da - das kann man alles verfüttern.
Wobei hier auf dem Bild links das stark gezackte Blatt der Löwenzahn ist und das schwach gezackte ganz links die Gänsediestel ist, (aber wieder ne andere Art)
Die Arten bestimmen kann ich auch erst, wenn die Blüten nach dazu kommen und dann danach, wie die Blätter stehen und sich anfühlen und sie von unten ausstehen
Ich schätze mal, deins wird auch eine Gänsediestelart sein, warscheinlich eine weichblättrigen, die man auch gut verfüttern kann, weil da nicht so viel spitzes, picksiges dran ist, oder eine Lattichart, dazu müßte man die Pflanze stehen und wie die Blätter stehen.
Sara meint wohl so was in der Art hier:
mit Blüten:
Das wäre z.B so eine Gänsediestel-Art:
das die etwas zackigere, pieksigere Variante:
So sieht´s nach der Blüte aus:
Das wäre ein Lattich
der hat aber kleinere Blüten (die schwer zu fotografieren sind, ich arbeite noch dran)
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen