es eben nur nicht gerade ausschliesslich bergeweise jeden Tag geben.
    Geändert von Silke2 (27.06.2011 um 12:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •