Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Ob das Heu bald teurer wird?

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Ob das Heu bald teurer wird?

    Die Heuernte wird dieses Jahr sehr bescheiden ausfallen, Optimisten rechnen mit einem Ausfall von 50%.
    Ich war die Woche bei meinem Bauern auch Heu holen und er meinte, daß er mir bald nichts mehr geben kann, er braucht es ja auch für seine eigenen Tiere. Ich hab zwar noch einen zweiten Bauern an der Hand, aber da wird es bald auch nicht anders aussehen.

    Auf dem Pferdehof meiner Kinder wird auch geklagt. Die Wiesen sind schon runtergefressen, es wächst nichts und ob die Ernte über den Winter reicht, ist fraglich. Wahrscheinlich wird teuer zugekauft werden müssen.

    Ich seh mich schon im Internet bestellen, zu Preisen, die mir jetzt schon den Schweiß auf die Stirn treiben.
    Denn ich bezahle hier für den Ballen Heu (ca. 12 Kilo) zwischen 2,50 Euro und 3,50 Euro. Im Internet kommt man mit Porto für diese Menge locker mal auf 15 Euro. Ich hoffe, daß mir das erspart bleibt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    SaarTiere
    Gast

    Standard

    Unsere Wiese ist auch schon ziemlich trocken, da werden wir dieses Jahr kaum Heu machen können
    Ich gucke dass ich irgendwo noch nen Rundballen für den ersten Winter kriege. Den Kaninchen wärs nur recht, wenns Schwarzwaldheu gäbe

  3. #3
    Estrella
    Gast

    Standard

    Was meinst du wie es mir mit meinem Pferdeheu geht?
    Das wird irre teuer werden.

    Das beste ist, sich wenn man kann auf Vorrat zu kaufen.

    Je länger man wartet je teurer wird das.

  4. #4
    ·························
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: .
    Beiträge: 586

    Standard

    Hier siehts auch nicht so dolle aus mit der Heuernte Die Stallmiete fürs Pferd wurde schon hochgesetzt, weil die letzten Ballen aus 2010 schon teurer eingekauft werden mussten.

  5. #5
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Denn ich bezahle hier für den Ballen Heu (ca. 12 Kilo) zwischen 2,50 Euro und 3,50 Euro. Im Internet kommt man mit Porto für diese Menge locker mal auf 15 Euro.
    Ja, Versand ist halt teuer (und so manch einer hier muss das das gnaze Jahr über so kaufenI, aber größere Mengen sind billiger. 20kg inkl. Versand 16,30€ beim Heukorb zB. Ist zwar dann auch doppelt so viel wie deine 7 Euro, aber halb so viel wie die angeführten 15€/Ballen.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  6. #6
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Aber die Online-Heuhändler wie zB Heukorb werden dann ja wohl auch erhöhen müssen, da sie ja das gleiche Schicksal haben, dann reichen die 17 € bestimmt auch bald nicht mehr
    Ich hole meins beim Dehner, 10kg für 10 € .... bin gespannt wie sich der Preis entwickelt.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  7. #7
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    I.d.R. stellen sie doch einfach nur den Heuverkauf ein, sobald ihr Vorrat aufgebraucht ist (genau wie der Bauer vor Ort). So bin ich zum Heukorb gekommen, weil mein Lieblingsheu wegen schlechter Ernte nicht mehr verkauft wurde.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  8. #8
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Einstellung ist ja noch viel schlimmer
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  9. #9
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    meine sorge ist nicht der preis,
    sondern,dass es zu wenig/kein heu gibt

    carolinchen im herzen



  10. #10
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Ich mach mir da gar keinen Kopf, meine essen fast kein Heu, solange sie ohne Ende Kräuter und Salate haben. Daher kauf ich jetzt schon teures Heu in Mini-Tüten, ob die dann drei oder fünf Euro kosten ist mir dann auch wumpe. Im vergleich zu dem, was ich im Winter für frisches ausgebe, ist das nix


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    die Strohpellets sind auch schon teurer geworden, genau um 0,50 €.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #12
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Also unsere lieben ihr Heu wir bestellen alle zwei Wochen 12kg für 30 Euro. Sie futtern es weg wie nix, es ist zwar viel Geld aber es bleibt so gut wie nichts davon übrig

    Sie bekommen zweimal am Tag Frischfutter, ohne ihr Heu würde sie uns sicher aufs Dach steigen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Also unsere lieben ihr Heu wir bestellen alle zwei Wochen 12kg für 30 Euro. Sie futtern es weg wie nix, es ist zwar viel Geld aber es bleibt so gut wie nichts davon übrig

    Sie bekommen zweimal am Tag Frischfutter, ohne ihr Heu würde sie uns sicher aufs Dach steigen
    Ui, ganz schön teuer! Fressen deine nicht auch etwas billigeres Heu? Z.B von Heukorb?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Hier schauts ebenfalls sehr düster aus . Mein Bauer hat mir schon vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass er erst einmal schauen muss, dass er für seine eigenen Tiere genug Heu hat. Zum Glück gibts auf dem Land mehrere Bauern, sodass mir das Heu im Winter hoffentlich nicht ausgeht. Ich rechne lieber nicht aus, wie viel das Heu im Internet für 6 Kaninchen in Außenhaltung kostet .

    LG

  15. #15
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Ui, ganz schön teuer! Fressen deine nicht auch etwas billigeres Heu? Z.B von Heukorb?
    Sie fressen es wenn sie absolut nichts anderes bekommen, aber ich muss dann soviel wegwerfen, dass es sich im Endeffekt nicht lohnt billigeres Heu zu kaufen

    Wenn wir in unserem Haus sind haben wir viel mehr Platz, dann versuch ich es mal mit mischen, teures und billigeres Heu, vielleicht klappt es so besser.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  16. #16
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Vor drei Tagen hat "mein" Bauer ein paar seiner Wiesen gemäht. Die Halme von der einen Wiese konnte man echt zählen.
    Das gab vielleicht 20 Ballen von dieser doch recht großen Wiese. Na mal sehen, gestern hats hier ordentlich geregnet, und da die Woche das Wetter als durchwachsen angekündigt wurde, kann man hoffen, daß für den zweiten Schnitt doch noch was nachkommt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #17
    Kaninchenwerkstatt
    Gast

    Standard

    Auch hier bei mir sieht es bei den Bauern schlimm aus.
    Mein Bio-Bauer-Lieferant hat fast gar kein Futter auf den Wiesen.
    Er macht ja immer nur einen Schnitt im Jahr. Das kann also noch ein bißchen wachsen. Aber es sieht schon mau aus.

    Stroh wurde schon eingestellt, weil die Bauern das Silofutter mit Stroh strecken.
    Das gab es noch nie.

    Ich bin hier auch am Bangen und wollte das Heu im Shop schon reduzieren.
    Die Ballen werden jetzt auch bald rausgenommen.
    Es ist einfach eine schlechte Ernte für dieses Jahr in Aussicht.

    Es müsste jetzt schon komplett das Wetter umschlagen, daß noch ein bißchen was kommt.

    Wollen wir mal hoffen, daß es noch ein Wunder gibt.
    Zum Glück braucht man für die kleinen Racker nicht soviel Heu wie für ein Pferd. Die Pferdehalter tun mir jetzt echt leid.

    Liebe Grüße
    Beba

  18. #18
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Es regnet doch auch schon, hatten schon heftige gewitter hier , es wird schon werden... mit der heuernte und strohernte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •