Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Toulouse ist auf die andere Seite gehoppelt :(

Baum-Darstellung

  1. #8
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß beschränkt sich die Pasteurelle nicht auf bestimmt Gebiete, sondern ist generell damm im Tier. Die Pasteurelle zeigt sich aber halt über verschiedene Wege. Mal ist es das Schnupfen im klassischen Sinne, mal eiternde Augen oder vielleicht auch gar nichts, sondern das Tier ist einfach nur Träger (mit unter Umständen angefallenen Organen durch die Pasteurelle).
    Dass Toulouse nun wohl als Schnupfer gilt, ist klar. Probleme bereitet ihm das aber wirklich nur in den Augen/dem Tränennasenkanal. Und da ist so verdammt schwer beizukommen.

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Bei Buddy habe ich regelmäßig / immer mit tränenden Augen zu tun. Bei Kim, Gretel, Ella und Toffie hatte ich es jetzt auch schon.
    Da zu behandeln ist natürlich immer unterschiedlich. Man kann es über Kräuter versuchen, ob eventuell man auf diesem Weg schon etwas in den Griff bekommt.
    Tränen bei euch die Augen nur, oder sind die Tränen auch leicht milchig?
    Welche Kräuter hast du denn da im Sinn? Thymian bspw. frisst er nur hin und wieder.

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    In den Härtefällen habe ich mit Floxalaugentropfen gearbeitet. Antibiotische Augentropfen, die zumindest meinen Tieren da immer geholfen haben.
    Floxal AT haben hier leider nichts gebracht. Vllt. hätte man die mit Baytril kombinieren sollen. Es gab zwar schon Marbocyl und Cotrim, und sein Darm produziert auch wieder mehr BDK-Matsch als ohnehin schon, aber vllt. wäre es einen Versuch wert?! Ich bin da aber recht unerfahren. AB oral/gespritzt nur bei akuten Schüben?! Was meinst du?

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ansonsten alles gut sauberhalten. Ich habe dafür Mullkompressen und kolodiales Silber hier und kann so an den Augen gut arbeiten.
    Kolloidales Silber? Wie verwendest du das genau, was bringt das, wo bekomme ich das, usw.? Bitte erzähl mir mehr.

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Bei Langhaarkaninchen ist es wichtig das Fell um die Augen möglichst kurz zu halten, damit das Fell im Auge nicht zusätzlich reizt.
    Jepp, das kenne ich von Flocki, seiner Partnerin. Toulouse hat recht kurzes Fell um die Augen, da Widderchen.
    Geändert von Linina (02.06.2011 um 18:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flipp ist auf die Regenbogenbrücke gehoppelt
    Von Schweinebärchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:23
  2. Trini ist über die RBB gehoppelt:'-(
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •