Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Können Kaninchen an EHEC erkranken? Hat jemand etwas gehört oder gelesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe hier merkwürdige Bauchgeschichten.

    Bereits vor 10 Tagen war Casper inappetent und beim TA wurde die volle Diagnostik durchgeführt ohne irgend einen Anhaltspunkt.

    Gestern Abend war Brownie mein Problemtier, ich habe sie über Nacht herein geholt, damit ich ihr Fressverhalten beurteilen kann. Nachdem sie heute Vormittag wieder gefressen hat, sitzt sie wieder in ihrer Gruppe.

    Seit heute Morgen fraßen Lutz und Luise nicht mehr. Luise hat sich auch gegen die Medikamentengabe nicht gewehrt, völlig untypisch, es muss ihr schlecht gegangen sein. Nach MCP, Novalgin, Colosan, Dimeticon und Nux haben sie wieder angefangen zu fressen.

    Bei allen Tieren waren die Bäuche unauffällig. Keine Überladung, keine Blähung, alles weich und auch mit Futter gefüllt. Trotzdem fraßen sie nicht, auch kein Leckerli.

    Da ich gerade Tiere verloren habe, auch wenn es andere Gründe waren, bin ich sehr in Sorge bis kurz vor der Panik. Wer hat eine Idee?
    Das könnte mit dem momentan wechselnen Wetter zu tun haben und dazu der Fellwechsel der Wetter bedingt wieder eingesetzt hat! Also ich sag mal alles was mit dem Magen/darm zu tun hat kann Lebensgefährlich werden für die Tiere, Aufgasung, Blähungen,Verstopfungen, Austrocknung usw. All das kann zum Tode führen!
    Ich würde nicht in Panik verfallen auch wenn es momentan schwer fällt. Dennoch kannst du leider gar nichts machen ausser die Symptome behandeln wie du es schon machst! Was bringt es dir deinen Tieren Kein Obst/Gemüse oder Wiese mehr zu geben, wenn sie genau dadurch dann die Bauch Beschwerden bekommen? Selbst Kühe/Rinder sind nur der Überträger und haben keinerlei Symptomatik!

    LG

    Elune

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Kasi, ich bin nicht der Typ, der panikartig die Flinte ins Korn wirft. Allerdings würde ich es auch nicht so abtun wie du.

    Ich lese die Tageszeitung, Fernsehen ist nicht mein Ding.

    Kotprobe wurde untersucht, allerdings nur Flotation, also keine Bakterien. Fellwechsel haben einige Tiere, das könnte eine Ursache sein, die Bäuche fühlen sich aber nicht so an und der Kot von Brownie war ohne jede Haarbeteiligung. Um das zu beurteilen, setzte ich die Tiere ja im Ernstfall einzeln.

    Meine Fütterung besteht aus Wiese, Salat, Kräuter und Wurzelgemüse. Wiese habe ich vor der Tür, Futtermöhren immer vom gleichen Lieferanten, Salat aus dem Supermarkt.

    Es kann ein dummer Zufall sein, dass 4 Tiere die gleiche Symptomatik haben, aber aus aktuellem Anlass wollte ich mal nachfragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •