Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kennt Ihr Samenmischung "Kaninchengarten" von Kiepenkerl?

  1. #1
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard Kennt Ihr Samenmischung "Kaninchengarten" von Kiepenkerl?

    Huhu!

    Ich habe vor einigen Wochen "Kaninchengarten" ausgesät.

    Es ist auch ganz prächtig gewachsen, aber ich kenn das alles nicht
    und auf der Packung steht nur drauf "spezielle Grünfutter-Mischung für Hauskaninchen".

    Hat das jemand von Euch schon mal ausprobiert und verfüttert?

    Ich gehe mal stark davon aus, daß das alles seine Ordnung hat,
    habe aber trotzdem mal Bilder gemacht


    Liebe Grüße, Sabine

  2. #2
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Von 47 Leuten die hier geguckt haben weiß niemand was
    Liebe Grüße, Sabine

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Naja, das sind Keimlinge. Was willst Du hören??
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..sorry, aber ich wüßte auch nicht, was das sein sollte...steht auf dem Tütchen nicht drauf, um welche Samen es sich handelt?!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  5. #5
    AnkeL
    Gast

    Standard

    Hallo.

    Ich habe diese Samenmischung auch mal gekauft. Ist schon toll gewachsen, bis jetzt hab ich aber noch nichts verfüttert.

    Da auf der Tüte keine genaue Zusammensetzung steht, hatte ich bei der Firma mal per E-Mail nachgefragt.
    Das ist wohl alles da drin:

    Zierkohl Brassica Mischung
    Gemshorn Matthiola Bicornis
    Pastinake Pastinaca Sativa
    Kronenwucherblume Glebionis coronaria
    Löwenzahn Taraxacum officinale
    Federnelke Dianthus plumarius
    Studentenblume Tagestes patula
    Ringelblume Calendula officinalis
    Astern Callistephus chinensis
    Kornblume Centaurea cyanus
    Kulturmalve Malve sylvestris
    Wilder Kümmel Carum Carvi
    Stiefmütterchen Viola x wittrockiana
    Wilde Möhre Daucus carota
    Schafgarbe Achillea millefolium
    Spitzwegerich Plantago lanceolata
    Kleiner Wiesenknopf Sanguisorba minor
    Anis Pimpinella anisum
    Hirtentäschel Capsella bursa-pastoris
    Gemeiner Fenchel Foeniculum vulgare
    Melde/Gänsefuß Atriplex hortensis
    Glockenblume Campanula spec
    Gemeine Wegwarte Cichorium intybus
    Kleine Bibernelle Pimpinella saxifraga
    Dill Anethum graveolens
    Kamille Anthemis Nobilis
    Kerbel Anthriscus cerefolium
    Buchweizen Fagopyrum esculentum

    Liebe Grüße
    Anke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Meine haben es letzten Sommer gefuttert und super vertragen.

  7. #7
    Löwenköpfchen-Fan
    Registriert seit: 02.02.2009
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 251

    Standard

    Hatte ich im letzten Jahr.
    Leider hatten die Pflanzen nicht die Chance so groß zu werden wie deine
    War wohl sehr lecker

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich wollte was schreiben (unter anderem, daß deinen Schnecken es wohl schmeckt*g), bin da aber wahrscheinlich grad von abgerufen worden und habs dann verpennt.
    Rechts im Bild steht eine Malve und das mit den spitzen Blättern wird wohl dann ein Bucheizen werden (ich war erst bei einer Winde, die aber den falschen Stiel hat)
    Die bunten Blätter hatte ich erst in Richtung bunblättrigem Salat (Lollo rosso, Eichblatt etc) eineordnet, aber wenn Zierkohl drin sein soll, dann könnte der das sein.
    Liebe Grüße, Birgit

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hatte die Mischung vergangenes Jahr im Blumenkasten ausgesäät.
    Ist auch prima geworden, nur haben meine das nicht gefressen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Hab das vor zwei Monaten gesät und die Pflanzen sind immer noch nicht größer als 10 cm. Kann auch sein dass mein Bock das nicht mag.
    Den Rasen von K. frisst er dagegen schon mal. Aber auch der wächst eher dürftig trotz guter Bio Erde.

  11. #11
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Na, ich wollte wissen, wer das schon verfüttert hat und wie es vertragen wurde etc.

    Auf der Packung steht leider nix, die Idee die Firma anzuschreiben hatte ich aber auch schon

    Das Zeug ist bei mir richtig groß geworden, aber noch ist es von dem Kaninchenauslauf abgetrennt.

    Birgit, Schnecken sind wenig dieses Jahr, bis jetzt zu wenig Regen,
    ich hoffe das bleibt so
    Liebe Grüße, Sabine

  12. #12
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Dann sind Deutschlands Schnecken alle bei mir
    Liebe Grüße, Birgit

  13. #13
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Dann sind Deutschlands Schnecken alle bei mir
    Liebe Grüße, Sabine

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also ich hätte jetzt spontan keine von den Pflanzen auf dem Bild erkannt obwohl ich täglich pflücken geh und Wiese füttere
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #15
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Mir fällt grad auf, daß in der Auflistung der Firma nicht ein einziges Gras aufgeführt ist
    Liebe Grüße, Birgit

  16. #16
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    also ich hätte jetzt spontan keine von den Pflanzen auf dem Bild erkannt obwohl ich täglich pflücken geh und Wiese füttere


    ich auch nicht und wie bereits erwähnt haben meine die nicht gefressen, war "Pfui bäh"
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #17
    AnkeL
    Gast

    Standard

    Hallo.

    Ich habe heute meinen angepflanzten Kaninchengarten meinen Süßen angeboten und sie fanden es prima. Sie haben sich gleich drauf gestürzt und wie man sieht, hat es ihnen geschmeckt.





    Liebe Grüße
    Anke

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab das auch im Frühling ausgesät (+ Kleintierwiese, Meerschweinchenwiese und Hamsterwiese).... kann nur sagen, lohnt sich Von den identifizieren Kräutern blühen schon einige (Malve, Kornblume in zig Farben, Kamille, Borretsch, Tagetes usw.) und ist nicht nur lecker für die Tiere, sondern auch hübsch anzusehen

  19. #19
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Wie hast du das so gut zum wachsen gebracht?

  20. #20
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von AnkeL Beitrag anzeigen


    Cool

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •