Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Hilfe - Hinterbein ausgekugelt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Nein, nicht "nur" die Kniescheibe. Sein komplettes Bein, ist nicht mehr mit seiner Hüfte verbunden. Wir haben ein Röntgenbild gesehen...sein rechtes Bein ist ist von der Hüfte getrennt.
    Man sieht auf dem Bild, dass Knochen an Knochen liegt und das verursacht ihm wohl starke Schmerzen...mal schauen was der TA heute sagt

    Mein arme kleine Fellkugel. Ich habe so ANgst, dass er nie mehr hüpfen kann. Er hat doch so gerne Luftsprünge gemacht...
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Armer Murphy Ich drück Euch ganz feste die Daumen!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Oh nein, das tut mir leid. Ich leide mit und drücke die Daumen.

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Mit ner Patella-Lux können viele Tiere noch ganz gut leben, weil die Kniescheibe meist nicht dauerhaft raus ist, sondern nur extrem locker sitzt und je nach Bewegung raus und wieder ein rutscht. Durch die gerissene Sehne wird sie halt nicht mehr am Platz gehalten.

    Aber ein ausgekugeltes Hüftgelenk muss mWn auf jeden Fall behandelt werden. Drücke Dir die Daumen, dass sie es wieder eingerenkt bekommen.

    Aber auch ein Femurkopfresektion ist gut machbar. Zumindest Hunde bis mittlerer Größe kommen damit eigentlich sehr gut klar (wird häufiger bei starker HD mit Arthrosen gemacht). Man muss sich halt im klaren sein, dass nach der OP einige Zeit ziemliche Schmerzen anstehen (sprich Schmerzmittel gegeben werden müssen). Bei Hunden muss man dann ne Zeit lang 3-4 mal am Tag KG machen, um die Muskeln und Bänder zu gymnastizieren. Das bekommt man als Besitzer gezeigt, wie es geht. Meist laufen die Hunde nach 5-10 Tagen wieder auf allen vier Beinen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    So habe Informationen. Es gab KEINE OP

    Sie haben es wieder eingerenkt. Als sie ihn Narkose gelegt haben, um ihn nochmal zu röntgen und er sich so entspannt hat, ist das Beinchen wohl fast von alleine wieder an seine richtige Position geschneppert, als sie leicht daran gezogen haben, um ein besseren Bild zu bekommen.

    Bin so unendlich erleichtert.

    Murphy muss jetzt aber noch eine Nacht beim TA bleiben. Sie möchten beobachten, ob es auch wirklich drin bleibt.

    ABER: Er hat sich zum stationären Liebling gemausert. Die sind alle ganz entzückt von ihm, weil er so lieb und süß ist :mrgreen:
    Auch wenn die TÄ gesagt hat, dass sie noch nie ein Kaninchen gesehen hat, dass (und das folgende hat sich wortwörtlich gesagt) "soviel kacken" kann :roll: Aber das ist wohl ein gutes Zeichen, dass er sich selbst beim fremden TA wohlfühlt. :-m :-m

    Jetzt müssen wir nur noch die Däumchen drücken, dass alles hält und sein Bein da bleibt, wo es hingehört
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Das sind wirklich tolle Nachrichten!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Nein, nicht "nur" die Kniescheibe. Sein komplettes Bein, ist nicht mehr mit seiner Hüfte verbunden. Wir haben ein Röntgenbild gesehen...sein rechtes Bein ist ist von der Hüfte getrennt.
    Man sieht auf dem Bild, dass Knochen an Knochen liegt und das verursacht ihm wohl starke Schmerzen...mal schauen was der TA heute sagt

    Mein arme kleine Fellkugel. Ich habe so ANgst, dass er nie mehr hüpfen kann. Er hat doch so gerne Luftsprünge gemacht...
    Ohje, OK, dann habt ihr vermutlich echt keine Alternative

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •