Hallo Birgit,
zu Anfang meiner Kaninchenhaltung habe ich auch jede Kokzidie akribischst wegbehandelt, aber musste leider feststellen, dass man sie sich doch dann wieder irgendwie einhandelt, zumal ich bei meiner Horde auch kaum Chancen habe, sie wirklich zu eliminieren. Nach meiner erfahrung kommen gesunde Tiere gut mit wenigen kokis klar. Ständig mit Medis behandeln hat ja auch seine Nachteile, Medis haben auch nebenwirkungen, das sollte man nicht vergessen. ich persönlich investiere dann lieber das Geld, bei jedem Verdachtsfall (sei es auch nur, dass das kaninchen plötzlich irgendwie hungrig wirkt) eine Kotprobe abzugeben, wobei es mir weniger ums Geld geht, sondern wie gesagt darum, sie nihct ständig mit Medis vollzupumpen, was ja doch nicht dauerhaft schützt. ich habe gerade einen heftigen EC fall und habe um sicher zu gehen auch eine Kotprobe abgegeben, Kokis nur geringfügig vorhanden. Dafür schon in der Flotation Hefen, dem werde ich mit einer neuen Kotprobe nachgehen.
Ich finde es völlig OK, wenn jemand die Kokis vollständig eliminieren möchte, ich möchte nur meine persönliche Erfahrung mitteilen.
lg
Lesezeichen