Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    1. ist (Wiesen- ?) Salbei
    2.
    Gilbweiderich? wenn vermutlich die Gartenversion, da dort gefunden
    ja, genau
    3. würde ich sagen, dass das der verblühte Blütenstand einer Traubenhyazinthe ist
    4. warscheinlich ein Kompasslattich, oder eine kratzige Gänsedistel, da müßtest du die Blüten abwarten, sind beide gelb, nur die vom Lattich sind kleiner, die von der Gänsedistel haben etwa löwenzahngröße, die vom Lattich sind nur minimetergroß
    5. ... moment
    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    5 dürfte Pastinake sein?
    ansonsten wie Claudia, und mit Wiesensalbei sicher
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Pastinake nehm ich zurück, die wird nicht so groß
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    5 dürfte Pastinake sein?
    ansonsten wie Claudia, und mit Wiesensalbei sicher
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Pastinake nehm ich zurück, die wird nicht so groß
    wollte auch Pastinake sagen, wollte noch wegen der Blätter gucken.
    Müßte auch stimmen.
    Pastinake soll lt. Bestimmungsbuch 1,00 mtr, lt. Blumen-in-Schwaben 1,40. lt. Wikipedia 1,20 groß werden.

    Stängel so stark gefurcht kommt auch hin.

    Gelbdolde gibt´s noch, kenn ich nicht, wächst hier wohl auch nicht, Pastinake vermute auch nur am Straßenrand, wo ich bisher noch nicht gucken konnte.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    1. ist (Wiesen- ?) Salbei
    2. ja, genau
    3. würde ich sagen, dass das der verblühte Blütenstand einer Traubenhyazinthe ist
    4. warscheinlich ein Kompasslattich, oder eine kratzige Gänsedistel, da müßtest du die Blüten abwarten, sind beide gelb, nur die vom Lattich sind kleiner, die von der Gänsedistel haben etwa löwenzahngröße, die vom Lattich sind nur minimetergroß
    5. ... moment
    Danke Brigitte und Claudia!

    1. auf Wiesensalbei hatte ich lt. den Bildern die ich hier gesehen habe auch getippt, aber 2 "Mann" haben bei einer Riechprobe nichts gerochen und ich riech ja sowieso nichts!

    Aber da seid ihr euch sicher? Und fütterbar ist der auch, oder? Zumindest klingt es gesund und wäre super!

    2. beim Gelbweiderich bist du noch dran Claudia, ob das fütterbar ist, hab ich hier irgendwo gelesen, oder?

    3. da stehen nur 4 solcher kurzer Stengelchen, aber ich könnte mir jetzt einreden, dass die wirklich mal blau gewesen sind. Aber die wären giftig, oder?

    4. ok, dann warte ich die Blüte ab, Lattich wäre aber eh nicht verfütterbar, oder?

    5. die waren größer als ich und ich bin 1,80...stehen in einem verwilderten Garten.
    Wurzel rausziehen könnte helfen, ob es Pastinake ist, aber dann wäre die Pflanze sicher hin und wenn die fütterbar ist, wäre das schade, weil da nur 2 davon stehen. Wären vielleicht noch andere Bilder hilfreich? Dann würde ich nochmal rausfahren.

    Claudia falls dir mal irgendwelche meiner Bilder für deine Seite nützlich sind, kannst du die ruhig auch nehmen!

    Heute Abend kommt Pflanzennachschub, wenn Chef weg ist.
    nach oben 

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Da die Erste dieses Jahr....is Kamille, wonnech?



    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja! Scheint sogar die Echte Kamille zu sein. Schön verfüttern!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Danke Brigitte und Claudia!

    1. auf Wiesensalbei hatte ich lt. den Bildern die ich hier gesehen habe auch getippt, aber 2 "Mann" haben bei einer Riechprobe nichts gerochen und ich riech ja sowieso nichts!

    Aber da seid ihr euch sicher? Und fütterbar ist der auch, oder? Zumindest klingt es gesund und wäre super!
    ja, sicher und ja verfütterbar

    2. beim Gelbweiderich bist du noch dran Claudia, ob das fütterbar ist, hab ich hier irgendwo gelesen, oder?
    Also ich hab den Gelbweiderich in einer Mischung mit anderen Sachen immer mal wieder dabei, in einem Einkaufsweidenkorb voll kommen im Moment 3-4 Stängel (also obereren Pflanzenteile oder die seitlichen Abzweigungen mit Blättern und Blüten), wird gefressen

    3. da stehen nur 4 solcher kurzer Stengelchen, aber ich könnte mir jetzt einreden, dass die wirklich mal blau gewesen sind. Aber die wären giftig, oder?
    ja

    4. ok, dann warte ich die Blüte ab, Lattich wäre aber eh nicht verfütterbar, oder?
    Lattich hat nicht so gute Inhaltsstoffe, Diestel wäre besser.


    5. die waren größer als ich und ich bin 1,80...stehen in einem verwilderten Garten.
    Wurzel rausziehen könnte helfen, ob es Pastinake ist, aber dann wäre die Pflanze sicher hin und wenn die fütterbar ist, wäre das schade, weil da nur 2 davon stehen. Wären vielleicht noch andere Bilder hilfreich? Dann würde ich nochmal rausfahren.
    Ich hab die Pflanze in echt ja noch nicht gesehen.
    Evtl. war heute eine Pastinake an einem Wiesenrand beim Graben, den Blättern nach, aber da sind so viel Brombeeren und Brennesseln drumrum und sonst die die Wiese langweilig, also werde ich nicht unbedingt da wieder so schnell gucken.
    Dann hatte ich auf dem Weg nach Wiedenbrück noch ähnlich Blätter gesehen und fotografiert, aber noch nicht weiter nachgesucht, dachte nur "Gibt´s etwas Riesen-Bibernellen?"

    [/QUOTE]

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Da die Erste dieses Jahr....is Kamille, wonnech?



    wrürde schon sagen Kamille, also echte Kamille.
    Wenn du echte Kamille bestimmen willst, (außer am Gerucht) dann knipps oder schneide die Blüte in der Mitte durch, dann müßte dort ein Hohlraum rein (oder halt sie Snuggi hin, wenn es nach 2 Minuten nicht mehr da ist, war es Kamille, der ist nämlich verrückt nach Kamille)
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab heute eine interessante und extrem schöne Pflanze gefunden (und auch mitgenommen )

    Leider habe ich nur ein schlechtes Handybild, die mitgenommene Pflanze lässt schon den Kopp hängen und bin obendrain noch auf der arbeit ...aber ihr seit so fit, das ihr mir vllt auch so helfen könnt.

    Pflanze wird ca. hüfthoch, staudenmässig, oben mit Blütentraube, Blätter sehen aus wie Ampfer und bei Reiben duften die Finger leicht würzig, sie wachsen versetzt am Stängel un sind ca. 15cm lang, aus der Wurzel treiben mehrere "Stängel"/Blätter (wie man das nun auch beschreiben mag)

    Die Blüten sind ca. so gross, wie ein 5Cent Stück, 5 Blütenblätter pro Blüte, wie gesagt traubenartig, ein helles Gelb, der Pollen sah "gefiedert" aus und war braun bis lila.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    @ Claudia: und, dann fütter ich den Wiesensalbei , klau etwas Gelbweiderich, hoffe auf eine Distel und die Pastinake beobachten wir?! Auf Grund der Pflanzengröße wäre ein Fütterung echt super!

    Hier der Doldenblüter den ich mit dem roten Stängel gesehen habe, was aber wohl ein richtiger Kälberkropf sein dürfte, Foto ist aber grausig geworden:



    Und jetzt nochmal bitte zum erkennen und fütterbardeklarieren!

    1.



    2. Hab ich nur die Blüte, weil die mir für Kenner sehr auffällig erschien.



    3. Habichtskraut? fütterbar, oder?



    @ Sylvia: wollte dich auch nicht überlesen, aber hab leider keine Ahnung, denke aber das dies aufgrund einer Beschreibung schwierig sein dürfte!
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Doch noch gefunden. Zwar sehr schön, aber wohl nicht verfütterbar.

    Verbascum nigrum (Schwarze Königskerze)

    http://www.plantasia.de/gartenlexiko...nigskerze.html


    Dani, keine Sorge, wenns Beiträge/Seiten weitergeht, mach ich mich schon bemerkbar
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •