Huhu,
gut dass DU Dich informierst und am Ball bleibst.
Wenn er EC hat, neurologische Symptome zeigt und auch die Nieren angegeriffen sind, sollte Dein Kaninchen die komplette EC-Behandlung bekommen. Ich stelle gleich einen Link ein.
Huhu,
gut dass DU Dich informierst und am Ball bleibst.
Wenn er EC hat, neurologische Symptome zeigt und auch die Nieren angegeriffen sind, sollte Dein Kaninchen die komplette EC-Behandlung bekommen. Ich stelle gleich einen Link ein.
DANKE![]()
http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
Wichtig ist Vitamin B complex. Das bekommt man als Lösung beimTA oder in der Apotheke von Ratiopharm.
Antibiotikum und ggf. Cortison bekommst Du natürlich nur beim TA.
Alle homöopathischen Sachen, die Du nennst, verschreiben unsere TÄ´s. Bei EC wird oft noch Cerebrum compositum gegeben.
Gerade Nierengeschichten bekommt man erstaunlich gut mit den homöopathischen Sachen in den Griff. Ich hoffe, Du findest einen TA, der Dir weiterhelfen kann. Oder Du versuchst die Mittel direkt über die Firmen (Heel, Plantavet) zu beziehen.
hab schon versucht das irgendwie im Internet zu bekommen, habe aber leider nix gefunden. Ich frage aber nochmal beim Tierarzt nach. Vielleicht können sie mir die Medis ja wenigstens bestellen wenn sie schon keine Ahnung davon haben...
Den Vitamin B Komplex werde ich dann gleich morgen mal in der Apotheke kaufen. Weißt du zufällig die Dosierung? Er wiegt etwa 920g (echt wenig... ich weiß. aber ich muss auch dazu sagen das er wirklich klein ist ;-) )
Schweich ist bei Trier
Ich bin eigentlich immer in der Tierklinik in Feyen. Die sind normalerweise wirklich gut!
..ja, das ist wirklich klein... er hat auch schon mal mehr gewogen aber innerhalb der letzten Monate hat er ziemlich abgebaut... liegt wahrscheinlich am Nierenleiden, denn er frisst eigentlich gut!
Wegen einem TA, der sich mit E.c. und Homöopathika auskennt, kannst du mal Klaudia anschreiben, die kommt aus Trier.
Als weiteres "Nieren-Präparat" ist mir noch Solidago comp. von Heel bekannt. Du könntest dort wegen Dosierung und Anwendung direkt nachfragen, die antworten eigentlich sehr schnell.
Und noch eine Frage: was meinst du in deinem Eingangsposting mit "purzeln"? Fiel dein Kaninchen vorher öfter um? Das hat sich aber gebessert?
Lange Zeit hat er nur ein Bein nachgezogen, ist mit dem Hinterkörper seitlich haltend gehüpft und in der letzten Woche ist er richtig weg gekippt und auch über seinen Napf gepurzelt. Das hoppel ist fast schon wieder normal und er puzelt gar nicht mehr. Er schüttelt noch oft seinen Kopf und hat lahmt zeitweise noch mit seinem Hinterbein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen