Das könnte aber auch eine Knochenauftreibung sein, das haben hier 2 Tiere ohne Schwamm bekommen.
Das könnte aber auch eine Knochenauftreibung sein, das haben hier 2 Tiere ohne Schwamm bekommen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wie gesagt kenne ich aus meiner langjährigen Zahnmedizinerfahrung solche Schwämme, sie werden weich und glibbrig bis sie letztlich verschwinden. Sie beugen einer Osteomyelitis vor, wirken antiseptisch und beschleunigen den Heilungsprozess etc., sie stabilieren aber nicht den Knochen.
Aber er löst sich nicht komplett auf, das kann man deutlich auf dem Röntgenbild sehen.
Nicht nur auf dem vom Nico übrigens, ich kenne hier einige Tiere bei denen es sich genauso verhält.
Lg.
Andrea
http://de.biometorthopaedics.ch/medi...ials-septocollSeptocoll ® E ist nach ungefähr vier Wochen vollständig biologisch resorbiert. Ein weiterer Eingriff zur Entfernung des blutstillenden Materials ist nicht notwendig.
Ich weiß nicht was ihr auf dem Bild seht, aber sicher keinen Schwamm....
Kim, lass es sein, das bringt nix.
Wir sind lange nicht so wissend und das sind keine Nerven der Welt wert.
Auch Frau Dr. B. aus München, die erst ein Buch veröffentlicht hat und das Röntgenbild gesehen hat, hat ganz sicher nicht das Wissen....
Geändert von andreaD. (27.05.2011 um 08:17 Uhr)
Lg.
Andrea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen