Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Also das Cortison hat sich schon ein wenig abgebaut-ging doch recht zügig jetzt mit dem Nux Vomica.
    Das macht sich natürlich im Gewicht bemerkbar.Sie wiegt jetzt 1675.Normalgewicht ist eigentlich bei 1750.
    Ist alle 5-6 Stunden füttern auch ok,weil ich nächste Woche arbeiten muß?Oder würdet ihr sie mitnehmen?Das würde für sie aber großen Streß bedeuten,weil es eine neue Umgebung ist.Und sie müßte dazu in einen Käfig zusammen mit Kilian-und der dreht dann total durch,weil er Platzangst hat.Sie ist nämlich auch inkontinent zur Zeit.
    Und da in dem Raum,wo sie halbwegs Ruhe hätte,Teppich liegt,geht das nicht mit einem Gehege.
    Alles blöd irgendwie...
    Kili muß mit,weil er ohne seine Gina nicht frißt.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Davon abgesehen,könntet ihr mir Eure Erfahrungen mit Schlaganfallkaninchen mal schildern?
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... wenn es sich um einen Schlaganfall handelt, dann würde ich weiter mit THP Kontakt aufnehmen, es gibt ja auch durchblutungsfördernde Mittel. Die ich aber nur in Rücksprache mit Profi verabreichen würde, nicht das andere Medis dann nicht mehr richtig wirken.

    Ansonsten fällt mir noch Hirntumor ein, weil mein Sam einen hatte. Er hat dann ein Glaukom entwickelt und war auf einer Seite blind.

    Alles GUte für Deine Nase.

    Kleo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Und wie habt ihr das mit dem Hirntumor rausgefunden?
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich würde nochmal Kontakt zu Duisburg aufnehmen. Das geht auch telefonisch! Und danach fragen, wie sei bei Schlaganfällen handeln. Ob man bei Nins wirlich Blutverdünner geben kann.

    Wenn Du so weit gehen willst, gäbe es in Duisburg wohl auch die Möglichkeit eines MRTs. Aber die Frage ist, ob man die Narkose eingehen will und mit welchem tatsächlichen Nutzen.

    Ich würde Fr. S. bitten, sich mit der TK abzustimmen, wenn die dort gute Ideen haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Ich denke auch Annika.
    MRT wird nicht gehen,da sie den ersten Schlaganfall zwei Tage nach einer Narkose hatte und da war sie schon mehr tot als lebendig.
    Noch eine Narkose wird sie wohl nicht überleben.
    So weit ich weiß haben die da auch nur Rö und CT.MRT meine ich nicht...
    Hm-ich habe gelesen,daß man z.B. auch bei Menschen mit Schlaganfall Ginseng gibt,um eine bessere Durchblutung zu gewährleisten.Wäre vielleicht noch eine Option,statt richtiger Medis.

    Ich werde die dort mal fragen sobald die Gina transportfähig ist.Telefonisch habe ich schon probiert,sie wollen das Tier aber sehen.
    Im Moment hat sie noch richtig Probleme mit der Atmung.
    Es ist ja Montag auch erst eine Woche her mit dem Depotcortison und in Do rechnen sie so mit 10-14 Tagen Wirkung.
    Abgenommen hat sie schon(erste Anzeichen,daß das Cortison nachläßt),aber die Atmung ist geblieben.Ich denke,daß wird wohl noch ein Weilchen dauern.
    Ich mache drei Kreuze,wenn das raus ist.
    Hoffentlich hält sie durch.Sie hat nämlich schon etwas Durchfall von dem ewig hochgepushten Kreislauf-das ist ja auch Streß.
    Zwischendurch köttelt sie aber normal.Die Kotproben waren alle negativ.Habe extra zwei Mal untersuchen lassen.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Mir fällt noch Gingko ein.

    Ich habe Fr. S. immer als sehr bereit und kooperativ erlebt und würde mit ihr nochmal über einen Schlaganfall sprechen. Vielleicht gibt es echt etwas, das dagegen spricht? Frage sie das nochmal. UNd bitte sie ggf. Kontakt mit Duisburg aufzunehmen.

    Ich habe es schon oft gehört und auch bei Frieda erlebt, dass ein Team schwierige Fälle angesprochen werden.

    Es bleibt für mich weiterhin die Frage, was es ändern würde, wenn es ein Schalganfall wäre. Ob Nins wirklich Blutverdünner nehmen können?

    Vielleicht meinte Fr. S. auch einen Hirntumor, als sie von Krebs sprach. Das würde ja auch zu den Symptomen passen. Mehr als ein Knubbel im Brustbereich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •