Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Meningitis bei Kaninchen.

  1. #1
    Lucy
    Gast

    Standard Meningitis bei Kaninchen.

    Hallo ihr Lieben,

    bei meinem Thibaud wird vermutet, dass er eine Meningitis hat. Mehr Infos bekomme ich erst morgen von der behandelnden Ärztin.

    Habt ihr damit schon Erfahrung?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die AB-Therapie dürfte der bei E.c. entsprechen (E.c. macht auch eine Meningoencephalitis). zumindest meine ich mich zu erinnern, dass die Auswahl der in Frage kommenden liquorgängigen AB's übersichtlich ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sehe es auch so wie Astrid.

    Wurde sein Blut auf einen E.c.-Titer untersucht? Es gibt nämlich noch immer TÄ, die E.c. überhaupt nicht kennen und dann eine Meningitis diagnostizieren, ohne E.c. ausgeschlossen zu haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Schließe mich an. Ist laut Ewringmann gleich zu behandeln wie EC.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Schließe mich an. Ist laut Ewringmann gleich zu behandeln wie EC.

    ist auch mein Wissensstand zumindest bezüglich AB.

    bis E.C. zuverlässig ausgeschlossen kann sollte allerdings auch mit Panacur und Vitamin B behandelt werden.

  6. #6
    Lucy
    Gast

    Standard

    Herzlichen Dank für eure Antworten. Thibi wird jetzt mit Panacur, Vit. B und AB behandelt.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich hatte selbst mal eine Meningitis und würde daher wegen dieser Erfahrung ein Tier mit dieser Krankheit sofort einschläfern und nicht weiter leiden lassen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das ist Quatsch, Meningitis ist nicht gleich Meningitis...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Ich hatte selbst mal eine Meningitis und würde daher wegen dieser Erfahrung ein Tier mit dieser Krankheit sofort einschläfern und nicht weiter leiden lassen.
    Du hast es ja anscheinend auch überlebt, warum sollte das bei dem Tier anders sein?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich habe es zwar überlebt, aber ich hatte damals wirklich den Wunsch lieber zu sterben. Das sind Schmerzen die man einfach keinem Tier antun darf. Auch wenn sie nur 2-3 Wochen andauern. Allein schon die hohe Dosis Morphium die ich damals bekam. Soll man einem Kaninchen 2 Wochen lang Morphium spritzen?

    Man weiss natürlich nicht wie stark die Schmerzen des Kaninchens sind, aber ich würde davon ausgehen, dass sie wie beim Menschen unerträglich sind.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... das Problem ist Meningitis oder E.C. vielleicht auch Schlaganfall kann man nicht wirklich voneinander abgrenzen. Und wenn mein Tier noch frisst und Lebenswillen zeigt, dann sehe ich auch keinen Grund zum Erlösen.

    Im Übrigen habe ich ein Kanin, dass ohne Behandlung - weil unbemerkt - wohl Ohrentzündung, E.C.?/ Meningitis - durchgemacht hat. Er war bei erfahrenen Kaninleuten und die haben gar nicht bemerkt, dass er krank war. Er hat einen leichten Hirnschaden zurückbehalten, aber er ist so agil - ich fände es wirklich falsch, wenn er nicht mehr am Leben wäre.

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Wie wurde denn die angebliche Meningitis diagnostiziert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •