Dank euch schonmal ganz herzlich

Uhh, das ist aber schwer, find ich ...

1 wird wohl eine Kornblume

- ja
Ja, das kommt hin


2 könnte eventuell in Richtung Margerite gehen

- oder Sumpfkresse oder was ähnliches
Dann warte ich mal die Blüte ab

3 hätte ich vom Neutrieb her auch eigentlich auch Dill gesagt, könnte aber auch in Richtung Jungfer im Grünen gehen, hm, eigentlich eher Dill.

ja, würd ich auch beides vermuten
Ich warte mal noch ein paar Tage, vllt fängts noch an nach Dill zu riechen.
Jungfer im Grünen würd mir aber auch gefallen


4
ist eine ziemlich geknautschte Tagetes

- ah ... so in leuchtet gelb sieht die fremdlich aus.
Die Blätter passen jedenfalls ...aber ist die überhaupt verfütterbar?

5 +6 Borretsch könnte passen

- ja
mal Reihenfolge geändert ...
Suppi *freu*

7 hat das schon geblüht oder sind das die Knospen? Im ersten Moment dachte ich Lein, aber da sind die Samenkapseln richtig rund, hier scheinen sie eher etwas platt zu sein? Google sonst mal nach Hellerkraut und vergleich das oder Feldkresse oder Pfeilkresse?
ich seh die Wuchsform und die Blätter schlecht.
Ackerhellerkraut hat noch größere "Teller", also Samen, wenn
Das blüht aktuell. Die Blüten sind sehr klein und weiss und sitzen oben an der Spitze.
Ich mach nochmal ein Detailbild davon.
Die Samelkapseln hab ich als Blätter gesehen aber sie sind platt und gewölbt.

Hellerkraut kommt von der Wuchsart hin, allerdings find ich dieses darunter nicht.

8 Könnte Buchweizen sein.

Interssante, das such ich aktuell noch, für ein Bild
Das kommt hin ....soll ich dir das anständig knipsen Claudi?

9. ne Malve
und nochmal Suppi


Resume: doch nicht so schlecht, was in den Mischungen enthalten ist ...aber ich ärger mich ein wenig, dass das so dicht gedrängt in den Kästen sitzt ...da sind so viele schöne Blüten bei.