Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Ich hab immer noch kein Giersch gefunden...aber dafür bestimmt Milliarden von rotem Klee...hab ich erst mal nen Korb voll gepflückt und auf die Terrasse zum Trocknen gelegt...im Winter freuen sich die Muckels dann
    Ich kanns kaum glauben, wo sammelst du? Ich komm zwar momentan kaum raus, aber an den Waldrändern oder an Grundstücksgrenzen sollte definitiv was wachsen. Wenn mich nicht alles täuscht sogar am Parkplatz vom Löwen an den alten Rabatten. Und am Mühlbachweg sollte auch einiges sein.
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    sorry wenn das sehr unfreundlich rüber kam....
    es dreht sich hier seit zig Seiten um den Giersch, andere Fragen werden überlesen.
    Ich finde auch zum Teil wurde das Gierschtema komplizierter als es ist.
    Wichtig bei der Gierscherkennung ist der dreieckige Blattstengel, das ist unverwechselbar.

    LG Molo

    kann man Katzenminze verfüttern? Spricht etwas gegen tägliche Topinamburpflanzen-Fütterung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sorry wenn das sehr unfreundlich rüber kam....
    es dreht sich hier seit zig Seiten um den Giersch, andere Fragen werden überlesen.
    Ich finde auch zum Teil wurde das Gierschtema komplizierter als es ist.
    Wichtig bei der Gierscherkennung ist der dreieckige Blattstengel, das ist unverwechselbar.

    LG Molo
    Gloa, ich fing damals mit einem guten Pflanzen Taschenbuch an, manche dieser Bücher erklären wirklich gut

    LG Molo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Gloa, ich fing damals mit einem guten Pflanzen Taschenbuch an, manche dieser Bücher erklären wirklich gut
    Ich komm mit solchen Büchern nicht gut klar, weil man denen keine Fragen stellen kann und ich hab halt welche.
    Da wir z.B. sehr viel Holunder im Garten haben und man jungen Holunder ja scheinbar doch recht leicht mit Giersch verwechseln kann, bin ich mir da eben so unsicher.

    Aber jetzt kriegen sie eben keine Wiese mehr und damit ist gut. Ich hab damit nur angefangen, weil ich hier soviel davon gelesen hab und man sich hier austauschen kann/konnte - mit Büchern verwirrt mich das nur noch mehr und bringt mich irgendwie nicht weiter, weil da eben solche detaillierten Vergleiche nicht gemacht werden.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich kanns kaum glauben, wo sammelst du? Ich komm zwar momentan kaum raus, aber an den Waldrändern oder an Grundstücksgrenzen sollte definitiv was wachsen. Wenn mich nicht alles täuscht sogar am Parkplatz vom Löwen an den alten Rabatten. Und am Mühlbachweg sollte auch einiges sein.

    Hi Birgit,
    ich wohn ja am Bahnhof unten und gehe dann immer Richtung Moor und Wald...aber danke für den Tip werde ich heute mal einen längeren Spaziergang machen....

  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    mal andere frage stehen die langen grasshaleme den wieder auf, wenn man wieder aus der wiese draussen ist, hab so ziemlich fast alles plattgetretetn ich muss heute mal nach weiter hinten sammeln gehen, vorne siehst zerzaust aus

    ich nehm immer zuviel löwenzahn mitnachhause....

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen

    ich nehm immer zuviel löwenzahn mitnachhause....
    Zu viel gibts nicht Alles was übrig bleibt kannst du doch gut trocknen.

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    trocknen?? hm ich weiss nicht werf das immer weg...wie trocknet man das

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    trocknen?? hm ich weiss nicht werf das immer weg...wie trocknet man das
    entweder du hängst ihn Sträußchenweise zusammen auf oder du breitest ihn ganz flach aus und lässt ihn trocknen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Hier steht, dass Katzenminze verfüttert werden kann und gern gefressen wird:


    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/

    Gruß, Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •