Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Flo´s Fragen zu krankem Nin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Weis jemand noch eine möglichkeit um Jack noch mehr das Essen schmackhaft zu machen.

    Das zufüttern mit Rodicare ist echt kein spass. Ich soll das ja mit Spritze machen.
    Eigendlich würde ich aber gerne ihm einfach etwas anbieten was er gerne frisst. Und was seine Gewichtsverlusst wieder ausgleicht. 70g in 4Tagen.

    Hat jemand eine Idee was ich einem Zahn Nin ,das zur zeit keine Probleme mit den Zähnen hat, anbieten kann?

    Lg Flo

  2. #2
    sizil22
    Gast

    Standard

    Hallo Flo,
    du brauchst nicht die selbe Dosis von Rodicare geben, wie am ersten Tag. Da bin ich mir ganz sicher. Wenn er wieder frisst, dann ist das beruhigend & du hast alles getan, was man tun kann

    Jack hatte bisher immer Sellerie, Karotten, Fenchel, Petersilie, Basilikum und getrocknete Brennessel und Löwenzahn. Außerdem bekam er gelegentlich Apfel, Erdbeeren und Haselnuss Äste.

    Den Kalkstein hat nie angenagt, das war die Lilly...die hat sonst alles kaputt gemacht!

    Jack liegt sehr oft seitlich & und das zur Seite schmeissen und regunglos daliegen, ist ein gutes Zeichen, was so viel heißt, ICH FÜHLE MICH WOHL! Es hat mich nur am ersten Tag gewundert, aber das lag bestimmt am harten Bauch.

    LG, Sezen

  3. #3
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Hast ne PN

  4. #4
    sizil22
    Gast

    Standard

    danke!

  5. #5
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sizil22 Beitrag anzeigen
    Jack hatte bisher immer Sellerie, Karotten, Fenchel, Petersilie, Basilikum und getrocknete Brennessel und Löwenzahn. Außerdem bekam er gelegentlich Apfel, Erdbeeren und Haselnuss Äste.
    Genau diese Sachen würde ich weiter füttern. Du hast doch auch schon frischen Löwenzahn und eine Handvoll Gras gegeben. Wenn er beides gut vertragen hat, dann bitte die Menge erhöhen. Dazu kannst du an Kräutern auch mal Minze und Dill versuchen. Oder auch Melisse, Salbei, Thymian, Oregano... bitte frisch und nicht getrocknet. Kräuter und Wurzelgemüse machen auch dick. Solange er von der Menge her langsam mehr frisst, würde ich ihn nicht mit Unmengen an Brei vollstopfen. Er soll selbst fressen, das ist auch besser für die Zähne. Kommen denn genug Köttel raus? Wieviel frisst er denn ungefähr?

    Zitat Zitat von sizil22 Beitrag anzeigen
    Jack liegt sehr oft seitlich & und das zur Seite schmeissen und regunglos daliegen, ist ein gutes Zeichen, was so viel heißt, ICH FÜHLE MICH WOHL! Es hat mich nur am ersten Tag gewundert, aber das lag bestimmt am harten Bauch.
    Das habe ich ihr auch erklärt.

  6. #6
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Ich habe vorher mal einen "Brei" gemacht mit Karotte,Sellerie (Knolle-Stauden)Petersilie und haferflocken(vieleicht einen Teelöffel voll) mit etwas wasser Kleingehexelt(Zauberstab) aber noch hat er nur schlafen im sinn.
    die menge ist heute schwer zu sagen. hab einfach nicht aufgepasst und immer nur aufgefüllt. Aber ich würde sagen es ist etwa die hälfte von dem was Elli einsaugt.
    Aber soweit ich jetzt weis in etwa die menge die er immer frisst.

    Zum einkaufen werde ich dann versuchen noch zu kommen. Muss aber warten bis mein Mann zuhause ist. Mal sehen was ich alles frisch bekomme.


    Das Gras ist eher ein schöner Wühltisch als ein Futtermittel.
    Der Löwenzahn wird rausgesucht und alles andere bleibt liegen. Mal annagen aber fressen nicht wirklich.

    Köttel sind relativ viele aber von der größe vieleicht so groß wie zwei Mäuseköttel zusammen. Im gegensatz zu denen von Elli also nur die hälfte.
    Die TA sagt halt das das von zu wenig Nahrung kommt. Ich tippe als leihe aber eher auf zu viele Haare. Was stimmt den eher?

    Mitlerweile bin ich auch schon etwas ruiger wenn er sich so hinschmeisst. Er wirft sich ja fasst auf den Rücken. Dann Augen zu und alle 4re von sich.
    eigentlich ja total süß.Aber halt noch ungewohnt.

    Lg Flo

  7. #7
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Ich habe vorher mal einen "Brei" gemacht mit Karotte,Sellerie (Knolle-Stauden)Petersilie und haferflocken(vieleicht einen Teelöffel voll) mit etwas wasser Kleingehexelt(Zauberstab) aber noch hat er nur schlafen im sinn.
    Da ist auch noch ein bischen Rodicare drin.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Zum einkaufen werde ich dann versuchen noch zu kommen. Muss aber warten bis mein Mann zuhause ist. Mal sehen was ich alles frisch bekomme.
    Dill und Oregano hab ich noch bekommen. Werde ich ihm aber erst morgen anbieten.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Köttel sind relativ viele aber von der größe vieleicht so groß wie zwei Mäuseköttel zusammen. Im gegensatz zu denen von Elli also nur die hälfte.
    Die TA sagt halt das das von zu wenig Nahrung kommt. Ich tippe als leihe aber eher auf zu viele Haare. Was stimmt den eher?
    *Schups*


    Lg Flo

  8. #8
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen

    Köttel sind relativ viele aber von der größe vieleicht so groß wie zwei Mäuseköttel zusammen. Im gegensatz zu denen von Elli also nur die hälfte.
    Die TA sagt halt das das von zu wenig Nahrung kommt. Ich tippe als leihe aber eher auf zu viele Haare. Was stimmt den eher?
    *Schups*

    Der "Brei" war der absolute reinfall Beschnuppert aber sonst nichts.


    Heute früh habe ich nochmal Richtig sauber gemacht. Und ganz frische sachen reingestellt.

    Eine schüssel mit: 3 Stängel Dill,1 Stängel Oregano, 1 Stängel Basilikum, 2 Karotten mit Grün und 3 Blätter Kopfsalat.(Ja ich weis der Salat ist nicht optimal aber gerade das was am Beliebtesten scheint.) Und 2 Hände voll Gras.

    Meine Elli hat genau das gleiche drinn und ich denke bei ihr ist spätestens heute nachmittag Nachschub gefordert. Aber so kann ich mal sehen welche menge er wirklich frisst.

    Lg Flo

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Futterangebot finde ich gut, hast du ihm auch etwas getrocknete Kräuter zur Auswahl gegeben? Bei Bauchsachen wissen die Kaninchen oftmals selber was gerade das Richtige für sie ist, ob frisch oder getrocknet.

    Du sagst, dass seine Köttel ganz klein sind, sind da auch Haare mit drin? Wenn nicht, könnte es an der Aufgasung liegen, dass jetzt erst einmal alles wieder in Gang kommen muss. Dann wäre natürlich viel Flüssigkeit gut sowohl zum Trinken als auch in Form von Frischfutter.

    Den Brei würde ich reduzieren, sehr flüssig halten und langsam ausschleichen. Wenn er dann immer noch nicht richtig frisst, solltest da die Zähne gründlich untersuchen lassen. Die Unterlagen vom alten TA kann dein TA anfordern, vielleicht hjilft euch das schon weiter. Und dann steht ja noch das Ergebnis der Kotprobe aus.

    Ich hatte schon Fälle, da hat es fast eine Woche gedauert, bis der Kot wieder normal war.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Getrocknete Sachen hab ich auch ein paar da. Nur sagte die TA das ich so wenig wie möglich geben soll da er milchigen Urin hatte. Aber ich werde ihm nochmal eine kleine Schüssel reinstellen.

    Haare habe ich jetzt keine entdecken können. Aber er haart zur zeit ganz schrecklich.

    Wenn es bei dir fast eine Woche gedauert hat dann habe ich ja noch viel zeit. Die kleinen Köttel hat er jetzt seit Samstag.
    Da bin ich schon mal beruhigt,bzw beruhigter.

    Lg Flo
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •