Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: halme aus dem mund ziehen - wer kennt sowas?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Welche frischen Kräuter gibst du denn?
    Hast du mal versucht, Gras etc etwas klein zu schneiden?
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Meine Mia hatte das auch. Bei ihr kommt's jetzt vom Schneidezahn. Aber Gemüse geht und auch blättrige Kräuter.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Welche frischen Kräuter gibst du denn?
    Hast du mal versucht, Gras etc etwas klein zu schneiden?
    gras kleingeschnitten nimmt sie nicht. kräuter nur ganz wenig.

    angebot an kräutern und blättern - alles frisch:
    oregano, basilikum, salbei, majoran, thymian, liebstöckel, petersilie, etwa 15 (!)verschiedene wiesenkräuter, haselblätter, apfelblätter, rosenblätter, weißdornblätter, weidenblätter...

    angebot gemüse (geschnitten, geraspelt, gestückelt):
    sellerie, möhre, fenchel, brokkoli....

    es gehen nur sonnenblumenkerne und vitakuller (aber NUR trockene und sie trinkt nichts, musste sie bereits 1x wegen dehydration in klinik bringen)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Mag sie das alles nicht, oder kann sie nicht, weil normal ist das nicht.
    Muckel kann niemals die Kräuter ungeschnitten fressen.
    Versuch doch mal( falls du es noch net gemacht hast) die Petersilie zu hacken, die Blätter vom Basilikum zu zerrupfen. Einfach alles ganz mini machen. Unser Kaninchen könnte das sonst nie essen.

  5. #5
    Fellnasen-WG Avatar von Sinalina
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Plauen/Vogtland
    Beiträge: 126

    Standard

    Mein verstorbener Romeo konnte auch fast nichts mehr kauen. Das hat immer mehr zugenommen. Er wollte immer und hatte auch sichtlich Hunger, aber so wie bei Deinem Nin kamen die Halme nur breitgelutscht wieder aus dem Mäulchen.

    Anfangs ging es noch geraspelt. Später habe ich ihm dann immer alles kleingekrümelt (die Helpys von Steppenlemming's hat er so super gern genommen) bzw. dann Brei angerührt, den er selber geschlabbert hat. Vitakuller und Loftis gingen auch recht lange noch. An Frischem kam er am besten noch eine Zeit lang mit Brokkoliröschen zurecht.



    Als er selber nicht mehr abbeißen konnte, hab ich die Blüten unter den Brei gemischt.

    Woran es letztlich gelegen hat, ist mehr oder weniger Vermutung. Mir schien es immer als würden die Zähne nicht mehr aufeinandertreffen. Irgendwie klappte der Biß nicht mehr. Einmal hat eine TÄ beim Mauluntersuchen auch gesagt, sein Kiefer wäre verschoben. Wodurch das kam, keine Ahnung. Fakt war nur, daß es sich immer mehr verstärkte.

    Wegen dem Problem der Dehydration. Kannst Du selber infundieren? Das hab ich damals bei Romeo tgl. gemacht. Er hatte durch das Futterproblem auch sehr stark abgenommen. Über Brei könntest Du übrigens auch ein wenig die Flüssigkeitsaufnahme fördern.

    Ich halte Euch die Daumen ganz feste.
    Geändert von Sinalina (02.06.2011 um 15:05 Uhr)
    Liebe Grüße von Hope

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •