Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Vergesellschaftungsbeistand gesucht :D

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Shelby Beitrag anzeigen
    Und die zwei jagen grad zusammen dem Snackball nach. Futtergier vereint halt doch xD
    Luftsprünge sind ein seeehr gutes Zeichen

    Der Snackball war auch bei meinen eine gemeinsame Aufgabe, die den Teamgeist gefördert hat....fressen ist eben ein gemeinsames Hobby

  2. #22
    Shelby
    Gast

    Standard

    Ich hab die zwei heut beim Nebeneinanderliegen erwischt. Man mag es nicht glauben,aber es scheint weiter voranzugehen

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Shelby Beitrag anzeigen
    Ich hab die zwei heut beim Nebeneinanderliegen erwischt. Man mag es nicht glauben,aber es scheint weiter voranzugehen
    Jetzt legen sie ja doch langsam ein schnelleres Tempo ein als meine damals

  4. #24
    Shelby
    Gast

    Standard

    Naja es geht so^^
    Hab sie noch ein paar mal zusammen liegen sehen,aber so komplett entspannen konnte sie in dieser Situation nicht. Ansonsten ist es immernoch so,dass sie wegläuft, vorallem in Situationen wo Jack mit ein bißchen mehr Speed angelaufen kommt.
    Ansonsten durften die beiden jetzt auch mal das Wohnzimmer erkunden und da ist sie richtig abgegangen. Sie flitzt los wie angestochen und macht Freudenhüpfer. Soweit scheint sie sich also wohl zu fühlen und auch Rangkämpfe scheinen wirklich gar nicht mehr zu kommen.
    Hach wenn sie einfach mal mit weglaufen aufhören würde und auch mal auf Jack zugehen würde wärs hier echt perfekt ^^
    Hätte zwischen durch schonmal gehofft,dass sie vllt am WE auf den Balkon können,aber ich denk es ist wohl doch besser sie noch in der neutralen Zone zu lassen vorerst. Was meint ihr?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Nachdem sie so gar kein Revierverhalten zeigen denke ich, dass Du sie nicht mehr auf neutralem Terrain halten mußt... Sie sind ja jetzt auch schon zeimlich lange zusammen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #26
    Shelby
    Gast

    Standard

    Hm ja, dass es da Revierprobleme gibt denke ich auch nicht. Es war eher der Gedanke,dass dann auf dem Balkon für Lilli mehr Platz zum weglaufen ist und sie nicht mehr so "gezwungen" ist in seiner nähe zu sein.

  7. #27
    Shelby
    Gast

    Standard

    Hab die beiden heut doch ausziehen lassen. War wie erwartet natürlich furchtbar aufregend für die beiden aber es gab keine Streiterein. Im Gegenteil, konnte sogar dieses Foto machen:



    (Hab durch die Scheibe fotografiert und die ist öhm dezent dreckig noch Daher die weißen Flecken)
    Hab mich jedenfalls sehr gefreut,dass Lilli sich neben den Jack gelegt hat Hoffe jetzt einfach mal,dass sie ihre Restangst auch draußen weiter abbaut =)

  8. #28
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Super

    Den Rest packen sie auch noch
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  9. #29
    Shelby
    Gast

    Standard

    Hach ich glaub das Foto war auch schon wieder das höchste der Gefühle. Sehe sie im moment wieder nur getrennt liegen und sie läuft weiterhin weg, außer es gibt eben Futter oder sie jagen zusammen dem Snackball nach.
    Meint ihr ich sollte evtl doch mal Rescue-Tropfen versuchen? Habe auch schon überlegt,ob sie vllt ängstlich ist,weil ihre Sicht durch Fell eingeschränkt ist und ob es ihr also evtl helfen würde,wenn ich das Fell um die Augen kürze. Oder ob es eben vllt doch einfach Abneigung ist und sie den Jack nicht mag? Freue mich über jeden Hinweis =)

  10. #30
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Das alles hört sich gut an, meine VG hat fast vier Monate gedauert, es waren allerdings zwei Paare. Schließlich hatte ich eine gut funktioierende Vierergruppe auf ca. 50 qm Gartenfläche.

    Vorigen Freitag ist meine geliebte Paula, die Rangniedrigste gestorben, und ich habe eine "ausgediente Zuchthäsin", die keiner haben wollte, aufgernommen - seit gestern Mittag hab´ ich wieder ZF; wieder relativ wenig qm, wieder keine Häuschen, wieder Gejage und Gerenne - Fee zickt Melissa (die Neue) an - ... hoffe, dass es diesmal schneller geht mit der ZF. Die beiden kastr. Böckchen sehern das gelassen und lassen Melli schon weitgehend in Ruhe bzw. schlecken sie ab, wo sie aber meistens nach kurzer Zeit wegläuft. .

    Ich drück die Daumen, dass alles gut wird, es sieht aber wirklich klasse aus.

    Liebe Grüße
    Birgit

  11. #31
    Shelby
    Gast

    Standard

    Hm, ich hab halt im moment eher den Eindruck,dass es wieder ein bißchen rückwärts geht. Sie ist ängstlicher,was sicher auch daran liegt,dass sie sich erst an die neue Umgebung auf dem Balkon mit den ganzen Geräuschen etc gewöhnen muss. Aber trotzdem besorgt es mich eben etwas, dass es jetzt wieder eher schlechter wird.

  12. #32
    Shelby
    Gast

    Standard

    Wir versuchen es jetzt doch mal mit Bachblüten =) Drückt uns die Daumen.

  13. #33
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shelby Beitrag anzeigen
    läuft sie schwänzchenwackelnderweise davon. Ansonsten wirkt sie aber sehr entspannt
    Frauen sind doch Luder Kucken, aber nich' anfassen

    Birgit L. das tut mir sehr leid mit Deiner Paula. Meine Julia ist am 13. Mai gestorben (worden) und ich leide noch immer.
    Geändert von Hasenöhrchen (22.06.2011 um 18:45 Uhr)

  14. #34
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard

    Ach ja, ich habe den Ratschlag bekommen beide in eine mickrige Transportbox zu stopfen und zum Tierarzt zu fahren, weil die Anspannung zusammenschweißt.

    Nun, der Tierarzt muss es nicht unbedingt sein, aber eine Runde mit dem Auto oder mit dem Bus fahren

  15. #35
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Das mit der TB stimmt weitgehend schon, aber ich mache das nur, wenn ich wirklich die Tiere transportieren muss, dann klappt es aber immer gut. Ich hab aber immer ne Ersatzbox im Auto.

    Ich war letzten Dienstag mit Melissa zum Durchchecken und da hab ich ganz bewusst Feechen als Gesellschaft mit in die kleine Box gesteckt. Alles war friedlich.

    Ich hab aber auch schon erlebt (damals mit Max und Wölkchen) dass es in der Box pötzlich ganz böse zur Sache ging, also die Idee mit dem Bus halte ich nicht für gut; im Auto könnte man zur Not anhalten und ein Hasi aus der Box nehmen und per Handy Hilfe holen, da man mit einem "freien Kaninchen" im Auto nicht unbedingt Autofahren sollte.

    Ich glaube wichtig ist, dass die Box in Bewegung ist und dass die Atmosphäre gruselig für die Hasis sein muss, sonst klappt das mit der TB nicht.

    In die Box stecken und die Box im Gehege stehen lassen bringt nur böse Überaschungen (auch mit Max und Wölkchen erlebt). Ich konnte dann einen wildgewordenen Hasenknäuel aus der Box befreien und dann in zwei getrennten Boxen zum Tierarzt fahren .

    Julia und Paula hoppeln jetzt zusammen im Hasenhimmel rum und haben viel Spaß zusammen ...

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (23.06.2011 um 14:55 Uhr)

  16. #36
    Shelby
    Gast

    Standard

    Hm ja,das mit der TB kenn ich auch. Aber das wollte ich den beiden doch ersparen wenn möglich,da es ja echt super streßig für die Tiere ist und grad bei der Wärme jetzt ist es wohl nicht so ratsam im Auto durch die Gegend zu fahren mit den Plüschpos,wenn es nicht zwingend nötig ist (mein Auto hat keine Klimaanlage).

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Manche brauchen eben etwas länger... und eine neue Umgebung ist auch erstmal gewöhnungsbedürftig. Es lief doch ganz gut, zwar mit langsamen Fortschritten, aber immerhin.
    Nicht die Geduld verlieren

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Wie läuft es denn inzwischen?

  19. #39
    paulchen2003
    Gast

    Frage

    sorry, wenn ich jetzt einfach dazwischenfunke, aber ich habe seit samstag ein ähnliches problem: möchte meinen 8jährigen rammler paulchen mit linda (3,5 jahre) vergesellschaften. rangkämpfe gab/gibt es keine, nur linda hat paulchen einmal ganz kurz durchs zimmer gejagt, wobei auch ein wenig fell flog. nur jetzt kommt sie immer ganz langsam an ihn heran und schnuppert oder stupst ihn an. doch paulchen ergreift immer gleich die flucht sobald sie in der nähe ist, verkriecht er sich unterm bett oder in eine andere ecke.
    meine frage nun: ist der raum evtl. zu groß (komplettes wohnzimmer)? sollte ich beide sanft "zwingen" sich auf engerem raum kennenzulernen?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von paulchen2003 Beitrag anzeigen
    sorry, wenn ich jetzt einfach dazwischenfunke, aber ich habe seit samstag ein ähnliches problem: möchte meinen 8jährigen rammler paulchen mit linda (3,5 jahre) vergesellschaften. rangkämpfe gab/gibt es keine, nur linda hat paulchen einmal ganz kurz durchs zimmer gejagt, wobei auch ein wenig fell flog. nur jetzt kommt sie immer ganz langsam an ihn heran und schnuppert oder stupst ihn an. doch paulchen ergreift immer gleich die flucht sobald sie in der nähe ist, verkriecht er sich unterm bett oder in eine andere ecke.
    meine frage nun: ist der raum evtl. zu groß (komplettes wohnzimmer)? sollte ich beide sanft "zwingen" sich auf engerem raum kennenzulernen?
    also wenn Paulchen nur "normal" wegläuft und die ZF erst seit 2 Tagen (wenn ich das richtig verstanden hab) geht, finde ich das nicht schlimm. Er braucht etwas Zeit.
    Du könntest das Revier natürlich verkleinern, aber ich würde das, nachdem was du beschreibst, noch nicht machen. Das hätte ich wenn dann von Anfang an kleiner gemacht.
    Gib ihnen einfach Zeit und versuche evtl mal beide zu beschäftigen. Entweder mit einem gemeinsamen Spielzeug oder setz dich zu ihnen und streichel beide (sofern sie das mögen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •