Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Behandlungsmethoden bei Abszessen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das könnte aber auch eine Knochenauftreibung sein, das haben hier 2 Tiere ohne Schwamm bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das könnte aber auch eine Knochenauftreibung sein, das haben hier 2 Tiere ohne Schwamm bekommen.
    Ich habe es jetzt schon von mehreren gehört, dass der Schwamm im nachhinein zu spüren sei. Bin mir hier allerdings nicht sicher und kann es bei Hermann auch nicht mehr durch Kopfröntgen nachweisen lassen.
    nach oben 

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Wie gesagt kenne ich aus meiner langjährigen Zahnmedizinerfahrung solche Schwämme, sie werden weich und glibbrig bis sie letztlich verschwinden. Sie beugen einer Osteomyelitis vor, wirken antiseptisch und beschleunigen den Heilungsprozess etc., sie stabilieren aber nicht den Knochen.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Aber er löst sich nicht komplett auf, das kann man deutlich auf dem Röntgenbild sehen.
    Nicht nur auf dem vom Nico übrigens, ich kenne hier einige Tiere bei denen es sich genauso verhält.
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Septocoll ® E ist nach ungefähr vier Wochen vollständig biologisch resorbiert. Ein weiterer Eingriff zur Entfernung des blutstillenden Materials ist nicht notwendig.
    http://de.biometorthopaedics.ch/medi...ials-septocoll


    Ich weiß nicht was ihr auf dem Bild seht, aber sicher keinen Schwamm....
    nach oben 

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    http://de.biometorthopaedics.ch/medi...ials-septocoll


    Ich weiß nicht was ihr auf dem Bild seht, aber sicher keinen Schwamm....
    Ich habe nun unabhängig von einander von verschiedenen Tierärzten eben dieses bestätigt bekommen. Der Schwamm ist auf Röntgenbildern klar erkennbar.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Kim, lass es sein, das bringt nix.
    Wir sind lange nicht so wissend und das sind keine Nerven der Welt wert.
    Auch Frau Dr. B. aus München, die erst ein Buch veröffentlicht hat und das Röntgenbild gesehen hat, hat ganz sicher nicht das Wissen....
    Geändert von andreaD. (27.05.2011 um 08:17 Uhr)
    Lg.
    Andrea
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •