Ich hab bestimmt auch schon Fragen gestellt, die schon tausendmal beantwortet wurden aber ich weiß ja nicht, was alles schon besprochen wurde. Hab zwar diesen Thread von vorne an gelesen, aber vielleicht gibt es schon hunderte ältere, die ich nicht kenne und ich bin auch immer noch unsicher weil ich erst im Zweiten Jahr sammel und immer noch nicht alles auseinanderhalten kann. Ich frage lieber öfter als meinen Tieren was Falsches zu geben. Und bin unendlich dankbar hier die geduldigen Zuhörer und Beantworter zu finden.
Was wäre ich ohne euch und euer gutes Fachwissen. Bücher kann man zwar lesen aber nicht befragen. Und die beantworten einem auch nicht immer alles.
Liebe Grüße, Moni
Im Moment sind hier meine selbst getrockneten Brennesseln echt der Renner. Ich brauche nur mit der Tüte zu rascheln, dann sind sie da. Obwohl diese Brennesseln immer noch an meinen Fingern pieksen, meine Nins liiiiieben sie.
Moni
Ich kanns kaum glauben, wo sammelst du? Ich komm zwar momentan kaum raus, aber an den Waldrändern oder an Grundstücksgrenzen sollte definitiv was wachsen. Wenn mich nicht alles täuscht sogar am Parkplatz vom Löwen an den alten Rabatten. Und am Mühlbachweg sollte auch einiges sein.
Liebe Grüße, Birgit
Hallo,
sorry wenn das sehr unfreundlich rüber kam....
es dreht sich hier seit zig Seiten um den Giersch, andere Fragen werden überlesen.
Ich finde auch zum Teil wurde das Gierschtema komplizierter als es ist.
Wichtig bei der Gierscherkennung ist der dreieckige Blattstengel, das ist unverwechselbar.
LG Molo
kann man Katzenminze verfüttern? Spricht etwas gegen tägliche Topinamburpflanzen-Fütterung?
Ich komm mit solchen Büchern nicht gut klar, weil man denen keine Fragen stellen kann und ich hab halt welche.
Da wir z.B. sehr viel Holunder im Garten haben und man jungen Holunder ja scheinbar doch recht leicht mit Giersch verwechseln kann, bin ich mir da eben so unsicher.
Aber jetzt kriegen sie eben keine Wiese mehr und damit ist gut. Ich hab damit nur angefangen, weil ich hier soviel davon gelesen hab und man sich hier austauschen kann/konnte - mit Büchern verwirrt mich das nur noch mehr und bringt mich irgendwie nicht weiter, weil da eben solche detaillierten Vergleiche nicht gemacht werden.
mal andere frage stehen die langen grasshaleme den wieder auf, wenn man wieder aus der wiese draussen ist, hab so ziemlich fast alles plattgetretetnich muss heute mal nach weiter hinten sammeln gehen, vorne siehst zerzaust aus
ich nehm immer zuviel löwenzahn mitnachhause....![]()
Einen wunderschönen, guten Morgen
Ich hab mir nun andere Allergietabletten besorgt (Lorano) und es wirkt immernoch nicht richtig. Nase zu, alles juckt und kribbelt im Kopf ....hat jemand einen Tipp, wie ich Sammeln gehn kann, ohne dabei halb zu sterben?
Ich war nun seit Sonntag schon nicht mehr, weil ich mich nicht traue. Aber wieder nur Gemüse füttern will ich auch nicht *hmpf*
Das kenn ich, die unltimative Lösung hab ich auch noch nicht gefunden. War grad sammeln & fühl mich jetzt wie überfahren. Meine Augen sind dick & jucken wie blöde, meine Nase zu, Luft holen geht heute allerdings gut
Bei mir ist es allerdings erst seit Freitag so schlimm, vorher hatte ich gar keine Probleme und seit Freitag geht die Post abTotal nervig.
Bei mir geht das auch seit Freitag ...vorher war alles OK, nur ab und zu mal ein Nieser ...aber seit Freitag ebenfalls richtig schlimm ...da muss doch irgendwas Heftiges angefangen haben zu blühenAbgesehen von den Gräsern.
Freiverkäuflich sind übrigens nur Ceterizin und Lorano ...was Stärkeres gibts nur gegen Rezept und auch dann gibts nur diese beiden Wirkstoffe
@Jane
Das hab ich nicht gekauft, weil ich meinen Einkaufszettel liegen lassen hatte und auch nicht mehr dran gedacht habe ...aber ich lass mir das morgen mitbringen.
Nasenspray (abschwellendes und kortisonhaltiges), Augentropfen und die Tabletten täglich nehmen. Akut helfen die meist nicht su gut, zumindest Cetirizin. Loratidin sollte man über einen längeren Zeitraum glaube ich eh nicht nehmen, also über Wochen und Monate. Habe, allerdings auf anraten meines Arztes, phasenweise auch schon morgens Loratidin und abends Cetirizin genommen, aber das hat ziemlich müde gemacht. Ansonsten hilft wohl nur jemand anderen zum sammeln zu schicken,d,h, die Allergene meiden![]()
Geändert von Gianna (26.05.2011 um 13:33 Uhr)
In der schlimmen Zeit nimmt mein Sohn (11) Loratidin auch 2x täglich. Die machen auch nicht so müde. Und die Rhinivict sind auch klasse.
Unterstützend (am besten schon 1-2 Monate bevor die Saison beginnt) kann man mit Heuschnupfenmittel DHU ganz gut vorbeugen![]()
Also ich füttere schon sehr lange Wiese und kenne mich da eigentlich auch recht gut aus, sodass ich meist mind. 10 verschiedene Sachen im Angebot habe.
Aber mit dem Giersch habe ich mich schwer getan.
Zuletzt habe ich ihn fast mit einem jungen Holunder verwechselt.
Tükisch war, das bei dem die kleinen Stängel auch dreieckig waren.
Ganz so einfach ist das also nicht.
Klar mittlerweile erkenne ich Giersch im Schlaf, aber ich hab mich echt schwer getan.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen