Seite 106 von 250 ErsteErste ... 6 56 96 104 105 106 107 108 116 156 206 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #2101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das sieht jetzt stark nach einer Färberkamille aus
    Gut, dann fliegt die raus


    Das mini-puziwuzi-Teil wächst in unserem Vorgarten
    Günsel
    Oh, das ist Günsel? Ich dachte der wäre viel grösser.

    weisses Labkraut?
    Labkraut ja, obs das weiße ist weiß ich nicht
    Die Blüten sind weiss Im Hintergrund auf dem Bild vom Günsel sieht mans besser.


    und wohlmöglich nochmal Labkraut?
    Das sieht nach einer Johanniskrautart aus
    Stimmt

    und die
    Das sieht im ersten Moment aus wie der quirlblättrige Salbei, hmmmm......
    Und auch hier liegst du richtig... Salvia judaica


    Wow, dann wachsen da doch tolle Sachen


    Danke Birgit
    nach oben 

  2. #2102
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Rosablühende Schafgarbe ist keine Zuchtform, sondern kommt natürlich vor.


    lg
    nach oben 

  3. #2103
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Für Claudia, die Spitze vom Sumpfschachtelhalm:

    nach oben 

  4. #2104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich glaube Baldrian verfütter Claudia, oder?
    Ja, aber nur in kleinen Mengen in einer Mischung mit anderem und nur hin und wieder.


    [QUOTE=Sylvia;1813737]Ich hab heut wieder was mitgenommen, was ich nicht einorden kann...[QUOTE]
    das hier hab ich im Forum schon gesehen, find den Beitrag nicht wieder


    genau - Schachtelhalm

    Das mini-puziwuzi-Teil wächst in unserem Vorgarten


    Ich würde eher auf Braunelle, als auf Günsel tippen.

    weisses Labkraut?

    ja

    und wohlmöglich nochmal Labkraut?

    Johanniskrautart


    und die

    Ziest ... Waldziest (?) müßte noch mal gucken

    Geändert von Claudia W. (14.06.2011 um 20:40 Uhr)
    nach oben 

  5. #2105
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Für Claudia, die Spitze vom Sumpfschachtelhalm:

    die Spitze müßte eigentlich dicker sein, mehr wie der erste Trieb, der beim Ackerschachtelhalm entsteht

    mehr so sie das hier, nur eben oben auf dem "Tannenbaum"
    nach oben 

  6. #2106
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Schon von Beginn an, oder entwickelt die sich noch? (Das war eine sehr junge Pflanze)
    nach oben 

  7. #2107
    nach oben 

  8. #2108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Ja das ist Phacelia.... der bienenfreund. Eine tolle Gründüngerpflanze.
    und heute die Blüte dazu:





    nach oben 

  9. #2109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Schon von Beginn an, oder entwickelt die sich noch? (Das war eine sehr junge Pflanze)
    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    mmmhh ... Blüte ....
    nach oben 

  10. #2110
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Da ist es schön erklärt und bebildert:
    http://blumeninschwaben.de/Sporenpfl...chtelhalme.htm
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  11. #2111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    oh, der Schachtelhalm ist da auch schon drin gut !!

    Aber, ... drei Sätze gelesen und 2 x das Wort ... "Bastarde" gefunden, ohje, ... also vermischen sich die Arten da auch?
    nach oben 

  12. #2112
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Da ist es schön erklärt und bebildert:
    http://blumeninschwaben.de/Sporenpfl...chtelhalme.htm
    Aaaaaaaaaaaaaah. Danke euch!
    nach oben 

  13. #2113
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Was wächst denn hier in meinem Blumenkasten auf dem Balkon?



    nach oben 

  14. #2114
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich hab auch beim pflücken wieder was entdeckt, das ich nicht kenne - sieht lecker aus, find ich
    Kann mir jemand sagen, was das ist :

    bekommt gelbe kleine Blüten, die waren gestern aber noch nicht offen

    Danke schön
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
    nach oben 

  15. #2115
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Was wächst denn hier in meinem Blumenkasten auf dem Balkon?
    Ein Nachtschatten(gewächs), das ist giftig.

    Zitat Zitat von TiffyToffifee Beitrag anzeigen
    Ich hab auch beim pflücken wieder was entdeckt, das ich nicht kenne - sieht lecker aus, find ich
    Kann mir jemand sagen, was das ist :
    Eine Johannsikrautart.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  16. #2116
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ein Nachtschatten(gewächs), das ist giftig.

    Und wo kommt das her? Ich habe darin Samen von LöZa, Giersch, SW und Vogelmiere ausgesäht. Zuerst dachte ich, dass meine dahingeschiedene Kiwi zurück ist.
    In einem Monat ist das jetzt 1m groß geworden.
    nach oben 

  17. #2117
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    edit
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  18. #2118
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Eine Johannsikrautart.
    Danke schön
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
    nach oben 

  19. #2119
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    1.


    2.


    3. Salbei? Riecht jedenfalls so, wenn man an den Blättern reibt


    4. Wilder Dost oder Thymian?




    Und hier noch mal eine Riesenbärenklau:


    Und nun verlässt mich abload.de wieder mal
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  20. #2120
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    1. ein Lattich

    2. Königskerze

    Beim Rest kann ich nicht helfen.

    Und sicher, dass das ein Riesenbärenklau ist? Ich seh keine passenden Blätter.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •