Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
1 hätte ich eher Gänsedistel gemeint?
2 Königskerze
3 Wiesensalbei
4 Dost/ wilder Majoran, Thymian ist ganz Bodennah und hat eher Mininadeln
.
1. zu eins würde ich mehr Richtung Kompasslattich tendieren, als zu zu der rauhen Gänsedistel. Unterscheiden kann man die gut, wenn die Blüten da sind. Die Gänsedistelblüten sehen aus, wie die vom Löwenzahn und die vom Lattich sind viel kleiner, aber auch Korblüten, da erkennt man aber kaum die Blütenzungen.

Und hier noch mal eine Riesenbärenklau:


Und nun verlässt mich abload.de wieder mal
Für Riesenbärenklau würde der Fundort am Wasser sprechen, allerdingst wird der noch viel größer.
Die Laubblätter sehe ich nicht richtig.
Ich hab hier aber auch eine Wiese, wo am Rand ein Bärenklau steht, wo schon mehrere meinten, das wäre nur ein Wiesenbärenblau und der wird auch riesig, weil nur die Wiese gemäht wird und der Bärenklau mehr zwischen den Sträuchern wächst, der wird aber auch ähnlich groß, der Stängel auch so dick und rot und die Blüten auch.