Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 136

Thema: Fipps Auge eitert wieder - UPDATE - alles soweit ganz gut

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Wir haben recht gute Nachrichten erhalten.
    Buddha hat zwar jetzt auch eine Bindehautentzundung., dafür ist Geenos Auge abgeheilt.
    Buddhas Röntgen ergab zwar eine beginnende Arthrose, dafür jedoch keine Blasensteine. Die beiden Kalkflecken liegen nicht in der Blase, sondern lassen eher auf Eierstocke schließen, allerdings ist sie kastriert. Von daher brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, es scheinen Lymphknoten an der Darmschlinge verkalkt zu sein.
    Fipps BW sind von den Organen her sehr gut. Einzig die Leukozyten sind verschoben, was aber zu ihrem Befinden passt. Es gibt recht gut sichtbare Verschattungen auf der Lunge, diese ist auch uberbläht. Wasser und Tumore können aber ausgeschlossen werden. Es scheint sich, wenn ich es richtig verstanden habe, um Bindegewebszubildungen zu handeln, da die Lunge durch die verstopfte Nase nicht ausreichend belûftet wird.
    Die vergangenen 10 Tage unter Duphomax haben aber bereits Besserung in der Atmung verschafft. Gestern haben wir dann zum ersten Mal mit AB und Kortison inhaliert. Es war sehr anstrengend für uns, gegen Ende hat sie dann aber etwas an Angst verloren. Nils hatte sie wegen unserer Baustelle an der Küche seit vorgestern Nacht nicht mehr gesehen und meinen Eindruck heute morgen bestätigt:
    Ihre Atmung wirkt seit der Inhalation gestern zu 90% normal. Ich hoffe so sehr, dass wir ihr jetzt endlich helfen können.

  2. #102
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Hoffentlich geht es weiter bergauf.

    Schön, dass es auch mal gute Nachrichten gab

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich war auch mega erleichtert

  4. #104
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hört sich ja endlich mal positiv an
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #105
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.

    Ohje, da ist das Wartezimmer bestimmt geplatzt, wenn ihr noch Röntgen usw. hattet. Du musstest doch auch schon warten, hattest du einen Termin? Ich war jedenfalls seit 15:30 Uhr im Behandlungszimmer und doll gedreht, als ich herauskam. Im ersten Moment habe ich gar nicht verstanden, wer mich da so anstrahlt. Und das ganze Wartezimmer so voll, dass die Leute schon standen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ja, das war echt übel, ich hatte den Termin für 16:30, um 17:15 oder so waren wir dran, wobei das relativ fix ging. Ok, 45 Minuten hat da schon gedauert, aber wir wwaren immerhin mit Röntgen angekündigt
    Die taten mir gestern alle nur noch leid dort

    Kathi, ich hatte mich schon gewundert, was los ist

  7. #107
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, es war 17:15 Uhr, ich war da fast 2 Stunden drin und war total durch den Wind. Ich schaue dann auch immer mit in die Wunden, habe Hoden aus dem Bauchi drücken gelernt , wenn ich dann zurück ins Wartezimmer komme, sehe ich nur Leute, ohne einzelne Personen wahr zu nehmen. Tut mir leid.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Braucht Dir doch nicht leid zu tun
    Ich habe gestern meine erste eingefahrene Nickhaut und meinen ersten TNK gesehen

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Freut mich zu lesen, dass die Atmung bei Fipps schon besser ist, es sich "nur" um ne ansteckende Bindehautentzündung handelt usw.!! Das kriegt ihr sicher hin und jetzt in der neuen Wohnung kann eh alles nur besser werden

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich bin ja soooooooo dankbar
    Ich freu mich auf den Urlaub.. werd dann endlich mal Fotos von den Knutschkugeln im neuen Gehege machen, dann seht ihr mal, wer uns hier ständig auf Trab hält

    Ein ganz großes Danke an Euch alle für die lieben Worte

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    hm, wie schnell sollten die Inhalationen anschlagen? Es ging vorwärts, im Moment habe ich fast wieder das Gefühl, dass es schlechter geworden ist

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Niemand?

  13. #113
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Mit was inhalierst du?

    Normalerweise merkt man schon nach etwa zehn Minuten einen besserung. Jedenfalls bei Kindern. (Bin da ja ncoh unerfahren)

    Aber beim zweiten / dritten mal denke ich schon das man etwas merken sollte.

    Lg Flo

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Mit AB und Kortison. Sie rotzt nicht, vielmehr scheint ihre Nase geschwollen zu sein, so dass die Atmung eben verschärft ist. Zudem hat sie den TNK so zugeeitert, dass er undurchlässig ist.
    Es ist eine Kaltinhalation mit einem Vernebler (Pariboy), von daher ist eine Besserung nach 10 Minuten wohl eher unwahrscheinlich.

  15. #115
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Mit AB und Kortison. Sie rotzt nicht, vielmehr scheint ihre Nase geschwollen zu sein, so dass die Atmung eben verschärft ist. Zudem hat sie den TNK so zugeeitert, dass er undurchlässig ist.
    Es ist eine Kaltinhalation mit einem Vernebler (Pariboy), von daher ist eine Besserung nach 10 Minuten wohl eher unwahrscheinlich.
    Also ich kann ja nur von dem reden was ich bei meinen Kindern festgestellt habe.
    Da haben wir auch nur mit Paribpy gearbeitet.

    Wieviel Kochsalzlösung nimmst du den? AB und Kortison helfen halt nicht wirklich wenn es nirgends hinkommt.

    ob man das bei Nins machen kann weis ich nicht. Aber hast du es schonmal mit einer Kamillendampfinhalation probiert.
    Also heises Wasser und Kamille(aus der Apotheke,getrocknet) + Kochsalz (normales speisesalz). In der TB müsste das doch machbar sein ohne das es für das Nin zu warm wird.
    Also nur vorne ein handtuch drüber so das der Dampf durch die TB ziehen kann.

    Kamille heil gut bei entzünungen und lässt die schleimhäute etwas trocknen. Was den heilungsprozess begünstigt.
    Und das Kochsalz löst den schleim an bzw hilft in kombination mit Kamille das die Schleimhäute nicht austrocknen.

    Da sollte dann allerdings kein AB oder Kortison mit rein.

    So haben wir das Infektasthma von meinem Kleinen in den Griff bekommen.

    Lg Flo
    Geändert von Flo (24.06.2011 um 22:20 Uhr) Grund: Was vergessen

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    9 ml NaCl + die beiden Medis, damit ist der Tank auch schon etwas zu voll...

  17. #117
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    9 ml NaCl + die beiden Medis, damit ist der Tank auch schon etwas zu voll...
    Das glaube ich ungesehen.

    Wie oft Inhalierst du?
    (bin ja noch relativ neu hier) hast du Aussen- oder Innenhaltung?

    Du könntest ja beide Inhalationsarten kombinieren. Also mal das eine und dann das andere.


    Las dich . Das wird schon.

    Aber für heute muss ich ins Bett. Gute Nacht. Aber morgen bin ich wieder voll da. Versprochen

    Lg Flo

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Innenhaltung, 1x täglich.
    Die Inhalationen sind extremer Stress für sie, sie regt sich wahnsinnig dabei auf, pumpt währenddessen und unmittelbar danach bis zu 2 Stunden sehr heftig.
    Ich weiß manchmal nicht, was schlimmer ist..

  19. #119
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    hm, wie schnell sollten die Inhalationen anschlagen? Es ging vorwärts, im Moment habe ich fast wieder das Gefühl, dass es schlechter geworden ist
    Sarah, wenn wir hier mit Genta und Pulmicort inhalieren, ist die Besserung normalerweise sofort nach der Inhalation zu merken.

    Es sei denn, die Ursache der Atemnot ist eine andere...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard


    Schimmel, Tumor, Abszess?
    Die Veränderungen der Lungen auf dem Röntgen deuten wohl auf Bindegewebszubildung durch schlechte Belüftung hin. Doch diese rührt wohl von der Nase her. Die Lunge an sich hört sich wohl frei an.
    Also hilft das Inhalieren nicht an der Nase?
    Macht jetzt ein Kopfröntgen Sinn?

    Ich hab Angst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •