Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Weibchen nervt Senior-Bock ohne Ende!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Kastriert ist sie ja auch "richtig", wenn nur die Eierstöcke entfernt werden (denn das ist die Definition einer Kastration: Die Keimzellen bildenden Organe werden entfernt). Viele TÄ machen halt zusätzlich auch gleich Hysterektomie, nehmen also auch die Gebärmutter mit raus.

    Was bei Kaninchen "Standard" ist, weiß ich nicht.

    Östrogene werden aber auch an anderen Stellen des Körpers gebildet (Bei Menschen zB durch die Haut). Ist eine dieser Funktionen gestört, kann es zum Östrogenüberschuss kommen. Es (zumindest für Hunde und Menschen) Medikamente, die die Östrogenproduktion komplett runter fahren.

    Aber all das ist ja nur relevant, wenn klar ist, ob sie wirklich hormonbedingt so ist oder ob sie einfach ne kleine "Nervziege" ist

    Bei Hunden kann man übers Blut einen Hormonstatus machen (zB zum Nachweis einer Kastration bei unklaren US-Befund).

    Falls das beim Kaninchen auch geht, wäre es doch vielleicht eine Möglichkeit, um herauszufinden, ob sie noch (bzw. zu viele) Östrogene bildet.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ja, ich seh schon... ich mach mal einen Termin bei Frau S. und bequak das mit ihr.

    Ich hab halt hier noch auf "Hausmittelchen" gehofft!

    Mich selber würde es gar nicht so stören, dass Fanny eventuell "nur" eine "Nervziege" ist, aber der Gisi tut mir halt schon leid. Und ich sehe durch diesen recht dauerhaften Stress echt schon wieder die nächste Immunschwäche auf ihn zukommen. Schauen wir mal, was wir da noch abwenden können!

    Danke für Eure Antworten!

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    hmmm, dieses Verhalten zeigt mein alter Rammler Hoppel aber auch seiner neuen Partnerin Wanda gegenüber.
    Ich hab sie seit Ostern 2009.
    Sie ist ein Jahr jünger als er, also 8 Jahre alt und hat noch nie Anstalten gemacht, Chefin zu werden.
    Sie ist noch immer eine ruhige, schüchterne Maus und durch die ständige Jagerei noch immer sehr sehr ängstlich.

    Ich dachte auch immer das es an den Wetterumschwüngen liegt.

    Dabei ist Hoppel doch auch kastriert.
    Mit seiner Nomi hatte er das nie gemacht.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Klößchen
    Gast

    Standard

    Hey,

    ich habe genau das gleiche Problem mit einer sehr dominanten Häsin. Biss sich auch im Fell des kastraten fest, stundenlang berammelte sie den immer apathischer werdenden Bock... Bis ich einen Schlussstrich zog und sie trennte. Die Charaktere haben einfach nicht gepasst, Monatelang habe ich davor zurückgeschreckt weil die Häsin zwischendurch plötzlich zu kuscheln/lecken anfing. Kastration der häsin wegen Alters nicht machbar. Der schüchterne Bock lebt jetzt in einer dreiergruppe mit einer anderen häsin und einem anderen kastrat harmonisch zusammen und ist seitdem wieder glücklich, ich bereue die Entscheidung nicht.

    Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten:

    1. Selbstsichereren Bock dazukaufen, der nicht unbedingt frühkastriert (sondern später) wurde, körperlich überlegen damit er sich nicht, wie der alte bock, aufgibt UND mehr Raum schaffen. 4qm wie bei dir ist klein, da kann der bock nicht weg, deswegen gibt er auf und lässt es stundenlang über sich ergehen. dieses extremrammeln bei weibchen kann auch aus frust entstehen, weil zu eng/klein/langweilig.

    2. die häsin in die 3er gruppe versuchen zu integrieren, also weg von der 2er haltung mit viel mehr platz und mehr möglichkeiten, sich aus dem weg zu gehen/zu flüchten.

    was ich dir damit sagen will: ich glaube nicht, dass deine TÄ dir bei deinem Problem helfen kann...
    Geändert von Klößchen (12.06.2011 um 22:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Klößchen Beitrag anzeigen
    4qm wie bei dir ist klein, da kann der bock nicht weg, deswegen gibt er auf und lässt es stundenlang über sich ergehen. dieses extremrammeln bei weibchen kann auch aus frust entstehen, weil zu eng/klein/langweilig.

    was ich dir damit sagen will: ich glaube nicht, dass deine TÄ dir bei deinem Problem helfen kann...
    Hallo Klößchen,

    danke für Deinen Beitrag!

    Also meine Häsin rammelt hauptsächlich, wenn die beiden im (großen) Wohnzimmer laufen. Im Gehege habe ich es auch schonmal beobachtet, aber da ist es meistens ruhig. Also ich bin nicht der Meinung, dass es (bei meinen zumindest) am Platzangebot liegt. Wie gesagt, im Gehege beobachte ich das Gerammel sehr selten. Meist kommt diese extreme Nerverei beim Auslauf zustande. Eine Zeitlang kam der Bock deswegen schon gar nicht mehr mit ins Wohnzimmer (so 2-3 Tage lang). Jetzt kommt er wieder.

    Ich habe am Fr. erfahren, dass unsere TÄ Urlaub hat. Ich werde mal schauen, wann sie wieder da ist und dann erstmal mit ihr telefonieren bevor ich die Monster zu ihr hinschleppe!

    LG, Annette

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    So... wollte Euch doch noch mitteilen, was meine Tierärztin gesagt hat.

    Sie sagt, dass durch die Kastration keine Hormone mehr produziert werden und somit auch keine Hormone gegen dieses Verhalten verabreicht werden können. Dies sei nur eine Möglichkeit bei unkastrierten Tieren (Julia, ich habe Deine Theorie mit der Haut nicht mehr im Kopf gehabt und deshalb beim Telefonat nicht angesprochen ).

    Ganz leise wurden Bachblüten angesprochen, aber weder die TÄ noch ich sind davon überzeugt.

    Sie macht sich jetzt schlau, ob es etwas homöopathisches für diesen Fall gibt. Übermorgen ist der Vertreter der Homöopathie-Produkte in der PRaxis. Den will sie dann auch mal fragen.

    Ende der Woche ruft sie mich dann nochmals an.

    Ich habe wenig Hoffnung, dass es hier etwas gibt, aber schauen wir mal.

    Ich werde weiter berichten!

    LG, Annette

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Also meine Häsin rammelt hauptsächlich, wenn die beiden im (großen) Wohnzimmer laufen. Im Gehege habe ich es auch schonmal beobachtet, aber da ist es meistens ruhig. Also ich bin nicht der Meinung, dass es (bei meinen zumindest) am Platzangebot liegt. Wie gesagt, im Gehege beobachte ich das Gerammel sehr selten. Meist kommt diese extreme Nerverei beim Auslauf zustande. Eine Zeitlang kam der Bock deswegen schon gar nicht mehr mit ins Wohnzimmer (so 2-3 Tage lang). Jetzt kommt er wieder.

    LG, Annette
    Hallo Annette,

    kann es nicht "einfach" so sein, dass Fanny sofort beim Auslauf ins Wohnzimmer gegenüber Gisbert klar stellen will, dass sie die Chefin ist und diese Position auf gar keinen Fall abgeben wird? Und ihn aus diesem Grund sofort rammlet, damit er erst gar nicht auf die Idee kommt, ihr diesen Rang streitig zu machen?

    Ist mir als Gedanke grad so über den Weg gelaufen

    Oder ich muss mit Fanny mal ein ernstes Wort reden

    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo Annette,

    kann es nicht "einfach" so sein, dass Fanny sofort beim Auslauf ins Wohnzimmer gegenüber Gisbert klar stellen will, dass sie die Chefin ist und diese Position auf gar keinen Fall abgeben wird? Und ihn aus diesem Grund sofort rammlet, damit er erst gar nicht auf die Idee kommt, ihr diesen Rang streitig zu machen?

    Ist mir als Gedanke grad so über den Weg gelaufen

    Oder ich muss mit Fanny mal ein ernstes Wort reden

    Hallo Susanne,
    ja, kann sein, dass sie so denkt! Sie war ja schon immer total dominant, aber jetzt ist es halt so extrem geworden. Gisi hat ihr nie Anlass zum Zweifel gegeben, dass sie Chef ist. Aber sie muss es ihm immer wieder beweisen! *seufz*

    Mit ihr reden....? Sie hört doch kaum was! Da hat sie immer eine gute Ausrede, wenn sie nicht "gehorcht"! "Dumdidum... ich hab nichts gehört! War was? "

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •