Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kennt Ihr Samenmischung "Kaninchengarten" von Kiepenkerl?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Dann sind Deutschlands Schnecken alle bei mir
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Dann sind Deutschlands Schnecken alle bei mir
    Liebe Grüße, Sabine

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also ich hätte jetzt spontan keine von den Pflanzen auf dem Bild erkannt obwohl ich täglich pflücken geh und Wiese füttere
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Mir fällt grad auf, daß in der Auflistung der Firma nicht ein einziges Gras aufgeführt ist
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    also ich hätte jetzt spontan keine von den Pflanzen auf dem Bild erkannt obwohl ich täglich pflücken geh und Wiese füttere


    ich auch nicht und wie bereits erwähnt haben meine die nicht gefressen, war "Pfui bäh"
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    AnkeL
    Gast

    Standard

    Hallo.

    Ich habe heute meinen angepflanzten Kaninchengarten meinen Süßen angeboten und sie fanden es prima. Sie haben sich gleich drauf gestürzt und wie man sieht, hat es ihnen geschmeckt.





    Liebe Grüße
    Anke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab das auch im Frühling ausgesät (+ Kleintierwiese, Meerschweinchenwiese und Hamsterwiese).... kann nur sagen, lohnt sich Von den identifizieren Kräutern blühen schon einige (Malve, Kornblume in zig Farben, Kamille, Borretsch, Tagetes usw.) und ist nicht nur lecker für die Tiere, sondern auch hübsch anzusehen

  8. #8
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Wie hast du das so gut zum wachsen gebracht?

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von AnkeL Beitrag anzeigen


    Cool

  10. #10
    LollevomDienst
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Dann sind Deutschlands Schnecken alle bei mir
    Nicht nur bei dir ... hier hinten auf der Wiese gibts auch welche ... neulich im KaZi dachte ich da liegt nen riesen großer Bömmel (Haarbömmel) ich wollte kucken und fasste das Ding an und es war ne Nacktschnecke die zusammengerollt war.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Und so kanns aussehen, wenns zu blühen beginnt



    die Malve hats mir ganz besonders angetan


    Kornblumen






    Färberkamille (auch in unterschiedlichen Farben)


    Studentenblume

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •