Seite 81 von 105 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 83 91 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #1601
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Mein Heu ist trocken
    Meins auch. Muss nur noch ablagern

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Haselnuss kannst du gerne täglich geben.
    Meine sind auf die Blätter auch ganz scharf. Dafür ist der Zweig uninteressant, während sie Apfel bis auf den letzten Krumen entrinden.
    Meine sind bei Hasel mom echt wählerisch
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #1602
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 771

    Standard

    Hasel ist bei mir momentan nicht so der Renner, viel beliebter ist Weide.

    Da ist bei einem Sturm ein schöner großer Ast bei uns am Bach abgebrochen, an dem ich mich so nach und nach bedient habe.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  3. #1603
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich hab hier auch öfters so Mörderdinger gehabt.
    Aber die wuchsen, unter der nun zusammengesackten Graspracht
    Meine haben die gefressen, ob groß oder klein - hauptsache Löwenzahn soll es sein Hab echt noch nie erlebt, dass sie davon etwas über gelassen haben.

    Bestätigendnick !!!!! Meine auch nicht !!!

  4. #1604
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Hab Lungenkraut im Garten. Ist das richtig den erst zu trocknen, bevor man ihn gibt? Ich meine ich hätte mal so was gelesen. Das piekst ein bisschen so wie Brennessel.

    Moni

  5. #1605
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Keine Ahnung was das ist

    Ich habe heute bei Zweistündiger Sammelrunde, alle interessanten Wiesenabschnitte abgesucht und eine herrliche Mischung zusammen bekommen. Habe auch neue Sachen, wie z.B. Dost und jede Menge junger Johannisbeersträuchern entdeckt

  6. #1606
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hab heut Nachmittag neue Heidelbeersträußchen geholt...die werden von meinen gerade zu nur inhaliert.
    Nebenbei ist Hasel der Renner, mit Apfel brauch ich grad leider nicht ums Eck kommen, schade hab da richtig schöne Bäume gefunden.
    Und ein riesen Gierschfeld gefunden, aber da meine den nicht so gerne mögen werde ich alles Trocknen im Winter unters Heu mischen, da freuen die sich dann bestimmt mehr drüber.

    Noch ne Frage: Die Stengel (also ohne Grün) vom Topinambur haben ja so Haare, soll ich die vor dem Trocknen weg machen? Oder die Stengel einfach so trocknen lassen?
    (Mama hat das obere Grün schon verfüttert und jetzt ist da nur noch trauriger Stengel mit Knolle in der Erde)

  7. #1607
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Die kannst du einfach so trocknen lassen oder direkt verfüttern, meine mochten sie frisch lieber. Wenn man dem Topi ein, zwei Achseln stehen lässt, dann treibt er zur Seite weiter aus
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #1608
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Die kannst du einfach so trocknen lassen oder direkt verfüttern, meine mochten sie frisch lieber. Wenn man dem Topi ein, zwei Achseln stehen lässt, dann treibt er zur Seite weiter aus

    Danke dir gut zu wissen, weil auch durch den Hagel vorige Woche hat der arg gelitten...muss jetzt auch den ganzen Salat aus dem Beet holen der schon "geschossen" hat...weil den kann man selber ja kaum essen...aber solange es Wiese gibt bin ich mir nicht sicher ob meine Salat anrühren...
    Ja im Moment ist echt nur die Knolle in der Erde (vom Topi jetzt) und oben eben nur noch Stengel mit paar Blättern, es gibt ja diese getrockneten Topinambursticks zu kaufen die müssen doch dann auch nur aus dem Stengel sein oder?

    @Birgit: mein Angebot für frische Heidelbeere steht immer noch...der ganze Wald ist voll davon....und von junger Fichte und Birke..

  9. #1609
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

  10. #1610
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    heut ist samstag.. endlich !
    denn gegenüber beim nachbarn, auf der baustelle, ist ein riesiger humushaufen der schon voll bewachsen ist ...alles voll von hirtentäschel und sonstigem allerlei ..
    den werd ich gleich mal plündern gehen

  11. #1611
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Hirtentäschel ist hier bei mir nur noch in vertrockneter Form zu finden.

  12. #1612
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    der ist ganz frisch mit schönen grünen und saftigen täscheln

  13. #1613
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    War heute plücken wieder

    hab ganz viel löwenzahn gefunden, spitzwegrich und Giersch , super und ich dachte ich finds nichts mehr, umsonst sorgen gemacht.....

  14. #1614
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Gibt es eigentlich etwas zu beachten, wenn ich Kräuter für den Winter trocknen will? Oder einfach nur durchtrocknen lassen und dann in Papiertüten umpacken?

  15. #1615
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Immer schön auflockern und möglichst nicht in praller Sonne trocknen lassen.
    Liebe Grüße, Birgit

  16. #1616
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich lasse es noch mind. 6 Wochen trocknen, bevor ich es verfutter.
    Und da ich ziemlich viele Kräuter trockne, packe ich alles zusammen in Kopfkissenbezüge (also ich trockne nicht jede Art für sich).
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  17. #1617
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke ...dann werd ich mich mal daran versuchen. Zumindest an dem, was man nicht kaufen kann. Dann haben sie für den Winter auch ein paar Leckerchen.



    Mein gesammeltes (Un)Kraut ist auch angegangen (und ich bekomm schon wieder nur MiniBilder -.- )


    hinten Spitzwegerich, davor explodierter Breitwegerich, links unten Gilbweiderich, unten mittig Wilde Erdbeere, rechts unten weisse Taubnessel




    Schafgabe, Bärenklau und Wilde Möhre



    Giersch und der selbstgezogene Löwenzahn aus Pusteblumen



    und der Gundermann macht sich auch toll in der Hängeampel

  18. #1618
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Gundermann hab ich in der bunten Variante in knapp 40 Blumenkästen

    Schneid dir mal irgendwo ein paar Weidentriebe ab, Spitze ab und in Erde stecken. Die bewurzeln wahnsinnig gut und treiben fix aus.

    Wuaaaaaah, bei den Kaninchen nebenan quietscht es sowas von penetrant. Ich hab da wohl eben ein Gras mitgebracht, was beim fressen Töne erzeugt, üüüüübles Geräusch.....
    Liebe Grüße, Birgit

  19. #1619
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich war heute auf der Wiese am TH. Die wurde vor 2-3 Wochen gemäht. Und heute war das Gras so toll wieder da
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  20. #1620
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Schneid dir mal irgendwo ein paar Weidentriebe ab, Spitze ab und in Erde stecken. Die bewurzeln wahnsinnig gut und treiben fix aus.
    Nur in die heimische Blumenvase würde ich sie nicht stecken. Die bringen meist Mitbewohner in Form von Blattläusen mit.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •