Huhu,
seit Dienstag habe ich bemerkt, dass Knopfine sehr wenig futtert und zudem nur noch wenige minikleine, megatrockene Böbbel und teilweise aneinander gekettete Böbbel gemacht hat.
Mittwoch war ich direkt bei der Tierärztin, die mir hier empfohlen wurde, die Praxis F.&B. Die Dame schaute den Kot an, den ich mitgebracht hatte und dann Knopfine, stellte bei ihr ein leicht unregelmäßiges Gebiss fest und korrigierte dieses. Dann gab mir die Empfehlung, möglichst viel Frisches zu füttern- was ich ja sowieso tue.
Salat, Möhre, Broccoli blieben liegen, nur der Löwenzahn wurde gemümmelt und das auch nicht ganz. Gut, dachte ich, das kann von der Behandlung kommen.
Gestern frass sie aber auch nur Heu und den Löwenzahn, trank absolut nichts (hab wasser und fencheltee reingestellt). Böbbel waren nur wenige minikleine.
Sie ist munter, rennt herum, spielt mit der Decke, buddelt die Kiste um, ... und mümmelt hin und wieder nen Heuhalm. Löwenzahn wird heute wieder gepflückt.
Will ich sie streicheln- stubst sie mich kurz an und rennt dann brummend weg. Sie ist sowieso wesentlich scheuer als sonst. Sie macht auf mich einen launischen und unausgeglichenen Eindruck, wenn ich versuche, mich mit ihr zu beschäftigen...
Nun, was mache ich jetzt? Ihr zwangsweise Flüssigkeit einflößen? Den Rodicarebrei hat sie auch nicht angerührt.... Möhrenbrei kann ich versuchen, und frische Kräuter kaufe ich nachher. Oregano soll ja gut für den Darm sein.
Hat noch jemand Tipps für mich? Irgendwie muss ich ja Flüssigkeit in sie reinkriegen...
Liebe Grüße,
Naba
Lesezeichen