Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: himbeerblätter?

  1. #1
    Ceia
    Gast

    Standard himbeerblätter?

    Hallo=)

    Ich hab bei mir in der nähe n rieeeesenbuschen himbeersträucher befunden

    Kann man die Blätter ( OHNE STACHELN) also die frischen jungen triebe quasi verfüttern?

    ( ich find da grad nichts genaues zu nur zu brombeeren XP)

    Dürfen ninchen die beeren auch essen ?( natürlich wenige wenn ..und nicht regelmäßig...wegen zucker und so) weil da sind auch ne menge dran *ggggg*


    lg

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Klar, rinn damit!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    mmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh lecker würden meine sagen!

    Auch freuen sie sich ab und zu über eine Himbeere!

  4. #4
    Ceia
    Gast

    Standard

    okay super dann ist alles klar

    danke =)

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Ich hab bei mir um die Ecke ein riesiges Himbeerfeld entdeckt Bibi und ich haben gestern fleißig Beeren gesammelt (sind die lecker!) und natürlich auch einiges an Blättern und ein paar Beerchen mit zu den Nins genommen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Ceia
    Gast

    Standard

    jetzt müssen meine beiden nurnoch auchnoch lernen dass man die blätter essen kann XDDDDD

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    himbeerblätter werden hier geliebt. Nix wie rein damit

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    mmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh lecker würden meine sagen!

    Auch freuen sie sich ab und zu über eine Himbeere!
    dito

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, die sind prima. Sie beinhalten Flavonoide und Gerbstoffe und wirken allgemein stärkend.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Meine bekommen fast täglich ein Ästchen, ist wirklich sehr beliebt!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    aber die sind soooo stachlig... macht ihr dann die stacheln ab?
    LG

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    die blätter haben doch kaum Stacheln, Stiefelchen

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ja, ich weiß wohl, aber auch da sind - zumindest an meinen himbeeren, echt ziemlich viele scharfe stacheln.
    und es gab hier mal einen fred, wo stand, dass kaninchen, anders als degus, nichtvorher die nahrung "befühlen" und sich daher an allem was stachlig ist, arg verletzen können?

    LG

  14. #14
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Ich kann nur von meinen Zwergen berichten. Wir füttern seit Jahren Himbeeräste und -blätter und auch die sehr stacheligen Brombeerblätter und -ästchen und keines meiner Tiere hat sich je verletzt - weder am Mäulchen noch sonst wo

    Aber auch hier denke ich, das muss jeder Halter selbst entscheiden.

  15. #15
    susannwalde
    Gast

    Standard

    ich kann auch nur bestätigen, dass es für die hoppel kein problem ist die etwas stacheligen himbeerblätter zu fressen

  16. #16
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Oh! Ich hätte nicht gedacht, das sie die haben dürfen. Wenn Abby wieder auf dem Damm ist, dann werde ich mich mal an Mutters Himbeerbusch zu schaffen machen! Aber psst!!!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •