Hallo,
die einzigen Wildis, die ich je sag, hatten definitiv ein sehr eingeschränktes Futterspektrum, die lebten nämlich mitten auf einem Parkplatz auf dem Flughafen London Stansted und frassen da hauptsächlich raspelkurzes Rasen-Gras. Es gab nämlich weit und breit nicht viel anderes.
Aber grad gute Kaninchenernährung ist das nicht. Wenn man die Möglichkeit dazu hat, würd ich auch mind. 10 verschiedene Sachen oder mehr Sorten anbieten.
Man macht nämlich mit der Einschränkung auf ein paar wenige Sorten nicht nur den Menüplan der Kaninchen wenig ausgewogen, sondern man macht sich auch das Sammeln beliebig kompliziert. Besonders, wenn man kein Gras pflückt, was wirklich die am einfachsten auftreibbare Futterpflanze ist, die man sich denken kann und eine, die Kaninchen in der Natur in grossen Mengen fressen.
@Stern, überlegt dir doch bitte nochmals. Du fütterst ja eh Gras (getrocknet im Heu), da wär es doch nur logisch, dass du deinen beiden Süssen auch mal leckeres, frisches Gras mitbringst. Und du machst es dir damit viel einfacher, im Gegensatz zu Giersch, kann man Gras fast nie "leer"pflücken. Dann können deine beiden Süssen wenigstens Gras, Spitzwegerich, Löwenzahn und Dill fressen, wenn es mal keinen Giersch gibt.
Und versuch mal an frische Malve/Hibiskus/Stockrose (z.B. http://www.kaninchen-info.de/ernaehr...umen.php#malve) zu kommen. Die hat nämlich Stoffe drin, die super ist für Kaninchen, die einen empfindlichen Darm haben. Malve hilft mit ihren Schleimstoffen wirklich gut um eine empfindliche Kaninchenverdauung zu beruhigen und zu stärken.
Die kleine Braunelle (Bild: http://www.kaninchen-info.de/wildkra...html#braunelle) wär auch super.
Und Kamille auch (Bild: http://www.kaninchen-info.de/wildkrautergl.html#kamille).
findet man folgende enzückende Tierchen -verliebt-
![]()
[img width=600]http://www.abload.de/img/wildies8qh85.jpg[/img]
![]()


. Du fütterst ja eh Gras (getrocknet im Heu), da wär es doch nur logisch, dass du deinen beiden Süssen auch mal leckeres, frisches Gras mitbringst. Und du machst es dir damit viel einfacher, im Gegensatz zu Giersch, kann man Gras fast nie "leer"pflücken. Dann können deine beiden Süssen wenigstens Gras, Spitzwegerich, Löwenzahn und Dill fressen, wenn es mal keinen Giersch gibt.
. Malve hilft mit ihren Schleimstoffen wirklich gut um eine empfindliche Kaninchenverdauung zu beruhigen und zu stärken.






















Zitieren
Lesezeichen