Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Baby ..... in rainbowland

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Also wenn es sich in so kurzer Zeit ja wirklich sehr gebessert hat, dann würde ich eventuell noch ein bisschen abwarten.

    Wenn es EC ist ( obwohl es nicht ganz so typisch klingt), dann werden die Medis wohl schon Linderung bringen und wenn es gerade Entwicklungslücken aufholt, da wir die Zeit bestimmt auch einiges wett machen

    Ansonsten könnte man eine Rö-Diagnostik von der Wirbelsäule machen, ob die Wirbelkörper alle den gleichen Abstand haben oder ob ein Zwischenwirbelraum zu eng ist und dadurch einen Nerv abgeklemmt sein kann.

    Hat es sich schon weiter verbessert Silke?Siehst du Fortschritte?

  2. #2

    Standard

    Für mich wirkt es ein bisschen wie meine Knopfine zu Beginn... sie hatte damals einen Knacks in der Wirbelsäule und ein Wirbel musste wieder eingerenkt werden. Danach hat es sich dann schnell gebessert, der TA mutmaßte, dass ein Nerv durch den Wirbel eingeklemmt war.

  3. #3
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    guten mogen.

    Ist nur eine vermuttung: aber habt ihr schon die Ohren anschauen lassen? (Gleichgewichtsorgan)
    Ich hab ja von jungtieren über haupt keine Ahnung, aber für mich kommt es so rüber als währe ihm ziemlich schwiendelig.

    Nur als Theorie: wenn der zwerg im dunklen Keller irgend wo dagegen gelaufen ist, mit dem Kopf, und sich die HWS geprellt hat; vieleicht sogar etwas seitlich mit dem Ohr dagegen ist und das gleichgewichtsorgan schaden genommen hat?

    Dann hat man beide problematiken, das der hals etwas steif wird, die Schulterpartie verspannt und eine unnatürliche haltung einnimmt. Und das man/er rumläuft wie unter viel Alkohol. Also das man etwas torkelt und sich nicht richtig koordinieren kann.

    Weil so wirkt er auf mich fitt und neugierieg,
    ist aber wie gesagt nur so ein neulings einfall.

    Lg Flo

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    So extrem zeitlupig finde ich das gar nicht mal. Wenn ich es mit Jungkatzen und Hunden mit Bewegungs- bzw. Koordinationsstörungen vergleiche würde ich wie Anke auch spontan an HWS oder BWS denken.


    Theorie:
    Wenn die Tierchen ohne Licht aufgewachsen sind, haben sie ja kaum Vit.D bilden können. Damit konnten sie evtl. nicht ausreichend Calzium in die Knochen einlagern. Sind die Knochen dadurch zu weich, könnte das Verschiebungen/bzw. Fehlbildungen in der WS begünstigen und würde ggf. auch die Zustand von Kiefer und Zähnen bei Kathis Fleur erklären.

    Ich kenne einen Hund, der als Welpe nur im Keller gehalten wurde und durch vit.D- (und damit Ca-)Mangel ne massive Rachitis ausgebildet hat. Die Knochen waren auf dem RöBi kaum zu sehen. Bei ihm waren einige Wirbel deformiert und er hatte mehrere total sehr schlecht verheilte Brüche in einem Hinterbein. Dem Hund konnte mit ner Calcium + Vit.D Therapie gut geholfen werden. (Wobei das beim Kaninchen ja wegen der Blase eher nicht geht)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Pflubby
    Gast

    Standard

    Ich finde auf den Videos sieht es nicht nach Zeitlupe aus. Vielmehr finde ich den Nacken sehr steif, als ob es ihn verrenkt hat und dadurch nicht richtig bewegen kann.
    Vielleicht sollte mal wie ANke schrieb ein Röntgen gemacht werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... es sieht wirklich sehr steif aus. Das Kleine kann den Kopf nicht drehen - es bewegt den Körper mit. Röntgen finde ich ne´gute Idee. Und E.C. finde ich auch nicht abwegig. Meningitis?

    Mein bereits verstorbenes Kanin Dino konnte den Kopf auch nicht drehen - er hatte aber auch eine eingeschobene Seite (falsch zusammengewachsene Rippen), ein deformiertes Hinterbein (Bruch unbehandelt zusammen gewachsen) und kein Schwänzchen mehr. Er war also irgendwie mißhandelt worden. Wobei Dino auch an E.C. starb.

    Mein Mika hat wg. neurologischer Störungen neben Vit.B. auch noch andere Vit. A, D, Selen vom TA bekommen. Seine neurologischen Ausfälle haben sich damit leicht verbessert.

    Alles GUte für das Kleine
    Kleo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... achja, mein Mika hat u.a. keine Pupillenreflexe. Wie sieht das bei dem Kleinen aus? Verändern sich die Pupillen bei Lichteinfall? Ich sollte das zu Hause testen, weil unter Stress können die Pupillen in der TA-PRaxis groß sein/bleiben. Wir gehen deshalb bei meinem Mika von Meningitis? und/oder E.C? Schäden aus. Mika hat immer ganze weite/große Pupillen. Er kann zwar sehen, aber z.B. Entfernungen schlecht einschätzen.

  8. #8
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.358

    Standard

    Zitat Zitat von Anke R. Beitrag anzeigen
    Also wenn es sich in so kurzer Zeit ja wirklich sehr gebessert hat, dann würde ich eventuell noch ein bisschen abwarten.

    Wenn es EC ist ( obwohl es nicht ganz so typisch klingt), dann werden die Medis wohl schon Linderung bringen und wenn es gerade Entwicklungslücken aufholt, da wir die Zeit bestimmt auch einiges wett machen

    Ansonsten könnte man eine Rö-Diagnostik von der Wirbelsäule machen, ob die Wirbelkörper alle den gleichen Abstand haben oder ob ein Zwischenwirbelraum zu eng ist und dadurch einen Nerv abgeklemmt sein kann.

    Hat es sich schon weiter verbessert Silke?Siehst du Fortschritte?
    Ja, es hatte sich schon vom Tag der Ankunft bis zum nächsten Tag, an dem ich die Videos gemacht habe, erheblich gebessert, daher sind die Bewegungen auch nicht mehr ganz so "zeitlupenmäßig". Das Kleine wird flinker, bewegt sich allerdings noch etwas steif.

    Ich habe es heute noch nicht mit zum TA geschleppt, war mit 3 Kaninchen und einem Meerschweinchen da.
    Denn Stress ist ja auch nicht förderlich, ich warte noch etwas mit dem TA Besuch.

    Kotuntersuchung wurde heute gemacht, es hat massiv Kokis.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  9. #9
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich hoffe so sehr, dass sie eine Chance hat.

  10. #10
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ich habe mir gestern auch intensiv die Videos angesehen und ich Komplettlaie vermute i-was an der Wirbelsäule / Knochen. Es bewegt sich für mich eher steif als unkoordiniert?

    Wenn es die ersten Wochen nur in der Holzkiste sass, kann das fehlende Licht vielleicht auch die Erklärung sein....

    Drück Euch die Daumen weiterhin!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... mein Mika hatte schwere Leberkokzidiose und natürlich auch massive Hefen! Und war dadurch total unterversorgt! Was das Tier natürlich schwächt und empfänglich für andere Krankheiten macht E.C oder oder

    Gibt es irgendwann einen Bluttest? - wollte den Kleinen jetzt aber auch nicht zu sehr stressen - weil wohl positiv auf Panacur und Vit.B reagiert wird!?

    Klingt aber zuversichtlich!

    Kleo

  12. #12
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.358

    Standard

    Heute gefällt mir das Baby wieder schlechter.

    Die linke Vorderpfote hängt auch wieder, das sah auf dem Video schon besser aus.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  13. #13
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Vielleicht war es eine kurzfristige Verbesserung durch das Cortison und VitaminB?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcome To Rainbowland....
    Von Silke R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:45
  2. Baby Nr. 3, geb. 2.12.07
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:13
  3. Baby...
    Von Astrid im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 21:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •